Ein weiteres Einsatzfeld für die Telemedizin | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

bei einer Blutspende sind bisher immer ein oder zwei Mediziner vor Ort, die die Spender betreuen. Doch es finden sich für diese Aufgabe wohl immer weniger Ärzte, nicht nur in Sachsen – 3500 Blutspenden gab es allein in diesem Jahr im Gebiet des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost. Deshalb soll aus der Not eine Tugend gemacht werden und die Telemedizin zum Einsatz kommen. Wie das funktioniert, welche Erfahrungen bisher vorliegen, von welcher Seite Kritik kommt, warum die Umsetzung aber in Sachsen noch eine Zeit dauern wird und was sonst noch neu ist bei der Blutspende im Jahr 2025: Kornelia Noack von unserer Ratgeber- und Serviceredaktion hat sich dazu mit dem Medizinischen Geschäftsführer des Blutspendedienstes Nord-Ost, Professor Torsten Tonn, unterhalten und fasst alles Wichtige zusammen.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Dietmar Bartel
Dietmar Bartel
Chef vom Dienst
Anzeige
glüXmagazin - Der Nikolaus bringt die Million
glüXmagazin - Der Nikolaus bringt die Million

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Ärztemangel: Wie sich die Blutspende in Sachsen bald verändern wird
Ärztemangel: Wie sich die Blutspende in Sachsen bald verändern wird
Veit Hengst

Chemnitz

Ärztemangel: Wie sich die Blutspende in Sachsen bald verändern wird
Der Chef des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost über die zunehmende Digitalisierung, die Einführung der Telemedizin und den notwendigen Generationswechsel im Freistaat.
Weiterlesen
Ein Urgestein des Neefeparks in Chemnitz hört auf: „So einen Abgang wollte ich nicht“
Ein Urgestein des Neefeparks in Chemnitz hört auf: „So einen Abgang wollte ich nicht“
Andreas Seidel

Chemnitz

Ein Urgestein des Neefeparks in Chemnitz hört auf: „So einen Abgang wollte ich nicht“
Mit ihrem Laden „Vom Fass“ ist Ilona Mende seit 26 Jahren in dem Einkaufscenter. Dessen Niedergang hat nun aber auch sie dazu bewegt, die Reißleine zu ziehen.
weiterlesen »
Spannung vor der Ministerpräsidenten-Wahl in Sachsen – Gutachten verteidigt zuvor kritisierten Verzicht auf Nein-Option
Spannung vor der Ministerpräsidenten-Wahl in Sachsen – Gutachten verteidigt zuvor kritisierten Verzicht auf Nein-Option
Sebastian Kahnert/dpa

Dresden

Spannung vor der Ministerpräsidenten-Wahl in Sachsen – Gutachten verteidigt zuvor kritisierten Verzicht auf Nein-Option
Die Grünen dürften für ihren Antrag auf geänderte Stimmzettel keine Mehrheit erhalten. Ihr Gutachter reagierte am Abend auf das Gegengutachten des Landtagspräsidenten.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
CVAG im Pech: Zwei Unfälle mit Straßenbahnen in Chemnitz innerhalb von 24 Stunden
CVAG im Pech: Zwei Unfälle mit Straßenbahnen in Chemnitz innerhalb von 24 Stunden
Symbolfoto: Harry Härtel

Chemnitz

CVAG im Pech: Zwei Unfälle mit Straßenbahnen in Chemnitz innerhalb von 24 Stunden
In beiden Fällen hatten offenbar ältere Autofahrerinnen den Trams beim Abbiegen die Vorfahrt genommen.
weiterlesen »
 
Wo die Kulturhauptstadt ins Auge fällt
Wo die Kulturhauptstadt ins Auge fällt
Jana Peters

Chemnitz

Wo die Kulturhauptstadt ins Auge fällt
Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde kritisiert, dass im Stadtbild kaum sichtbar wird, dass Chemnitz bald Kulturhauptstadt sein wird. Das hat sich verändert. Einiges kommt noch.
weiterlesen »
 
Alter Frust in neuen Zügen: Bahnreisende zwischen Leipzig und Chemnitz beklagen „katastrophale Zustände“
Alter Frust in neuen Zügen: Bahnreisende zwischen Leipzig und Chemnitz beklagen „katastrophale Zustände“
Johannes Richter/Archiv

