|
|
| | | |
| | | | | Kooperationspartner Reformhaus® |
| | | Können Haferflocken Diabetes verbessern und Haferbreie die Leber gesund halten? Tatsächlich ja! Wir verraten dir, wie die Haferkur funktioniert und haben eine einfache Anleitung parat. |
| | |
|
|
---|
|
| | | |
| | | | | |
| | | Nomen est omen: Seinen botanischen Namen verdankt der Salbei (Salvia officinalis, abgeleitet vom lateinischen Wort "salvare" = "heilen") seiner geradezu unglaublich vielfältigen Heilwirkung. Aber das würzige Kraut hat auch kulinarische Werte zu bieten! |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | |  |
| | fettarme Milchprodukte wie körniger Frischkäse, um den Körper mit ausreichend Calcium zu versorgen |
|
---|
|
| | |  |
| | Nüsse, Kerne und Samen sind reich an Vitamin E, das als Antioxidans wirkt, z. B. Paranüsse, Haselnüsse und Leinsamen |
|
---|
|
| | |  |
| | fetter Seefisch und Algenöl punkten mit antientzündlichen Omega-3-Fettsäuren |
|
---|
|
| | |  |
| | Fleisch, Eier und Schmalz vermeiden, da sie Entzündungen fördern |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
| | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| | |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
| Diese Nachricht wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet, weil du für den EatSmarter! Newsletter angemeldet bist. Wenn du zukünftig keine E-Mails mehr von uns erhalten möchtest, kannst du dich hier vom Newsletter abmelden.
Deine E-Mail-Präferenzen kannst du hier einstellen. |
|
|
|
---|
| |
|
|
|