Laden...
|
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. |
|
Guten Tag, Herr Do! Das Bauwesen ist an sich schon eine Meisterin der Transformation. Die Bauindustrie baut, gestaltet und verändert damit Städte und Landschaften – ja, unsere gesamte Umgebung wird von ihr beeinflusst und ist einem ständigen Wandel unterworfen. Doch nun transformiert sich die Baubranche selbst: Digitale Technologien halten Einzug, Einer der Hauptreiber der Digitalisierung ist dabei das "Building Information Modeling", kurz BIM. Was diese Methode leistet und warum sich HochschulabsolventInnen ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge hiermit beschäftigen sollten, lesen Sie in diiesem Newsletter-Special. Viel Spaß beim Lesen der karriereführer-Trendthemen zur Transformation der Arbeitswelt wünscht Ihnen Ihr karriereführer-Team. Noch mehr Infos zu diesen und weiteren Themen gibt es fortlaufend auf Facebook, Twitter und karrierefuehrer.de.Was macht eigentlich ein: BIM-Manager?Die Gebäudevision? Der Aufbruch in eine neue Arbeitswelt, orientiert am Dreiklang „Mensch“, „Raum“ und „Technologie“. Der Axel-Springer- Neubau im Herzen Berlins vereint avantgardistische Architektur und kühne Ingenieurskunst. Entworfen hat ihn Rem Koolhaas, Generalunternehmer ist Züblin. Dort setzt man auf Partnerschaft und BIM. BIM-Manager Dr. Florian Binder öffnete für uns sein Projekttagebuch.weiterlesenDigitaler BauDer Bau boomt. Und er verändert sich. Treiber für diese Veränderungen sind vor allem digitale Technologien.weiterlesen- Anzeige -- Anzeige - Unter dem Motto „Get ready for BIM!“ startet im Sommer 2020 die zweite BIM SUMMER SCHOOL an der Bergischen Universität Wuppertal. 24 Plätze stehen für Masterstudierende der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen von Hochschulen aus ganz Deutschland zur Verfügung. Die Summer School ist durch die Unterstützung der LIST Gruppe für Studierende kostenfrei, nur für Unterkunft und Verpflegung musst du selbst aufkommen. Du kannst dich ab sofort und bis einschließlich 30. April bewerben.www.bim-summerschool.de„Es müssen mehr Ingenieure fortgebildet werden“BIM soll ab 2020 bei allen neu zu planenden Projekten des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) eingesetzt werden. Über die Voraussetzungen sprach karriereführer-Autor Christoph Berger mit Georg Reitschmidt, Managing Director des 5D Instituts in Friedberg (Hessen) und Mitausrichter des Kongresses „Infrastruktur digital planen und bauen 4.0“.weiterlesenBIM für den SpezialtiefbauKomplexe Bauvorhaben sind heute vom Start weg digital. Eine Tatsache, die nicht nur im Hochbau, sondern auch im Spezialtiefbau zu grundlegenden Veränderungen in den Prozessen führt. Längen, Breiten und Höhen werden erfasst. Ebenso: Wann wird was gebaut und was kostet das eigentlich? Die „Zaubermethode“, mit der das alles funktioniert, heißt BIM. BIM steht für Building Information Modeling und macht das alles erlebbar.weiterlesenZwangspause an der Uni? Wir suchen Unterstützung!- Anzeige - Du möchtest nicht nur tatenlos rumsitzen, sondern deine freie Zeit sinnvoll nutzen und dir nebenbei noch etwas dazu verdienen? Hilf uns dabei, Deutschland zu versorgen! Pack mit an und unterstütze uns kurzfristig als: • Aushilfe (m/w/d) in der Filiale ➜ Bewirb dich online unter kaufland.de/aushilfen oder direkt in der Filiale in deiner Nähe Kommissionierer (m/w/d) im Logistikverteilzentrum ➜ Bewirb dich online unter kaufland.de/kommissionierer Unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort geben gerade alles, um auch in Ausnahmesituationen wie diesen stets für neue Ware und volle Regale zu sorgen. Gemeinsam mit dir sind wir noch schneller!Einstieg ab sofort möglichAttraktiver StundenlohnFlexibler Einsatz Dein Kaufland-TeamBIM-Einsatz beim Westfield Hamburg-ÜberseequartierIn Hamburg wird aktuell an einem der größten Bauvorhaben Europas gearbeitet: dem Westfield Hamburg-Überseequartier (WH) in der HafenCity der Hansestadt. Geplant wird mit der Methode Building Information Modeling, kurz: BIM.weiterlesenDie Digitalisierung des BauensWenn von der Digitalisierung des Bauwesens die Rede ist, geht es meist um Building Information Modeling, BIM, die Erstellung eines digitalen Zwillings. Doch es gibt noch zahlreiche weitere Digitalisierungstechnologien, die die Branche beeinflussen.weiterlesenkarriereführer-Buchtipp LesenswertMoralische Verantwortung von BauingenieurenDr. Michael Scheffler hat Bauingenieurwesen und Philosophie studiert. In seinem Buch „Moralische Verantwortung von Bauingenieuren“ erörtert er Grundsatzfragen des Handelns im Alltag von Bauingenieuren insbesondere im Hinblick auf den derzeitigen Stellenwert und die Wahrnehmung moralischer Verantwortung. Bestehende Störungen werden freigelegt, Problemstellungen diskutiert und vordringliche Handlungsbedarfe aufgezeigt. Michael Scheffler: Moralische Verantwortung von Bauingenieuren. Springer 2019, 18 Euro.Amazon-WerbelinkEinblick in ein Familienunternehmen: Phönix oder SuppenhuhnWenn der Studienabschluss naht, wird es für Absolventen Zeit, darüber zu entscheiden, bei welcher Art von Unternehmen sie arbeiten möchten. Wenn sie eine große Bauunternehmung im Privatbesitz in Betracht ziehen, bietet der Roman „Phönix oder Suppenhuhn“ spannende fachliche und menschliche Unterhaltung. Die Leser erhalten Einsichten über Abläufe und Interessen hinter den Kulissen, die es ihnen ermöglichen, mehr als nur den Jobeinstieg abzuwägen. Wie ist die Nachfolge im Unternehmen gesichert? Wer verdient an den Mitarbeitern? Arbeitet das Bauunternehmen schon mit den Technologien der Zukunft wie der vertikalen Cloud, oder herrscht noch Zettelwirtschaft und Machtmänner- und Patriarchengehabe? Martina Violetta Jung: Phönix oder Suppenhuhn. Als e- und Taschenbuch bei Amazon ab 9,95 EuroAmazon-WerbelinkUnsere neuen FirmenporträtsVom Jahresumsatz bis zum Einstiegsgehalt, vom Ansprechpartner bis zum individuellen Bewerber-Profil: Unsere Firmenporträts sind eine ideale Ausgangbasis für eure Initiativ-Bewerbung.Firmenprofile ansehenDemnächst am Campus karriereführer-MagazineIn Vorbereitung Für Unternehmen: jetzt buchen! Wie immer gibt es die Ausgaben komplett und kostenfrei im Web, als App, als E-Paper und natürlich frisch gedruckt auf eurem Campus.Recruiting-Messen karriereführer-MedienpartnerMai 2020 18.05.2020 CAREER Venture business & consulting summer 2020 Mannheim 18.05.2020 - 20.05.2020 bonding Firmenkontaktmesse Braunschweig 2020 Braunschweig 25.05.2020 WIK-Chemnitz Kolloquium Chemnitz 26.05.2020 automotive TopCareer Stuttgart 27.05.2020 - 28.05.2020 bonding Firmenkontaktmesse Erlangen-Nürnberg 28.05.2020 meet@uni-trier Trier Juni 2020 06.06.2020 - 07.06.2020 jobmesse emsland Lingen 16.06.2020 - 18.06.2020 bonding Firmenkontaktmesse Dresden 16.06.2020 meet@TUM School of Management München 20.06.2020 - 21.06.2020 jobmesse hannover Hannover 22.06.2020 CAREER Venture information technology summer 2020 München 23.06.2020 jobvector career day Hamburg 27.06.2020 - 28.06.2020 jobmesse oldenburg Oldenburg (Über Terminänderungen informieren die Veranstalter) |
|
Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG Verlagsbereich karriereführer Haus an der Eisernen Brücke D-93042 Regensburg Fon: 0941/5684-0 Fax: 0941/5684-111 E-Mail: walhalla@walhalla.de Komplementärin: Walhalla u. Praetoria Verlag Unternehmensbeteiligung GmbH Geschäftsführer: Johannes Höfer Registergericht Regensburg HRA 2314 HRB 3390 karriereführer, Weyertal 59, 50937 Köln Fon: +49 221 4722-300, Fax: +49 221 4722-370 Mail: info@karrierefuehrer.de | Web: www.karrierefuehrer.de Verantwortlich im Sinne des Teledienstegesetzes (TDG) und des Mediendienstestaatsvertrages (MdstV) ist: Johannes Höfer Sollten Sie keine weiteren E-Mails wünschen, klicken Sie bitte auf: Newsletter abbestellen © 2020 karriereführer |
Laden...
Laden...
© 2025