Chemnitz

Alter Frust in neuen Zügen: Bahnreisende zwischen Leipzig und Chemnitz beklagen „katastrophale Zustände“
Vom Ersatz der alten Reichsbahnwaggons durch etwas modernere Doppelstockzüge hatten sich Fahrgäste allerlei Verbesserungen erhofft. Doch die Umstellung gestaltet sich überaus holprig. Es gibt massive Verspätungen.
weiterlesen »
 
Verkauf des Fichtelberghauses: Nur ein Angebot – Der Kreistag hat trotzdem die Wahl
Verkauf des Fichtelberghauses: Nur ein Angebot – Der Kreistag hat trotzdem die Wahl
Ronny Küttner

Erzgebirge

Verkauf des Fichtelberghauses: Nur ein Angebot – Der Kreistag hat trotzdem die Wahl
Zehn Jahre nach der Wende hatte das Fichtelberghaus gute Chancen, eine Erfolgsgeschichte zu liefern: Gute und weniger gute Jahre gingen ins Land. Am Mittwoch müssen die Kreisräte nun die Weichen Stellen.
weiterlesen »
 
So schön lassen Erzgebirger ihre Häuser erstrahlen
So schön lassen Erzgebirger ihre Häuser erstrahlen
Andreas Bauer

Erzgebirge

So schön lassen Erzgebirger ihre Häuser erstrahlen
Tausende Lichter, Deko im Wert eines Kleinwagens, riesige Bergmänner: Die weihnachtsverrückten Erzgebirger scheuen keine Kosten und Mühen, wenn es um das Schmücken ihrer Häuser geht. Das Spektakel währt unterschiedlich lang.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Polizei sucht Zeugen zweier Unfallfluchten
Erzgebirge: Polizei sucht Zeugen zweier Unfallfluchten
Karl-Heinz H/stock.adobe.com

Geyer, Thum

Erzgebirge: Polizei sucht Zeugen zweier Unfallfluchten
In Geyer und Thum verließen Unfallverursacher unerlaubt die Unfallstelle. Sachschaden: insgesamt über 2500 Euro.
weiterlesen »
 
Räucherhäuschen und Meiler-Song: Wie Musiker aus dem Erzgebirge ihre Liebe zur Heimat zeigen
Räucherhäuschen und Meiler-Song: Wie Musiker aus dem Erzgebirge ihre Liebe zur Heimat zeigen
Georg Dostmann

Sosa

Räucherhäuschen und Meiler-Song: Wie Musiker aus dem Erzgebirge ihre Liebe zur Heimat zeigen
Die Band Fei mit Frontmann Danny Siegel aus Sosa hat ein ihren Worten nach „bildgewaltiges“ Musikvideo herausgebracht. In diesem geht es um eine besondere erzgebirgische Tradition.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Diebe brechen in Werkhalle ein
Erzgebirge: Diebe brechen in Werkhalle ein
Symbildfoto: Silas Stein/dpa/Archiv

Aue

Erzgebirge: Diebe brechen in Werkhalle ein
Die unbekannten Täter entwendeten am Wochenende in Aue Elektrowerkzeuge im Wert von rund 2800 Euro.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Aufmerksamer Anwohner verfolgt mutmaßliche Fahrraddiebe
Erzgebirge: Aufmerksamer Anwohner verfolgt mutmaßliche Fahrraddiebe
Symbolfoto: Karl-Heinz H/stock.adobe.com

Grünhain-Beierfeld

Erzgebirge: Aufmerksamer Anwohner verfolgt mutmaßliche Fahrraddiebe
Die mutmaßlichen Diebe lassen ihre Beute - zwei Räder im Gesamtwert von rund 1000 Euro - bei der Flucht zurück. Anschließend werden sie doch noch gestellt.
weiterlesen »
 
Aktion Kinderherzen beschenkt zum Fest etwa 400 Kinder im Erzgebirge
Aktion Kinderherzen beschenkt zum Fest etwa 400 Kinder im Erzgebirge
Carsten Wagner

Schwarzenberg

Aktion Kinderherzen beschenkt zum Fest etwa 400 Kinder im Erzgebirge
Die bunten Geschenke türmen sich im kleinen Depot der Aktion Kinderherzen. Deren Mitstreiter haben seit September alle Hände voll zu tun. Auch für sie gibt es immer wieder Grund zu großer Freude.
weiterlesen »
 
Schloss Schwarzenberg: Defekter Brandmelder jagt Feuerwehren gleich zweimal durch die Stadt
Schloss Schwarzenberg: Defekter Brandmelder jagt Feuerwehren gleich zweimal durch die Stadt
Haertelpress

