Jede Woche schicken wir Dir Infos über die neuesten Online-Reportagen, Foto-Shows, Pinboards, Links und und und…
Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicke bitte hier.
 
 
Newsletter
      27. November 2020     |    Kontakt    |    Impressum
 
 

Liebe Leserinnen und Leser von GEOlino.de,

 

heute habe ich Frost in den Blumentöpfen auf meinem Balkon entdeckt. Es geht los! Der Herbst macht sich vom Acker, der Winter kommt. Und je kälter es wird, desto öfter müssen wir frieren. Warum bibbern und zittern eine gute Sache ist, klären wir in unserer neuen Folge »GEOlino Spezial«. Darin erfahrt ihr außerdem, wie sich Kältekünstler wie der Eisbär oder der Eisfrosch vor klirrender Kälte schützen.

 

Viel Spaß beim Hören!

 

Und schönes erstes Advents-Wochenende – haltet euch warm!

Eure Bernadette
im Namen der gesamten GEOlino-Redaktion

 

 
 
 
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast
Folge 49: Frieren
 
Hört rein!
 
 
 
Für kalte Tage
Wir nähen wiehernde Wärmekissen
 
Selber machen!
 
 
 
Weltveränderer
Isaac Newton
 
Nachlesen!
 
 
 
Schülerwettbewerb
Macht mit bei unserem Wettbewerb für Weltretter!
 
Mitmachen und gewinnen!
 
 
 
Rezept
So braut ihr Apfelpunsch
 
Zubereiten!
 
 
Frage der Woche
Wer hat das Papiergeld erfunden?
 
Jetzt herausfinden!
 
Redewendung der Woche
Wie in Abrahams Schoß
 
Mehr erfahren
 
 
 
 
 

Wenn du den Newsletter nicht mehr erhalten willst, klicke bitte hier:
Newsletter abbestellen.

 

Impressum
GEO.de wird angeboten und betrieben von der G+J Medien GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg. Telefon +49‌ 40 3703‌-0, E-Mail: info@geo.de

 

Eingetragen beim Amtsgericht Hamburg unter der Registernummer HRB 86619 und vertreten durch die Geschäftsführer Carina Laudage, Bernd Hellermann, Dr. Günter Maschke, Dr. Annette von Ekesparre und Arne Wolter.
Umsatzsteuer-ID: DE 2‌2668‌8699

 

www.geo.de

 
szmtag