Bleiben Sie mit dem Newsletter von PROCESS auf dem Laufenden.
Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
XING Icon
YouTube Icon

Neues aus der Prozessindustrie

 
 
Newsticker Juni: Aktuelles aus der Prozessindustrie

Ineos-Tochter schließt Werk in Gladbeck

Im ständig aktuellen Newsticker fasst die PROCESS-Redaktion das Geschehen in der Branche kompakt zusammen. Ob Chemie-, Pharma-, oder Lebensmittelindustrie, alle verfahrenstechnischen Themen werden – ebenso wie politische und wirtschaftliche Nachrichten zur Prozessindustrie – zusammengefasst. Weiterlesen
 
 
 
Biobastierte Säuren

Afyren erreicht kontinuierlichen Betrieb in Bioraffinerie

Mit der erfolgreichen Umstellung auf kontinuierlichen Betrieb in seinem Werk Neoxy leitet das Greentech-Unternehmen Afyren die nächste Phase seiner Wachstumsstrategie ein. Erste Chargen biobasierter Säuren wurden bereits produziert und befinden sich in der Vermarktung. Weiterlesen
 
 
Interview zur KI-Strategie

Chief AI-Officer: Job mit Zukunft

Nils Janus, verantwortlich für die KI-Strategie bei Covestro, spricht über die Rolle und Herausforderungen als Chief AI-Officer, die Umsetzung der Strategie gemeinsam mit 17.500 Mitarbeitern und die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Zukunft des Unternehmens. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Whitepaper: Module Type Package (MTP)

Produktionssysteme modularisieren

Das Module Type Package schafft durch Modularisierung agile, wandelbare Anlagen für die Prozessindustrie und ermöglicht eine flexible und effiziente Produktion. Erfahren Sie im Whitepaper, wie Sie Ihre Anlagen mit MTP an moderne Marktanforderungen anpassen. Zum Whitepaper-Download
 
 
Fraunhofer-Studie

Zukunftsszenarien für das CO2-Recycling: Was bis 2050 möglich wird

Eine breit angelegte Analyse von Fraunhofer Umsicht und Partnern zeigt, welche CO2-Quellen, Produkte und Elektrolysetechnologien den Weg zur industriellen Nutzung der CO2-Elektrolyse ebnen könnten – und wie sich Quellen und Senken bis 2050 strategisch koppeln lassen. Weiterlesen
 
 
Grüne Chemie

Chemiker der Universität Magdeburg erforschen Einsatz alternativer Bio-Lösungsmittel

Mit neuartigen Lösungsmitteln will ein Forschungsteam unter Leitung der Uni Magdeburg biokatalytische Prozesse nachhaltiger gestalten. Das Ziel: eine chemische Industrie, die effizienter, sauberer und unabhängiger von fossilen Rohstoffen arbeitet. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Über 100 namhafte Aussteller

LAB-SUPPLY in Innsbruck!

Die LAB-SUPPLY öffnet am 25. Juni 2025 im Congress Innsbruck. Über 100 Aussteller und zahlreiche Fachvorträge bieten Einblicke in aktuelle Trends. Nutzen Sie die Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung und zum Knüpfen wertvoller Branchenkontakte! Jetzt kostenfrei registrieren!
 
 
SchraubTec-Premiere in Polen

Neues Drehmoment für die Industrie

Die Spezialmesse SchraubTec kommt nach Kattowitz und präsentiert Trends und Techniken. Weiterlesen
 
 
Pharma Partnership

Astrazeneca Collaborates with CSPC Pharmaceuticals for AI-Based Research

Under a strategic research collaboration between Astrazeneca and CSPC Pharmaceuticals, both the companies will join hands to advance the discovery and development of novel oral candidates. Weiterlesen auf PROCESS Worldwide
 

Anzeige

 
Handbuch für Cost Engineers

Erreichen Sie Kostenkontrolle und Wettbewerbsvorteile im Anlagenbau

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über den Aufbau von Kostenschätzungen für Brownfield- und Greenfield-Projekte – praxisnah anhand eines Beispielprojekts. Mit den enthaltenen Begleitdokumenten und einer Anleitung zum Benchmarking optimieren Sie den Projektprozess und steigern Ihre Effizienz. Mehr erfahren
 
 
 
PROCESS Leserbefragung

Welche Themen prägen Ihre tägliche Arbeit?

Teilen Sie Ihre Ansichten in unserer Leserbefragung und helfen Sie uns, Inhalte noch relevanter zu gestalten. Ihre wertvollen Einblicke helfen uns, Fachmedien besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Jetzt mitmachen
 
 
Immer top informiert

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Folgen Sie PROCESS auf LinkedIn und bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen und Produkte für die Prozessindustrie auf dem Laufenden. Wir vernetzen Sie mit den Experten der Branche. Jetzt folgen
 
 

Produktinformationen

 
Kunststoffrecycling

Recycling-Lösungen für Kunststoffe

Der Anlagenbauer Zeppelin Systems bietet vom Basic-Engineering über die Automatisierung bis zur endgültigen Montage vielfältige Leistungen für Anlagen im Kunststoff-Recycling und berücksichtigt dabei individuelle Kundenwünsche. Weiterlesen
 
 
Digitales Gasmanagement mit Digigas

Cloudbasiertes Management: Mehr Effizienz und Sicherheit für Behältergase

Gasverbrauch und Füllstände bequem im Online-Dashboard kontrollieren und Gaslieferungen automatisieren: Mit der cloudbasierten Lösung Digigas optimiert Linde das Management von Gasflaschen und -flaschenbündeln in Betrieb, Einkauf und Intralogistik. Industrieunternehmen jeder Größe können damit ihre Prozesse rund um die Belieferung mit Behältergasen effizienter gestalten und profitieren von einer höheren Versorgungssicherheit. Weiterlesen