Schwarzenberg

Schloss Schwarzenberg: Defekter Brandmelder jagt Feuerwehren gleich zweimal durch die Stadt
Sowohl am Sonntag als auch am Montagabend sind die Feuerwehren zum Schloss Schwarzenberg ausgerückt. Glück, dass es beide Male nur Fehlalarm war.
weiterlesen »
 
Im Wintergarten steht die Festtagstafel: So feiern die Bewohner im Erzgebirgshospiz Weihnachten
Im Wintergarten steht die Festtagstafel: So feiern die Bewohner im Erzgebirgshospiz Weihnachten
Katja Lippmann-Wagner

Erlabrunn

Im Wintergarten steht die Festtagstafel: So feiern die Bewohner im Erzgebirgshospiz Weihnachten
Das Team im Erzgebirgshospiz Erlabrunn begleitet Menschen auf ihrem letzten Weg. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit werden bei den Bewohnern Erinnerungen wach. Es sind oft sentimentale Zeiten.
weiterlesen »
 
Männel-Voting: Sind das die coolsten Räucherfiguren im Erzgebirge und der Region?
Männel-Voting: Sind das die coolsten Räucherfiguren im Erzgebirge und der Region?
Rainer Scherzer

Erzgebirge

Männel-Voting: Sind das die coolsten Räucherfiguren im Erzgebirge und der Region?
Aus dem Erzgebirge und darüber hinaus haben sich viele Leser am „Freie Presse“-Aufruf beteiligt, ihre Räucherfiguren und Geschichten vorzustellen. Dazu gehören auch drei lebensgroße Riesen. Jetzt können Sie abstimmen.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Einreise endet im Gefängnis
Erzgebirge: Einreise endet im Gefängnis
Harry Härtel

Reitzenhain

Erzgebirge: Einreise endet im Gefängnis
Zwei Männer werden in Reitzenhain überprüft. Gegen sie liegen Ausschreibungen von Staatsanwaltschaften vor. Ihre Geldstrafen können sie nicht aufbringen.
weiterlesen »
 
Familienunternehmen im Erzgebirge steht zum Verkauf – Lichter in Traditionshotel sollen nicht ausgehen
Familienunternehmen im Erzgebirge steht zum Verkauf – Lichter in Traditionshotel sollen nicht ausgehen
Kristian Hahn

Deutscheinsiedel

Familienunternehmen im Erzgebirge steht zum Verkauf – Lichter in Traditionshotel sollen nicht ausgehen
Beim Herbstfest wurde im Hotel „Zum Einsiedler“ in Deutscheinsiedel regelmäßig bis weit in die Nacht gefeiert. Ob das auch in Zukunft so bleibt, ist noch offen. Doch es gibt Hoffnung.
weiterlesen »
 
Stau auf der Pfaffenhainer Länge
Stau auf der Pfaffenhainer Länge
Andre März

Pfaffenhain

Stau auf der Pfaffenhainer Länge
Die Ursache war ein Unfall in dem Jahnsdorfer Ortsteil Pfaffenhain: Zwei Pkw waren darin verwickelt.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Fotograf verbindet in Kalendern Vergangenheit und Gegenwart
Erzgebirge: Fotograf verbindet in Kalendern Vergangenheit und Gegenwart
Georg Dostmann

Hohndorf

Erzgebirge: Fotograf verbindet in Kalendern Vergangenheit und Gegenwart
Jan Kunig mag alte Ortsansichten und moderne Fotografie. Während seine Hohndorf-Kalender ein Erfolg waren, kann die erste Ausgabe über Oelsnitz daran noch nicht anknüpfen. Aufgeben will er nicht.
weiterlesen »
 
Schüler aus dem Erzgebirge spenden rund 1800 Euro an Kinder in Krisensituationen
Schüler aus dem Erzgebirge spenden rund 1800 Euro an Kinder in Krisensituationen
Ralf Wendland

Niederwürschnitz

Schüler aus dem Erzgebirge spenden rund 1800 Euro an Kinder in Krisensituationen
250 Jugendliche der Internationalen Schulen Niederwürschnitz haben kurzzeitig die Schulbank gegen Jobs getauscht. Einen Teil des Lohns spendeten sie jetzt an ein Kinderheim in Lauter.
weiterlesen »
 
Kartenvorverkauf für Toni-Krahl-Lesung in Zschopau läuft
Kartenvorverkauf für Toni-Krahl-Lesung in Zschopau läuft
Andreas Bauer

