Liebe Zeichennehmer und Blauer Engel-Interessierte, wir hoffen, Sie konnten die ersten Frühlingstage genießen. Vielleicht befinden sich ja auch bei Ihnen bereits Planungen für nachhaltige und ressourcenschonende Produkte in der Umsetzung. Oder Sie sind auf der Suche nach Inspiration für die zielgerichtete Kommunikation Ihrer Botschaften? Ende vergangenen Jahres wurde das Umweltzeichen der Bundesregierung erstmalig an den Hersteller einer fairen PC-Maus vergeben. Wie ein Computer-Accessoire „fair“ wird, und welche Kriterien die Initiative Nager IT e. V. zu erfüllen hatte, darüber berichten wir in diesem Newsletter. Beim Thema Messen und Events geht der Blick nicht nur zurück, sondern ebenso bereits jetzt nach vorne. Am Brandenburger Tor in Berlin wird Anfang Juni die Jubiläumsausgabe des Umweltfestivals gefeiert. Zum mittlerweile 30. Mal diskutieren, spielen und feiern zahlreiche Engagierte im Zentrum der deutschen Hauptstadt. Wie in den Vorjahren wird auch in diesem Jahr der Blaue Engel auf der Straße des 17. Juni vertreten sein. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und würden uns freuen, Sie bei einem der kommenden Veranstaltungs- oder Festivalauftritte des Blauen Engel zu treffen.

Zur Onlineversion


>

Blauer Engel Logo

Blauer Engel

News Frühjahr 2025

Editorial

Liebe Zeichennehmer und Blauer Engel-Interessierte,

wir hoffen, Sie konnten die ersten Frühlingstage genießen. Vielleicht befinden sich ja auch bei Ihnen bereits Planungen für nachhaltige und ressourcenschonende Produkte in der Umsetzung. Oder Sie sind auf der Suche nach Inspiration für die zielgerichtete Kommunikation Ihrer Botschaften?

Ende vergangenen Jahres wurde das Umweltzeichen der Bundesregierung erstmalig an den Hersteller einer fairen PC-Maus vergeben. Wie ein Computer-Accessoire „fair“ wird, und welche Kriterien die Initiative Nager IT e. V. zu erfüllen hatte, darüber berichten wir in diesem Newsletter.

Beim Thema Messen und Events geht der Blick nicht nur zurück, sondern ebenso bereits jetzt nach vorne. Am Brandenburger Tor in Berlin wird Anfang Juni die Jubiläumsausgabe des Umweltfestivals gefeiert. Zum mittlerweile 30. Mal diskutieren, spielen und feiern zahlreiche Engagierte im Zentrum der deutschen Hauptstadt. Wie in den Vorjahren wird auch in diesem Jahr der Blaue Engel auf der Straße des 17. Juni vertreten sein.

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und würden uns freuen, Sie bei einem der kommenden Veranstaltungs- oder Festivalauftritte des Blauen Engel zu treffen.

Herzlichst,
Ihr Blauer Engel-Team

Greenwashing erkennen: UBA-Forschungsbericht veröffentlicht
© Kadmy / Fotolia.com

Greenwashing erkennen: UBA-Forschungsbericht veröffentlicht

Wirklich umweltschonend? Vollständig recyclebar? Umweltaussagen werden vielfach als Verkaufsargument eingesetzt. Verbraucher*innen sollen von der Unbedenklichkeit oder sogar den Vorteilen einer Anschaffung überzeugt werden. Nicht selten sind diese Aussagen jedoch irreführend oder sogar falsch. Das Umweltbundesamt (UBA) hat nun einen Bericht veröffentlicht, der „Greenwashing“ unter die Lupe nimmt und aufzeigt, wo die Vorteile von unabhängigen, transparenten Umweltzeichen wie dem Blauen Engel liegen. Der Bericht beleuchtet auch die EU-Initiativen „Empowering Consumers for Green Transition“ und „Green Claims“.

