Probleme bei der Darstellung dieser E-Mail? Hier klicken

Sehr geehrter Herr John!

Wir lieben Knödel und deshalb präsentieren wir Ihnen unsere liebsten Rezepte - egal ob süß oder pikant!
Nicht vergessen! Am Sonntag ist Zeitumstellung - nutzen Sie deshalb die gewonnene Stunde, um in unseren Rezeptwelten zu stöbern. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen!

November 2017
» Zum aktuellen Heft
Gulasch mit Semmelknödeln

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten

Gulasch mit Semmelknödeln

Zutaten für 4 Personen

Gulasch
1 kg gelbe Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
100 g Butterschmalz
1 EL scharfes und edelsüßes Paprikapulver
1 kg Gulaschfleisch
2 EL Tomatenmark
1 TL ganzer Kümmel
1 TL gerebelter Majoran
Salz
Knödel
400 g altbackene Semmeln
300 ml Milch
2 Eier (Größe M)
0,5 Bund Schnittlauch
0,5 Bund Petersilie
1,5 EL Semmelbrösel (evtl.)
Salz
Zubereitung:

Für das Gulasch das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen. Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und pressen. Schmalz in einem Schmortopf erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Knoblauch und Paprikapulver kurz mitbraten. 300 ml Wasser angießen und bei mittlerer Hitze vollständig einkochen lassen.

Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. In den Topf geben und unter Rühren ca. 5 Minuten anbraten. Tomatenmark, Kümmel und Majoran kurz mitbraten. 500 ml Wasser angießen, aufkochen und zugedeckt im Rohr auf mittlerer Schiene 1 ½ bis 2 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist. Mit Salz abschmecken...

» Zum Rezept

Spinatknödel mit Tomaten, Lauch und Parmesan

Spinat gründlich ausdrücken und 300 g fein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Topfen auf einem sauberen Geschirrtuch oder festem Küchenpapier 1 cm...

» Jetzt nachkochen

Grammelknödel mit Sauerkraut

Sauerkraut in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen und ausdrücken. Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten...

» Jetzt nachkochen

Mohnknödel mit Vanillesauce

Für die Knödel die Erdäpfel waschen und in kochendem Wasser ca. 25 Minuten weich garen. Währenddessen für die Sauce die Stärke mit 50 ml Milch, Dottern und...

» Zum Rezept

Germknödel mit Haselnusssauce

Für die Knödel 100 ml Milch lauwarm erhitzen. Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Germ in die Mulde bröseln und mit der lauwarmen Milch...

» Zum Rezept

Topfenknödel mit Zwetschkenröster mit Marzipanschaum

Für die Knödel den Topfen in einem Tuch ausdrücken und in einem Sieb abtropfen lassen. 130 g Brot in ca. 5 mm große Würfel schneiden...

» Zum Rezept

Rezepte stöbern

Bei uns gibt es eine bunte Vielfalt an Rezepten für jeden Geschmack! Stöbern Sie durch unsere Genusswelt und lassen Sie sich inspirieren!

» Rezepte entdecken
BILLA Online Shop
Instagram Facebook Twitter YouTube
www.billa.at

Kundenservice

0800 828 700

Kontaktformular

BILLA Apps

BILLA am Tablet oder Smartphone

Information & Service

Datenschutz
Impressum
AGB
Öffnungszeiten
Filialsuche
 

Copyright © 2017 BILLA AG

zur Newsletter-Abmeldung

 
BILLA Aktiengesellschaft, IZ NÖ-Süd Straße 3, Objekt 16, A-2355 Wiener Neudorf, Firmenbuch: LG Wr. Neustadt, FN 118556y
E-Mail: kundenservice@billa.at, Telefon: 0800 828 700

Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, unsere Kunden auf die Existenz der europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen: http://ec.europa.eu/odr