Zschopau

Kartenvorverkauf für Toni-Krahl-Lesung in Zschopau läuft
Anfang Mai wird der bekannte Musiker in der Motorradstadt auftreten. Schon jetzt gibt es Tickets für die Veranstaltung.
weiterlesen »
 
Verkehrsader in Kürze wieder befahrbar: Borstendorfer freuen sich über vorzeitige „Bescherung“
Verkehrsader in Kürze wieder befahrbar: Borstendorfer freuen sich über vorzeitige „Bescherung“
Andreas Bauer

Borstendorf

Verkehrsader in Kürze wieder befahrbar: Borstendorfer freuen sich über vorzeitige „Bescherung“
Ein Dreivierteljahr dauerten die Arbeiten an der August-Bebel-Straße. Ab Donnerstag kann diese wieder genutzt werden, was neben vielen Anwohnern auch den Inhaber einer Fleischerei erfreut.
weiterlesen »
 
Augenarzt im Erzgebirge betreibt ab 2025 zwei Medizinische Versorgungszentren
Augenarzt im Erzgebirge betreibt ab 2025 zwei Medizinische Versorgungszentren
Ronny Küttner

Zschopau

Augenarzt im Erzgebirge betreibt ab 2025 zwei Medizinische Versorgungszentren
Der Zschopauer Augenspezialist Murovski versorgt im Quartal rund 8000 Patienten. In Ehrenfriedersdorf hat er eine weitere Praxis übernommen und damit eine vom Gesetzgeber gesetzte Grenze erreicht.
weiterlesen »
 
Hilfe für Familien mit Diabetes Typ 1: „Wir waren alle verzaubert“
Hilfe für Familien mit Diabetes Typ 1: „Wir waren alle verzaubert“
Anne Lange

Oederan

Hilfe für Familien mit Diabetes Typ 1: „Wir waren alle verzaubert“
Das Leben mit der Autoimmunerkrankung ist oft schwierig: Sorgen, Bürokratie und ungefragte Ratschläge. Doch betroffene Familien bekommen Unterstützung - auch von Lesern der „Freien Presse“.
weiterlesen »
 
Knall und Konfettiregen im Schloss Augustusburg: Was war da los?
Knall und Konfettiregen im Schloss Augustusburg: Was war da los?
ASL Schlossbetriebe

Augustusburg

Knall und Konfettiregen im Schloss Augustusburg: Was war da los?
Seit dem Start der Erlebnisausstellung über eine besondere Motorradreise nach New York können Besucher am Kilometer-Rad drehen. Die Zielmarke ist noch weit entfernt, aber es bleibt mehr Zeit dafür.
weiterlesen »
 
Augustusburg: Wie der Kartoffelanbau die Demokratie fördert
Augustusburg: Wie der Kartoffelanbau die Demokratie fördert
A. Bauer/Archiv

Augustusburg

Augustusburg: Wie der Kartoffelanbau die Demokratie fördert
Der Freistaat Sachsen hat einen Atlas mit 19 Orten der Demokratie veröffentlicht. Das Lehngericht in Augustusburg gehört dazu.
weiterlesen »
 
Obergrunaerin vor Auftritt mit Keimzeit im Tivoli Freiberg: „Aufgeregt, neugierig und erwartungsfroh“
Obergrunaerin vor Auftritt mit Keimzeit im Tivoli Freiberg: „Aufgeregt, neugierig und erwartungsfroh“
Eckardt Mildner

Freiberg

Obergrunaerin vor Auftritt mit Keimzeit im Tivoli Freiberg: „Aufgeregt, neugierig und erwartungsfroh“
Caecilia Lucius aus Obergruna, Stadt Großschirma, tritt am Samstag gemeinsam mit Keimzeit in Freiberg auf. Einen Song wird sie gemeinsam mit Bandleader Norbert Leisegang singen.
weiterlesen »
 
Kleiner Super-Wahlsonntag am 26. Januar in Mittelsachsen
Kleiner Super-Wahlsonntag am 26. Januar in Mittelsachsen
Uwe Anspach/dpa/Archiv

Freiberg

Kleiner Super-Wahlsonntag am 26. Januar in Mittelsachsen
Die Termine der Landratswahl und einer möglichen Nachwahl fallen mit weiteren Abstimmungen zusammen.
weiterlesen »
 
Das letzte Konzert: Warum Andreas Schwinger alle Ehrenämter in Freiberg niederlegt
Das letzte Konzert: Warum Andreas Schwinger alle Ehrenämter in Freiberg niederlegt
Wieland Josch