Weitere Informationen und Download

Der Blaue Engel on tour: Festival-Termine 2025
© Umweltzeichen Blauer Engel

Der Blaue Engel on tour: Festival-Termine 2025

„Aufdecken, was dahintersteckt“ ist seit 1978 nicht nur der Anspruch des Umweltzeichens der Bundesregierung. Im Jahr 2025 ist es erneut Mitmach-Motto bei einem Gedächtnis-Spiel, wenn unser Lastenfahrrad in weithin sichtbarer Blauer Engel-Optik auf Festivals Station macht. Das Team von RAL, UBA und BMUV antwortet auch bei weiteren umwelt- und nachhaltigkeitsorientierten Veranstaltungen auf interessierte Fragen zu umweltschonendem Konsum.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen

Jetzt Papiermusterbücher des Blauen Engel bestellen
© Umweltzeichen Blauer Engel

Kompass im Blätterwald: Zwei Papier­muster­bücher für Durchblick

Um Wald und Klima zu schützen, ist es neben Sparsamkeit wichtig, das Papier mit dem geringsten ökologischen Fußabdruck zu wählen – Recyclingpapier mit dem Blauen Engel. Unsere beiden Papiermusterbücher (für Büropapiere bzw. für Druckpapier) bieten einen umfassenden Überblick zu den mit dem Blauen Engel zertifizierten Recyclingpapieren.

Weitere Informationen und kostenlose Bestellung

Wintersitzung der Jury Umweltzeichen
Die Teilnehmer*innen der Jury-Sitzung im Dezember 2024

Wintersitzung der Jury Umweltzeichen

Am 10. und 11. Dezember 2024 kam die Jury Umweltzeichen in Berlin zu ihrer letzten Sitzung des Jahres zusammen. Das Gremium setzt sich aus 14 zivilgesellschaftlichen Akteur*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Umwelt zusammen und berät über die Vergabekriterien des Umweltzeichens der Bundesregierung. Im Rahmen der Wintersitzung beschloss die Jury Kriterien für ein neues Umweltzeichen Blauer Engel für Fugenmaterial für Pflastersteine und Terrassenplatten (DE-UZ 238). Zudem wurden in zahlreichen weiteren Produktgruppen die Kriterien aktualisiert.

Mehr zur Wintersitzung der Jury Umweltzeichen

Melanie Mausolf und Mara Scheuermann von RAL gGmbH
Melanie Mausolf und Mara Scheuermann von RAL gGmbH

Blauer Engel und EU Ecolabel auf der Heimtextil 2025

Die Heimtextil gilt als globale Branchenplattform für Wohn- und Objekttextilien sowie textiles Design. Die Vertreterinnen von RAL und dem Umweltbundesamt nutzten die Fachmessen-Präsenz dafür, das Messepublikum über die Zertifizierung von Textilien sowie weiterer Produktgruppen mit dem Umweltzeichen der Bundesregierung zu informieren.

Mehr zur Heimtextil 2025

Pite Jordan (l.) von Nager IT bei der Übergabe der Urkunde durch Rosemarie Bähne
Pite Jordan (l.) von Nager IT bei der Übergabe der Urkunde durch Rosemarie Bähne, Green IT-Expertin beim Umweltbundesamt

Erstmals Blauer Engel für Computer-Maus

Klick für Klick zu umweltschonenderem Computer-Equipment: Dieses Ziel strebt Nager IT e. V. an. Das konsequente Engagement ist nun mit der erstmaligen Vergabe des Umweltzeichens der Bundesregierung für eine PC-Maus ausgezeichnet worden. Aus diesem Anlass war die Social Media Community Ende Februar zu einer Verlosung eingeladen.

Weitere Informationen zur Urkundenübergabe

Partner

Folgen Sie uns

Linkedin Instagram YouTube Facebook

RAL gemeinnützige GmbH
Fränkische Straße 7
53229 Bonn

Telefon: +49 228 68895 190
E-Mail: umweltzeichen@ral.de

Gesellschafter:
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.

www.blauer-engel.de

Newsletter abbestellen