Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Steigende Infektionszahlen: Wann wird es gefährlich?
Bild
Altstadt von Hallein überflutet, Zivilschutzalarm ausgelöst
Sultan Erdoğan verliert die Gunst des Volkes
Fünf Jahre nach dem Putsch in der Türkei hat Erdoğan alles erreicht, was ein autokratischer Alleinherrscher erreichen kann, während die Türkei tief in die Krise versinkt.
Die Sorge der Koalition vor einem Herbst wie damals
Auch wenn die Prognosen der Regierung für Herbst weiterhin nicht so düster sind: Die Regierung ist nervös.
Shorts statt Bikinis: Geldstrafe für norwegische Beachhandballerinnen
Bei der Europameisterschaft ist eine Diskussion um die Kleiderordnung entbrannt. Norwegen fordert eine freie Wahl.
Wie man das Handy auf "Pegasus" prüft und warum viele damit noch warten sollten
Amnesty International hat das Prüfwerkzeug "Mobile Verification Toolkit" veröffentlicht, das allerdings nicht laienfreundlich ist.
Bild
Unser größter Stolz ist das Flamingo-Wohnzimmer
Waren Sie als Frau von digitaler Gewalt betroffen?
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
Bild
Übergriffe auf Maturareisen: "Weibliche Securitys wären wichtig"
Ausgelassenes Feiern geht für viele Frauen häufig noch immer mit Belästigung und Übergriffen einher. Expertin Ursula Kussyk sieht auch Partyveranstalter in der Pflicht.
Bild
Was für und was gegen eine Impfpflicht spricht
Das Impftempo nimmt ab, die Delta-Variante ist auf dem Vormarsch. Braucht es nun eine Impfpflicht? Experten sagen: Sicher nicht für alle, aber in manchen Bereichen.
Bild
Was Martin Ho alles will und wie sein Gastro-Imperium funktioniert
Der Unternehmer hat zwei Gesichter: Für den Firmenerfolg spart er nicht mit Provokationen, dabei mag er es eigentlich gerne ruhig.
Bild
Summer City Camps: Spaß, Sport und spielerisches Lernen
Tausende Wiener Schulkinder nehmen in den Ferien an den Summer City Camps teil. Nach dem Corona-Schuljahr haben gemeinsame Aktivitäten Nachholbedarf.
Bild
Schimpansen erstmals bei tödlichen Attacken auf Gorillas beobachtet
In Gabun wurden Biologen Zeugen brutaler Überfälle von Schimpansen auf Gorillas. Was die Angriffe ausgelöst hat, ist noch unklar.
Bild
Wiener Clubbetreiber: "Auch Geimpfte sollten sich testen!"
Stefan Stürzer, Direktor der Wiener Disco Das Werk, hält strenge Regeln für die Nachtgastronomie für sinnvoll und notwendig.
Bild
Antisemitismus: Servus TV plant keine neuen Auftritte von Corona-Verharmloser Bhakdi
Servus-TV-Dauergast Sucharit Bhakdi bezeichnete Israel als "lebende Hölle". Die Juden hätten "das Böse gelernt".
Bild
Love-Scam: Mein Glück mit dem Tinder-Betrug
Achtung beim Online-Dating! Mit welcher Masche Betrüger auf Tinder und Co ihre verliebten Opfer abzocken wollen.
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2021
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.