Freiberg

Das letzte Konzert: Warum Andreas Schwinger alle Ehrenämter in Freiberg niederlegt
Aus dem musikalischen Geschehen in Freiberg oder Halsbrücke war Andreas Schwinger nicht wegzudenken. Nun gibt er sein letztes Konzert als Dirigent, an besonderem Ort mit besonderen Musikern.
weiterlesen »
 
Preiserhöhung beim Deutschlandticket: Wie reagieren die Pendler in Mittelsachsen?
Preiserhöhung beim Deutschlandticket: Wie reagieren die Pendler in Mittelsachsen?
Boris Roessler/dpa

Mittelsachsen

Preiserhöhung beim Deutschlandticket: Wie reagieren die Pendler in Mittelsachsen?
Das Deutschlandticket wird im Januar teurer. Steht den Verkehrsunternehmen in Mittelsachsen eine Kündigungswelle bevor? Was müssen Kunden beachten, die sich das Ticket nicht mehr leisten können?
weiterlesen »
 
Fehlalarm vom Heimrauchmelder? Diese Kosten kommen auf die Frankenberger zu
Fehlalarm vom Heimrauchmelder? Diese Kosten kommen auf die Frankenberger zu
Harry Härtel/Archiv

Frankenberg

Fehlalarm vom Heimrauchmelder? Diese Kosten kommen auf die Frankenberger zu
Die Stadträte sollen kurz vor Jahresende einem Update der Gebühren für Feuerwehreinsätze zustimmen. Womit müssen Bürger rechnen?
weiterlesen »
 
Weihnachten in Mittweida: Konzerte am Gymnasium mit großer Resonanz
Weihnachten in Mittweida: Konzerte am Gymnasium mit großer Resonanz
Mario Hösel

Mittweida

Weihnachten in Mittweida: Konzerte am Gymnasium mit großer Resonanz
Die zwei traditionellen Weihnachtskonzerte sind auch in diesem Jahr ein Publikumsmagnet.
weiterlesen »
 
Hingucker in Penig: Bauamtsleiterin Ulrike Vogt gestaltet Pflanzkübel - und gibt Basteltipps auf den letzten Drücker
Hingucker in Penig: Bauamtsleiterin Ulrike Vogt gestaltet Pflanzkübel - und gibt Basteltipps auf den letzten Drücker
Mario Hösel

Penig

Hingucker in Penig: Bauamtsleiterin Ulrike Vogt gestaltet Pflanzkübel - und gibt Basteltipps auf den letzten Drücker
Ulrike Vogt ist nicht nur Bauamtsleiterin in Penig, sondern auch eine talentierte Bastlerin. Sie gibt Tipps, welche Ideen sich auf die Schnelle und ohne viel Aufwand in diesen Tagen umsetzen lassen.
weiterlesen »
 
Beim Abbiegen in Leisnig mit anderem Auto kollidiert
Beim Abbiegen in Leisnig mit anderem Auto kollidiert
Symbolbild: Benjamin Nolte/stock.adobe.com

Leisnig

Beim Abbiegen in Leisnig mit anderem Auto kollidiert
Der Schaden an den beiden Wagen beläuft sich auf etwa 17.000 Euro.
weiterlesen »
 
Jetzt steht er fest: Das ist der Lieblingsbäcker der Mittelsachsen
Jetzt steht er fest: Das ist der Lieblingsbäcker der Mittelsachsen
Mario Hösel

Mittelsachsen

Jetzt steht er fest: Das ist der Lieblingsbäcker der Mittelsachsen
Für fünf Bäckereien aus dem Kreis konnten die Leser der „Freien Presse“ zuletzt noch abstimmen. Der Sieg fällt deutlich aus. Dominosteine und Wurzelbrötchen sind bei den Kunden der Bäckerei beliebt.
weiterlesen »
 
Wie die AfD in Rodewisch eine Gender-Debatte auslöste: „Frau Bürgermeister machen wir nicht!“
Wie die AfD in Rodewisch eine Gender-Debatte auslöste: „Frau Bürgermeister machen wir nicht!“
Gunter Niehus

Rodewisch

Wie die AfD in Rodewisch eine Gender-Debatte auslöste: „Frau Bürgermeister machen wir nicht!“
Die AfD-Fraktion im Stadtrat wollte das Gendern in öffentlichen Verlautbarungen verbieten lassen. Aber wird in Rodewisch überhaupt gegendert?
weiterlesen »
 
Mylauer Experten kümmern sich um Rodewischer Exponate
Mylauer Experten kümmern sich um Rodewischer Exponate
Silvia Kölbel/Archiv

