Falls dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken sie hier

 
 

Guten Tag

Die warmen Kleider braucht es weiterhin, denn im BLS-Gebiet ist noch lange nicht Schluss mit teils völlig neuen Winterevents. Es gibt aber auch Angebote, bei denen Sie recht leicht ins Schwitzen kommen. Oder möchten Sie kurz sonst irgendwo hin auf der Welt? Dann sind Sie bei den BLS Reisezentren richtig. Viel Vergnügen!

 

Ihre BLS
 
 

Ausflüge und Events mit der BLS

 
 
 

Unesco Ice Walk – Wandern auf dem Oeschinensee

Auf dem gefrorenen Oeschinensee gibt es neu zwei Winterwanderwege. Beobachten Sie die Eisfischer und fahren Sie – nachdem Sie sich am Kamin des Restaurants aufgewärmt haben – mit dem Schlitten nach Kandersteg (ca. 3,5 Kilometer). Gewinnen Sie zudem am Wettbewerb ein Winterwochenende am Oeschinensee.

 
mehr lesen
 
 
 

Schweizer Neuheit: Cross-Country-Langlaufloipe

In Schönried gibt es seit Kurzem eine Cross-Country-Langlaufloipe mit Elementen wie Wellen, Mulden, Slaloms und kleinen Schanzen. Die Loipe ähnelt einem Pumptrack für Mountainbiker oder einem Skicross. Eröffnet hat sie Nathalie von Siebenthal, die zurzeit erfolgreichste Schweizer Langläuferin.

 
mehr lesen
 
 
 

Fulminante Schneesportshow und tolle Überraschungen

Die Schneesportlehrer der Ski- und Snowboardschule Lenk beweisen im Februar jeden Dienstagabend, was sie drauf haben: Beim Skilift Mauren zeigen sie eine 45-minütige Show, vollgepackt mit fulminanten Stunts, Formationen und Überraschungen. Gönnen Sie sich danach einen «Chäsbrätel» und Glühwein.

 
mehr lesen
 
 
 

Zweites Alpines Schneehornussen auf dem Daubensee

Am 18. Februar kämpfen auf der Gemmi 40 Hornusser aus den Nationalligen A und B um den prestigeträchtigen Titel als Leukerbadner Wintermeister. Erleben Sie den innovativ weiterentwickelten Traditionssport aus der Nähe: Natürlich ist auch eine Festwirtschaft vorhanden und es wird Volksmusik gespielt.

 
mehr lesen
 
 
 

Langlaufen bei Tag und Nacht in Trub

Die maschinell gespurte Loipe zwischen Langnau i. E. und Trub erstreckt sich über 18 Kilometer (Klassisch und Skating). Eine Flutlichtanlage beleuchtet zudem den Abschnitt zwischen Längengrund und Trub (2,5 Kilometer). So kommen sogar Nachtschwärmer zu ihrem sportlichen Vergnügen.

 
mehr lesen
 
 
 

Neue Genussfahrten mit unserem historischen Zug

Mit dem Blauen Pfeil aus dem Jahr 1939 gibt es wieder genussreiche Fahrten. Zum Beispiel die Frühstücksfahrt oder den Bierzug. Auch ein Foodbattle steht wieder an. Vier Köche duellieren sich dabei um das beste Menü. Neu ist die BLS-Zeitreise: Erleben Sie BLS-Geschichte von gestern bis heute.

 
mehr lesen
 
 

Familienausflüge

 
 
 

Auf Tour mit Murmeli Lili: Der Stör im Tropenhaus

Spannung ist garantiert! Das Tropenhaus Frutigen schenkt den Kindern besondere Aufmerksamkeit. Auf fünf Entdeckertouren erfahren die Kleinen alles über Tropenhaustiere, exotische Früchte oder Zauber- und Hexenpflanzen. Die erste Tour findet am 25. Februar von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr statt (ab 4 Jahren).

 
mehr lesen
 
 
 

Mach mit beim Lötschberger-Land Wettbewerbsrätsel

Die Globi-Luftseilbahn fährt zu Globi-Liedern hoch in Globis Winterspielwelt. Hier gibt es eine Globi-Tube, ein Globi-Iglu und den Globi-Trail mit Steilwandkurven, Wellen und Sprüngen. Zu gewinnen ist mit etwas Glück eine Globi-Familientageskarte (2 Erwachsene inkl. 4 Kinder) für die Engstligenalp.

 
mehr lesen
 
 
 

Fokusausstellung im Tropenhaus Wolhusen

Nur noch bis zum 28. Februar: «Karibik so nah – mehr als heisse Klänge und weisser Sand». Das Tropenhaus Wolhusen bringt mit dieser Fokusausstellung für die ganze Familie die Magie der Karibik in den tropischen Erlebnisgarten. Abenteuerlust, Entdeckerdrang und Ferienstimmung berühren die Sinne.

 
mehr lesen
 
 

BLS Unternehmen

 
 
 

Die BLS plant den Ausbau des Lötschberg-Basistunnels

Seit zehn Jahren betreibt die BLS den Lötschberg-Basistunnel – 300‘000 Züge sind seit der Eröffnung im Jahr 2007 durch den Tunnel gefahren. Nun plant die BLS den Ausbau des Tunnels, der über 21 seiner knapp 35 Kilometer nur einspurig befahrbar ist.

 
mehr lesen