„Das Foto von Rollie Free, wie er im September 1948 auf einer Vincent V2 liegend auf dem Salzsee von Bonneville mit 150,313 Meilen pro Stunde einen neuen Motorrad-Rekord aufstellte, gilt als legendärster Schnappschuss der Motorradgeschichte. Steif wie ein Brett lag er mit ausgestreckten Beinen auf seiner Maschine, nur bekleidet mit Badekappe, Strandlatschen und Badehose. Während Frees unorthodoxer, aber erfolgreicher Rekordversuch half, Vincent als Hersteller der „weltweit ersten Superbikes“ bekannt zu machen, sah Firmengründer Phil Vincent auch das Potenzial, seine mächtigen 1.000-Kubik-Maschinen in „zweirädrigen Bentleys“ zu verwandelt. Hochleistungs-Motorräder für Gentlemen, die es vorzogen, in einer Kluft aus feinstem Tweed oder Kammgarn statt gewachster Baumwolle oder Leder zu fahren. Zu diesem Zweck entwickelte Vincent auf Basis des Topmodells Black Shadow seine legendäre Black Prince.“ Simon de Burton Autor | |
|
|