Rodewisch

Mylauer Experten kümmern sich um Rodewischer Exponate
Damit das ehemalige Herrenhaus fachgerecht leer geräumt werden kann, packen Spezialisten mit an. Welche Dinge weggeworfen werden sollen.
weiterlesen »
 
Auerbach: Unbekannte beschmieren Blitzgeräte mit Farbe
Auerbach: Unbekannte beschmieren Blitzgeräte mit Farbe
David Rötzschke/Archiv

Auerbach

Auerbach: Unbekannte beschmieren Blitzgeräte mit Farbe
Die Geschwindigkeitsmessanlagen an der B 169 in Rebesgrün und am Göltzschtalcenter wurden auf diese Weise beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.
weiterlesen »
 
Klingenthaler Alm-Streit wächst sich zum Behörden-Streit aus: Darum geht es
Klingenthaler Alm-Streit wächst sich zum Behörden-Streit aus: Darum geht es
Uwe Mann/Archiv

Klingenthal

Klingenthaler Alm-Streit wächst sich zum Behörden-Streit aus: Darum geht es
Das Ringen um die Alm-Zufahrt: Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr kritisiert die Planung der Stadt für eine neue Alm-Zufahrt als unzureichend. Der Ton wird rauer.
weiterlesen »
 
Zusätzliche Parkplätze an der Gutenbergstraße in Bad Elster
Zusätzliche Parkplätze an der Gutenbergstraße in Bad Elster
Tino Beyer

Bad Elster

Zusätzliche Parkplätze an der Gutenbergstraße in Bad Elster
Die innerstädtische Straße in der Kurstadt ist nach der Sanierung wieder frei.
weiterlesen »
 
Unbekannte stehlen Wohnwagen von vogtländischem Musiker: „Das war mein Baby“
Unbekannte stehlen Wohnwagen von vogtländischem Musiker: „Das war mein Baby“
Tino Koch

Schöneck

Unbekannte stehlen Wohnwagen von vogtländischem Musiker: „Das war mein Baby“
Unbekannte haben am vergangenen Wochenende einen Campinganhänger aus einer Halle in Gunzen gestohlen. Der Besitzer vermutet, dass das Fahrzeug gezielt entwendet wurde.
weiterlesen »
 
Neues Freihandelsabkommen mit Südamerika: Warum vogtländische Landwirte das kritisch sehen
Neues Freihandelsabkommen mit Südamerika: Warum vogtländische Landwirte das kritisch sehen
Silvia Kölbel

Vogtland

Neues Freihandelsabkommen mit Südamerika: Warum vogtländische Landwirte das kritisch sehen
Von dem neuen Abkommen erwarten Betriebe mit Rinderhaltung nichts Gutes. Ihre Befürchtung: Billiges Fleisch ohne Qualitätsstandards könnten bald die Supermärkte füllen. Was die Bauern noch alles anprangern.
weiterlesen »
 
Wichtige Straße in Plauen nach mehrwöchigen Bauarbeiten wieder frei
Wichtige Straße in Plauen nach mehrwöchigen Bauarbeiten wieder frei
Symbolfoto: styleuneed - stock.ad

Plauen

Wichtige Straße in Plauen nach mehrwöchigen Bauarbeiten wieder frei
Kraftfahrer haben ab Mittwoch in Richtung Innenstadt wieder freie Fahrt auf der Straße der Deutschen Einheit. Dafür gab es woanders einen Rohrbruch, was zu einer neuen Sperrung führte.
weiterlesen »
 
Was das Erfolgsgeheimnis der Plauener Elterninitiative für Menschen mit Behinderung und deren Familien ist
Was das Erfolgsgeheimnis der Plauener Elterninitiative für Menschen mit Behinderung und deren Familien ist
Ellen Liebner

Plauen

Was das Erfolgsgeheimnis der Plauener Elterninitiative für Menschen mit Behinderung und deren Familien ist
Ideen werden in dem Verein, der sich mit 85 Mitarbeitern und bis zu 400 Unterstützern vogtlandweit um Gehandicapte kümmert, häufig schnell Wirklichkeit. Sechs Wohngruppen sind mittlerweile etabliert. Nun gibt es Neues zu berichten.
weiterlesen »
 
Reichenbach: Sterilgut-Firma startet im ehemaligen Krankenhaus
Reichenbach: Sterilgut-Firma startet im ehemaligen Krankenhaus
Franko Martin

