Der Blaue Engel - Das Umweltzeichen

Blauer Engel News

NEWSLETTER 2019 WINTER-AUSGABE

Neues Video Produktinfobereich

Neues Video Produktinfobereich – in 2 Minuten erklärt: So einfach geht’s

Ihr Produktinfobereich ist noch leer? Hier können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen schnell und werbewirksam anbieten:
www.blauer-engel.de/ihre-produktwelt

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind längst kaufentscheidende Faktoren für viele Verbraucherinnen und Verbraucher. Deshalb nutzen Sie den kostenlosen Kommunikationskanal auf der vielbesuchten Blauer Engel-Website und signalisieren Sie, dass Ihr Unternehmen verantwortungsvoll mit Ressourcen umgeht.

Der Eintrag ist schnell gemacht: Account anlegen und einfach Logo, Fotos, Produktbeschreibung und Links zu Ihrer Website, Shoppingportalen etc. hochladen.

Hier geht es zum Video ...

Blauer Engel Adventskalender

Blauer Engel Adventskalender

Bis zum 24. Dezember verstecken sich hinter den Türchen praktische Haushalts­helfer, technische Geräte, Möbel und vieles mehr…

Wenn auch Sie Ihren Kunden und Followern zeigen möchten, dass Ihnen Umwelt- und Gesundheitsschutz am Herzen liegen, zeigen Sie es und teilen diesen schönen Adventskalender:

www.blauer-engel.de/adventskalender
www.instagram.com/blauerengel_umweltzeichen
www.facebook.com/blauerengel
www.twitter.com/umweltengel

Selbstverständlich können Sie auch eigene Posts verfassen. Bildmaterial stellen wir Ihnen hier zum freien Download bereit:

www.blauer-engel.de/adventskalender-keyvisual
www.blauer-engel.de/adventskalender-socialmedia

Wir danken nochmals allen engagierten Unternehmen für die diesjährige Beteiligung mit diesen wunderbaren Produkten.

Blauer Engel ist Aussteller auf den Textilmessen Heimtextil und Neonyt

Vorschau: Blauer Engel ist Aussteller auf den Textilmessen Heimtextil und Neonyt

Textilien, die unter Einhaltung hoher Umweltstandards hergestellt wurden, werden mit dem Blauen Engel gekennzeichnet. Außerdem müssen die Produkte gute Gebrauchseigenschaften aufweisen.

Der Blaue Engel für Textilien (DE-UZ 154) stellt Anforderungen an den gesamten Produktionsweg und zertifiziert sowohl Natur- als auch Kunstfasertextilien.
Wenn Sie mehr über die Kriterien erfahren möchten, stellen wir Ihnen im aufgezeichneten Webinar vom 17.09.2019 den gesamten Prozess der Antragstellung vor:

Webinar-Aufzeichnung

Zum wiederholten Mal stellen wir auf der Heimtextil (07.-10.01.2020) in Frankfurt a.M. aus (Messe Frankfurt, Halle 12.0 Stand A30B). Die Heimtextil ist die größte internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien. Auch im Rahmen der Berliner Fashionweek stehen wir wieder auf der weltweit größten Messe für nachhaltige Mode: Die Neonyt (14.-16.01.2020) findet diesmal im Tempelhof statt.

Gut zu wissen

Weitere Blauer Engel-Stifte von Schneider

Fünf weitere Stifte der Schneider Schreibgeräte GmbH erhalten das Umwelt­zeichen Blauer Engel für Stifte (DE-UZ 200). Das Schwarzwälder Traditions­unternehmen führt jetzt auch Blauer Engel-zertifizierte Fineliner, Textmarker und Fasermaler. Die verwendeten Materialien sind besonders schadstoffarm und zeichnen sich im Wesentlichen durch Verwendung von Biokunststoffen für Schaft und Kappe aus sowie den Einsatz von mindestens 50% Post-Consumer Recyclingmaterial in der Kunststoffverpackung.

Rückschau: Blauer Engel informiert auf Verbrauchermessen

Ganz im Zeichen für eine klimafreundliche Zukunft war auch der Blaue Engel Teil der 11. Hamburger Klimawoche. Im Nachhaltigkeitszelt informierten wir Hamburger Bürgerinnen und Bürger zum Blauen Engel und über zertifizierte Produkte.

Auf dem Networking-Event Eltern-Blogger-Café haben wir uns mit Mama- und Papa-Bloggern aktiv über Familienthemen und umweltbewusstem Konsum ausgetauscht. Eltern haben grundsätzlich Interesse an Nachhaltigkeit und gerade in der Blogger-Szene ist Umweltschutz ein positiv besetzter und immer wichtiger werdender Trend.

Auf dem Berliner Heldenmarkt - Deutschlands führender Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum - informierten über die Blauer Engel-Produktvielfalt und erklärten, wie jeder und jede Einzelne mit dem Konsum von umweltfreundlicheren Produkten zum Umweltschutz beitragen kann.