Der Blaue Engel - Das Umweltzeichen

Blauer Engel News

NEWSLETTER Oktober 2022

Editorial

Liebe Zeichennehmer*innen und Blauer Engel-Interessierte,

es ist schon wieder Oktober! Damit sind wir nach einem heißen und trockenen Sommer in einer etwas milderen Jahreszeit angekommen: dem Herbst. In dieser Ausgabe blicken wir auf die Roadshow des Blauen Engel zurück, der gleich in mehreren Städten Halt gemacht hat, um umweltbewussten Konsum und die vielen mit dem Blauen Engel zertifizierten Produkte sichtbarer zu machen.

Wir bringen Sie außerdem up-to-date über Mitmach-Aktionen zum Blauen Engel des Handels. In einem kleinen Radiobeitrag erklärt Marina Köhn vom Umweltbundesamt, wie sich Digitalisierung und Umweltschutz vereinbaren lassen und mit einer Einladung uns auf unseren Social-Media-Kanälen zu besuchen, verabschieden wir Sie in einen hoffentlich bunten Herbst.

Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Zeit und viel Freude beim Lesen unserer neuen Lektüre.

Herzlichst
Ihr Blauer Engel-Team

Fit für den E-Commerce!
© Unsplash/Brooke Cagle

Fit für den E-Commerce!

Laut des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) ist der Online-Handel in Deutschland im Jahr 2021 auf mehr als 100 Mrd. Euro gewachsen. Annähernd jeder siebte Euro, der den Deutschen für ihre Haushaltsausgaben zur Verfügung stand, wurde im Jahr 2021 online ausgegeben, im Nonfood-Sektor sogar jeder 5. Euro.

Der Blaue Engel ist auch dank Ihnen als Zeichennehmer*in fit für diese Entwicklung und hat für Online-Händler und Marktplätze einen Datenservice entwickelt, der die digitale Pflege von Produktdaten automatisiert und standardisiert.

Über 26.000 Produktdaten mit geprüften Warencodes sind aktuell über die E-Commerce-Schnittstelle des Blauen Engel abruf- und verwendbar. So lassen sich E-Commerce-Prozesse verschlanken und die Qualität der Produktdaten verbessern. Außerdem können sich Online-Shops durch den umweltbezogenen Content auch in Richtung Nachhaltigkeit positionieren – und das völlig kostenfrei.

In diesem Kurzvideo erklären wir wie der Service genau funktioniert:
Vorteile für Online-Händler und Marktplätze

© BMUV/Christopher Wehrer
© BMUV/Christopher Wehrer

Rückblick: Blauer Engel on Tour 2022

Unter dem Motto „Unsichtbares sichtbar machen“ tourte der Blaue Engel von Mai bis August durch Deutschland. Der letzte Stopp: der Tag der offenen Tür des Bundesumweltministeriums. Am 20. und 21. August machten wir dafür auf dem Potsdamer Platz Halt, wo uns sogar Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder neben vielen Bürger*innen einen Besuch abstattete.

Hier geht's zur kleinen Rückschau

Für die Ohren: Umweltschonend im Netz © Bildnachweis
© Unsplash/Eric Nopanen

Für die Ohren: Umweltschonend im Netz

Die Digitalisierung ist ein großer, für viele oft unsichtbarer Energiefresser. Ob das Streamen einer Serie, der Upload einer Insta-Story oder unser gesamter E-Mail-Verkehr – all unsere Aktivitäten im Netz verbrauchen Ressourcen und Energie. Marina Köhn vom Umweltbundesamt erklärt, warum das ein Problem ist und wie das Ganze umweltschonender mit dem Blauen Engel geht. Das Interview lief deutschlandweit auf verschiedenen Radiokanälen.

Hier können auch Sie reinhören: Umweltfreundliche Digitalisierung mit dem Blauen Engel

Mitmach-Aktionen Blauer Engel © EDEKA Südwest
© EDEKA Südwest

Mitmach-Aktionen Blauer Engel …

… und Edeka Südwest
Im Rahmen des deutschlandweiten Schulstarts lud EDEKA Südwest zu einem Quiz rund um den Blauen Engel ein. Zu gewinnen gab es einen umweltfreundlichen „Champions Compact“-Kinderschreibtisch von moll Funktionsmöbel, der mit dem Blauen Engel zertifiziert ist.

… und tegut
Anlässlich seines 75. Jubiläums veranstaltete tegut… einen Malwettbewerb für Kinder bis 10 Jahren. Die drei Gewinner*innen wurden nun gekürt. Neben einem Reisegutschein gab es für sie eine limitierte Edition von mit dem Blauen Engel zertifizierten Einkaufstaschen – bedruckt mit den Sieger*innen-Motiven! Gefüllt waren die Taschen mit Blauer Engel-zertifizierten Geschenken wie Stiften von edding, Malbücher der media Verlagsgesellschaft und Schulhefte aus Recyclingpapier von memo. Diese wurden in den tegut… Stamm-Märkten der Gewinner*innen an Familien verteilt – solange der Vorrat reichte.

Auf Tour mit toom

Auf Tour mit toom

Der Blaue Engel geht im Oktober und November auf Tour – und zwar in toom Baumärkten deutschlandweit. Im Rahmen des Themas Wohngesundheit stehen emissions- und schadstoffarme Bauprodukte mit Blauer Engel-Zertifizierung im Fokus. An vier Samstagen von Mitte Oktober bis Anfang November ist der Blaue Engel mit einem Promotion-Stand in acht ausgewählten toom Baumärkten zu finden: Kund*innen können an einem Glücksrad drehen, sich zur umweltschonenden Produktpalette und über die mit dem Blauen Engel zertifizierten toom-Produkte informieren. Die Stationen in der Übersicht:

 

  • 15.10.: Bremen Blumenthal und Pinneberg
  • 22.10.: Köln Zollstock und Berlin Friedrichshain
  • 29.10.: Frankfurt Griesheim und Leipzig Plagwitz
  • 05.11.: München Haidhausen und Dresden Gompitz

 

Sharing is caring © Unsplash/Adam Jang
© Unsplash/Adam Jang

Sharing is caring

Der Blaue Engel ist auf zahlreichen Social-Media-Kanälen aktiv. Dort informieren wir rund um die Themen Nachhaltigkeit und Umwelt und stellen regelmäßig zertifizierte Produkte und Zeichennehmer*innen vor. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Beiträge liken, kommentieren und vor allem teilen.

 

 

Gut zu wissen

Auch schon verLinked?

Haben Sie uns schon bei LinkedIn gefunden? Über unser Profil versorgen wir Sie regelmäßig mit nützlichen und unterhaltsamen Informationshappen, die Ihren Alltag und Ihr Unternehmen ein kleines bisschen umweltfreundlicher machen können. Jetzt folgen!

Footer