Reichenbach

Reichenbach: Sterilgut-Firma startet im ehemaligen Krankenhaus
Damit wird ein Engpass am Markt beseitigt. Ein Solarpark steht. Ein neues Schild weist in die Zukunft. Und im Senioren-Wohnen im einstigen Bettenhaus gab es am Dienstag ein großes Hallo.
weiterlesen »
 
Neue Grundsteuer: Lengenfeld hält Hebesatz 2025 stabil
Neue Grundsteuer: Lengenfeld hält Hebesatz 2025 stabil
Playstuff/Fotolia.com

Lengenfeld

Neue Grundsteuer: Lengenfeld hält Hebesatz 2025 stabil
Ab Januar gelten neue Regeln für die Grundsteuer. Der Stadtrat hat entschieden.
weiterlesen »
 
Reifenstecherei, Wasserpistolen-Attacke und Ohrfeigen - erneuter Rachefeldzug in Reichenbach?
Reifenstecherei, Wasserpistolen-Attacke und Ohrfeigen - erneuter Rachefeldzug in Reichenbach?
Gerd Möckel/Archiv

Reichenbach

Reifenstecherei, Wasserpistolen-Attacke und Ohrfeigen - erneuter Rachefeldzug in Reichenbach?
Lange war Ruhe - doch seit geraumer Zeit fühlen sich Mieter eines Wohnblocks wieder von einer anderen Mietpartei terrorisiert. Die Polizei ermittelt, der Vermieter erneuert ein Angebot.
weiterlesen »
 
Wann es zuletzt weiße Weihnachten in Zwickau gegeben hat
Wann es zuletzt weiße Weihnachten in Zwickau gegeben hat
Hendrik Schmidt/Archiv

Zwickau

Wann es zuletzt weiße Weihnachten in Zwickau gegeben hat
Schneefreie Feiertage prägen die Robert-Schumann-Stadt seit Jahren. Der letzte Flockenfall zum Fest ist schon eine ganze Weile her. Und wie stehen eigentlich die Chancen für dieses Jahr?
weiterlesen »
 
120 Notfallmeldestellen in Westsachsen ab Januar einsatzbereit
120 Notfallmeldestellen in Westsachsen ab Januar einsatzbereit
R. Wendland

Westsachsen

120 Notfallmeldestellen in Westsachsen ab Januar einsatzbereit
Wenn alle Kommunikationsmittel ausfallen, sollen Notfallmeldestellen einspringen. Kommunen, Landkreis, Rettungszweckverband und Feuerwehren melden Vollzug.
weiterlesen »
 
Wirtschaftsjunioren gegen Möbelhaus-Pläne in Zwickau: Zukunft der Innenstadt in Gefahr
Wirtschaftsjunioren gegen Möbelhaus-Pläne in Zwickau: Zukunft der Innenstadt in Gefahr
Mario Dudacy

Zwickau

Wirtschaftsjunioren gegen Möbelhaus-Pläne in Zwickau: Zukunft der Innenstadt in Gefahr
Soll der Stadtrat Möbelhäuser auf dem Gelände des Eisenwerks zulassen oder den Schutz des Innenstadthandels priorisieren? Die Wirtschaftsjunioren warnen vor einem Kaufkraftverlust im Stadtzentrum.
weiterlesen »
 
„Das ist purer Aktionismus“: Reaktionen auf am Fahrrad befestigtes „Knöllchen“ in Meerane fallen heftig aus
„Das ist purer Aktionismus“: Reaktionen auf am Fahrrad befestigtes „Knöllchen“ in Meerane fallen heftig aus
collage: Andreas Kretschel

Meerane

„Das ist purer Aktionismus“: Reaktionen auf am Fahrrad befestigtes „Knöllchen“ in Meerane fallen heftig aus
Ausgerechnet die Stadt, die durch die Steile Wand deutschlandweit bekannt ist, zieht bei einem auf dem Teichplatz abgestellten Mountainbike (fast) alle Register. Was ist mit dem stadtbekannten Rad passiert?
weiterlesen »
 
Schutzmauern sollen Niederlungwitz vor Hochwasser schützen
Schutzmauern sollen Niederlungwitz vor Hochwasser schützen
Kristin Schmidt/Archiv

Niederlungwitz

Schutzmauern sollen Niederlungwitz vor Hochwasser schützen
Die Landesdirektion hat nach langem Prozedere Baurecht für den zweiten Abschnitt der Hochwasserschutzmaßnahmen im Glauchauer Ortsteil erteilt.
weiterlesen »
 
