Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Big Data visualisieren mit AR und VR
Anschauliche Daten
Big Data visualisieren mit AR und VR
AR und VR sind im Begriff, traditionelle 2D- und 3D-Tools zu ersetzen. Unternehmen sollten diese Arten der Visualisierung jedoch nur dann einsetzen, wenn damit ein klares Ziel verfolgt wird.
> weiterlesen
Das neue iPhone: Alle Specs, alle Daten
Apple
Das neue iPhone: Alle Specs, alle Daten
Nächste Woche ist es soweit: Am 10. September werden die neuen iPhones vorgestellt. Wir wissen bereits, was uns erwartet.
> weiterlesen
Neuer IT-Leiter für Interdiscount und Microspot
Personalie
Neuer IT-Leiter für Interdiscount und Microspot
Interdiscount und Microspot.ch haben seit dem 1. September 2019 ein neues Mitglied in der Divisionsleitung. Der neue Leiter IT heisst Marc Zesiger.
> weiterlesen
Anzeige
Schutz der Anwender
Cybersicherheitslösung
Cyberkriminelle suchen nach leichten Zielen – als ein solches hat sich der Mensch heraus kristallisiert. Daher richten sich Attacken gezielt auf Personen. Wehren Sie deshalb die Angreifer mit einem Sicherheitsansatz ab, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
 
Erfahren Sie mehr im kostenlosen Whitepaper.
Data Migration Services gründet Holding
Internationale Expansion
Data Migration Services gründet Holding
Data Migration Services, der in Kreuzlingen beheimatete Spezialist für Informationsmanagement, hat eine internationale Holding gegründet.
> weiterlesen
Windows 10 läuft auf der Hälfte aller PCs
Trotz fehlerhafter Updates
Windows 10 läuft auf der Hälfte aller PCs
Windows 10 erreicht einen neuen Meilenstein und läuft jetzt auf knapp über 50 Prozent aller Windows-PCs. Indessen sorgt ein verkorkstes Update wieder einmal für Ärger.
> weiterlesen
A3-Multifunktionssysteme: Ricoh nutzt 100% erneuerbaren Strom für die Montage
Partnerzone Ricoh
A3-Multifunktionssysteme: Ricoh nutzt 100% erneuerbaren Strom für die Montage
Ricoh Company, Ltd. (Tokio, Japan) gibt bekannt, dass ab dem Geschäftsjahr 2019 Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen verwenden wird, um den Strombedarf bei der Montage von A3-Multifunktionssystemen zu decken.
> weiterlesen
Apple: Akku-Tausch und Reparaturen werden einfacher
iPhone
Apple: Akku-Tausch und Reparaturen werden einfacher
Viele weitere Drittanbieter werden dem eigenen Service gleichgestellt.
> weiterlesen
Facebook Messenger bekommt neue Tools
Update für Business User
Facebook Messenger bekommt neue Tools
Wer den Messenger geschäftlich nutzt, hat in Zukunft mehr Tools zur Hand. Die neue Tool-Suite vereint unter anderem Terminbuchung und Neukundengewinnung. Die «Discover»-Abteilung dagegen wird abgeschafft.
> weiterlesen
Huawei enthüllt Mate 30 am 19. September - ohne Google-Apps
Bestätigt
Huawei enthüllt Mate 30 am 19. September - ohne Google-Apps
Jetzt ist es offiziell: Am 19.September zeigt Huawei die neue Mate-30-Serie. Die Vorfreude wird allerdings getrübt - den Modellen werden wichtige Google-Apps fehlen.
> weiterlesen
Anzeige
Schweizer ICT vor dem Abschwung?
Jetzt verfügbar
Schweizer ICT vor dem Abschwung?
Die Umsätze im heimischen ICT-Business sind im Jahresverlauf erneut gestiegen. Jedoch mehren sich die Zeichen für eine Flaute. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer blicken daher «verhalten optimistisch» in die Zukunft.
> weiterlesen
Wenn jede Hundertstelsekunde zählt
Top Case
Wenn jede Hundertstelsekunde zählt
Nicht nur für die Skirennfahrer ist Zeit ein entscheidender Faktor, auch der Skihersteller Stöckli Swiss Sports AG strebt nach neuen Bestzeiten – mit schnellem WLAN und störungsfreier Telefonie an allen Standorten.
> weiterlesen
Auf dem Weg zur sicheren Wolke
Firmenfachbeitrag
Auf dem Weg zur sicheren Wolke
Organisationen müssen ein klares Verständnis für die Bedrohungen haben, denen sie in der Cloud ausgesetzt sind. Und sie müssen wissen, wie sie verhindern, dass diese ihrem Unternehmen Schaden zufügen. Der Cloud Security Report 2019 gibt Antworten.
> weiterlesen
Unrühmliche Preisträger
Big Brother Awards 2019
Unrühmliche Preisträger
Dieser Tage sind die Big Brother Awards für das Jahr 2019 vergeben worden. Unrühmliche Preisträger sind der Kanton Zürich mit dem Zwangsmassnahmengericht, das Bundesamt für Gesundheit mit dem Elektronischen Patientendossier und PostFinance mit ihrer Stimmerkennung.
> weiterlesen
Eine Messe zwischen Lob und Tadel
Topsoft 2019
Eine Messe zwischen Lob und Tadel
Ende August ist die Fachmesse für Business Software, Topsoft, zu Ende gegangen. Erstmals trafen sich Veranstalter und Besucher in der Umweltarena in Spreitenbach. Ein guter Entscheid, lobten die Aussteller die Organisatoren. Dennoch hagelte es teils deftige Kritik.
> weiterlesen
iOS-Geräte liessen sich jahrelang mit Drive-by-Attacken hacken
Wegen kritischer Sicherheitslücke
iOS-Geräte liessen sich jahrelang mit Drive-by-Attacken hacken
Eine Gruppe von Cyberkriminellen hat über manipulierte Webseiten jahrelang iOS-Geräte mit Schadsoftware infiziert. Dadurch erhielten die Angreifer Zugriff auf installierte Apps, Daten und Nachrichten.
> weiterlesen
Gelungener Service
Best Practice Ricoh Schweiz
Gelungener Service
Kosten, IT-Security oder Fachkräftemangel: Anwenderunternehmen setzen aus verschiedenen Gründen auf den Bezug von IT-Services durch spezialisierte Anbieter.
> weiterlesen
Cyber Supply Chain Risk Management ist essenziell
Firmenfachbeitrag
Cyber Supply Chain Risk Management ist essenziell
Unternehmen sind zunehmend von ihren Lieferanten abhängig. Cyberrisiken stellen dabei eine omnipräsente Bedrohung dar und beeinflussen alle beteiligten Parteien. Cyber Supply Chain Risk Management ist somit ein zunehmend wichtiger Aspekt im Sicherheitsdispositiv.
> weiterlesen
Hier gehts zur Cloud
Best Practice Ergon Informatik AG
Hier gehts zur Cloud
Der Einsatz der Cloud in den Unternehmen steht noch am Anfang. Doch schon heute ist die Angebotspalette kaum noch überschaubar. Wer Cloud Computing in die IT-Strategie integrieren will, hat oft mehr Auswahlmöglichkeiten als an einer Schweizer Käsetheke.
> weiterlesen
Experience Economy: Das Business der Zukunft hat Gefühle
Partnerzone SAP
Ammann Group modernisiert ERP: Startschuss mit SAP S/4HANA nach zehn Monaten
Wie die Swisscom mit Analysen ihre Kunden besser kennenlernt.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.