Schwerer Unfall am Montagnachmittag in Dennheritz: Retter kümmern sich um zwei verletzte Personen
Schwerer Unfall am Montagnachmittag in Dennheritz: Retter kümmern sich um zwei verletzte Personen
Andreas Kretschel

Dennheritz

Schwerer Unfall am Montagnachmittag in Dennheritz: Retter kümmern sich um zwei verletzte Personen
An einer Kreuzung unterhalb der B 93 knallten ein Mercedes und ein VW zusammen. Der Sachschaden beläuft sich auf 25.500 Euro. Das war der zweite Unfall innerhalb eines halben Jahres an der Stelle.
weiterlesen »
 
Unbekannte schlagen in Wüstenbrand zwei Autoscheiben ein
Unbekannte schlagen in Wüstenbrand zwei Autoscheiben ein
Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Wüstenbrand

Unbekannte schlagen in Wüstenbrand zwei Autoscheiben ein
An einem Honda und einem Kia wurde je eine Scheibe eingeschlagen. Die Polizei sucht Zeugen der Vorfälle.
weiterlesen »
 
Discounter Action eröffnet: Das ändert sich noch am Kaufland-Standort Hohenstein-Ernstthal
Discounter Action eröffnet: Das ändert sich noch am Kaufland-Standort Hohenstein-Ernstthal
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Discounter Action eröffnet: Das ändert sich noch am Kaufland-Standort Hohenstein-Ernstthal
Am ehemaligen Standort von Pfennigpfeiffer ist wieder Leben eingezogen. Damit ist der Leerstand rund ums Kaufland nicht beseitigt. Doch es stehen weitere Neuerungen an. Welche?
weiterlesen »
 
Lichtenstein: Ratsmehrheit stimmt für stabile Kita-Beiträge
Lichtenstein: Ratsmehrheit stimmt für stabile Kita-Beiträge
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Lichtenstein: Ratsmehrheit stimmt für stabile Kita-Beiträge
Beim ersten Anlauf gab es ein Patt, auch diesmal einigten sich die Fraktionen nicht. Aber eine Mehrheit stimmte so, wie es sich die Eltern wünschten. Die vermutlich größten Auswirkungen hat eine Änderung, die kaum diskutiert wurde.
weiterlesen »
 
Privatgrundstück: Crimmitschauer Familien sauer über Baufahrzeuge
Privatgrundstück: Crimmitschauer Familien sauer über Baufahrzeuge
Jochen Walther

Crimmitschau

Privatgrundstück: Crimmitschauer Familien sauer über Baufahrzeuge
Die Bahn erneuert den Streckenabschnitt zwischen Crimmitschau und Gößnitz. Dabei wird auch die Bahnbrücke Paradiesbach abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.
weiterlesen »
 
Zwei Männer stehlen Frau in Werdauer Supermarkt Portemonnaie samt 600 Euro
Zwei Männer stehlen Frau in Werdauer Supermarkt Portemonnaie samt 600 Euro
Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa

Leubnitz

Zwei Männer stehlen Frau in Werdauer Supermarkt Portemonnaie samt 600 Euro
Zwei unbekannte Täter haben am Montagabend im Ortsteil Leubnitz Beute gemacht. Die Polizei sucht Zeugen, auch anhand einer ungewöhnlichen Täterbeschreibung.
weiterlesen »
 
Werdau: Geschäftsfrau hat ein Herz für die Feuerwehr
Werdau: Geschäftsfrau hat ein Herz für die Feuerwehr
Jochen Walther

Werdau

Werdau: Geschäftsfrau hat ein Herz für die Feuerwehr
Die Apothekerin Ute Helm ist für ihre Dankeschön-Aktionen bekannt. Dafür greift sie auch in den eigenen Geldbeutel.
weiterlesen »

MEISTGELESEN

Zwickau | Kurioser Unfall auf A 72 nahe Zwickau: Vollsperrung in beide Richtungen und 750.000 Euro Sachschaden
 
Affalter | Ohne großen Silvesterknall: Gärtnerei im Erzgebirge schließt am Jahresende
 
Annaberg-Buchholz | „Manche sagen auch Verkehrsunfall dazu“ – Auf Weihnachtsmarkt im Erzgebirge gibt es eine ganz spezielle Leckerei
Anzeige
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Concertbüro Zahlmann GmbH
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Die Erfolgsausstellung kommt nach Chemnitz! Die einzigartige Kollektion aus Originalwerken und Prints des Ausnahmekünstlers ist nach Berlin und Magdeburg ab dem 13. Dezember 2024 in der Markthalle Chemnitz zu erleben. Jetzt Tickets sichern!
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.