Kurse, Konzerte, Mitmachprojekte
#bmm2025: Vielfältig klangvoll - online-version
BUNT · VIELFÄLTIG · KLANGVOLL

Das Jahresprogramm 2025 der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf steckt voller Inspiration und musikalischer Höhepunkte: 154 Kurse, 30 Konzerte, spannende Wettbewerbe, Festivals, Fachtagungen und – ganz neu – Mitsingprojekte für Alle verheißen auch 2025 ein abwechslungsreiches Akademiejahr.

Ein besonderes Highlight ist der neue Chorleitungskurs, der allen Teilnehmenden eine individuelle und chorspezifische Spezialisierung ermöglicht: Ob Chorleitung von gemischten Chören, Kinderchören oder erstmals Popchören – die verschiedenen Ausbildungsabschnitte laufen parallel und bieten Raum für gezielte Entwicklung und wertvolle Synergien.

Am 5. Juli laden wir ein zur Fachtagung Kinderchor. Hier wollen wir uns austauschen, vernetzen und vor allem gegenseitig motivieren, um Kinderchöre zu stärken und deren Neugründung zu fördern.
 
Auch für Klavierbegeisterte hält das Programm Neues bereit: Die Motivationstage Klavier setzen auf moderne Lernansätze und inspirieren zum Spielen ohne Noten, unterstützen Wiedereinsteiger und bieten praxisnahe Impulse. 
 
Von bewährten Klassikern bis zu innovativen neuen Formaten:
Stöbern Sie durch unser vielseitiges Programm und entdecken Sie, was 2025 musikalisch für Sie bereithält.
Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
 
Ein frohes Weihnachtsfest und bis bald in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf!

Ihr Team der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf
 
HIer unsere Konzerttermine im Richard-Wengenmaier-Saal 2025 für Sie zum Vormerken.

Übrigens, bei vielen unserer Konzerte heißt es EINTRITT FREI - alle Details finden Sie unter www.modakademie.de/konzerte-veranstaltungen
 
Sonntag, 19. Januar:         
Bläserensemble Marktoberdorf

Donnerstag, 23. Januar:         
Abschlusskonzert Rock-Pop Klasse der Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl

Donnerstag, 06. Februar:         
Orchester der Gymnasien Schwabens

Montag, 03. März:         
Rosenmontagskonzert der Sinfonischen Orchestertage

Sonntag, 16. März:         
Sinfonieorchester Marktoberdorf

Donnerstag, 03. April:         
Gesprächskonzert „Motivationstage Klavier“

Mittwoch, 09. April:        
Offenes Singen „Von Liebe Lust und Leiden“

Freitag, 11. April:        
Konzert Junior-Assistenz Ensembleleitung

Freitag, 25. April:             
Schwäbisches Jugendsinfonieorchester

Mittwoch, 30. April:         
Klezmer-Konzert

Sonntag, 18. Mai:
Kammermusik-Recital mit dem Duo Guschlbauer & Rinderle

Freitag, 23. Mai
Festival Klangsinn - Matinée für Kinder

Sonntag, 25. Mai:
Festival Klangsinn - Vortrag Christian Neef
Festival Klangsinn - Galakonzert mit dem Stuttgarter Kammerorchester


Donnerstag, 29. Mai:        
Abschlusskonzert Marktoberdorfer Klavierakademie

Sonntag, 01. Juni:        
Preisträgerkonzert Internationaler Wettbewerb für Klavier zu 6 oder 8 Händen

Samstag, 14. Juni
Abschlusskonzert International Masterclass for Choral Conductors

Sonntag, 06. Juli
Dozentenkonzert „ART FOR FUTURE“ Klassikmeisterkurs

Mittwoch, 09. Juli
Maître-Compagnon Konzert „ART FOR FUTURE“ Klassikmeisterkurs

Freitag, 11. Juli
Abschlusskonzert „ART FOR FUTURE“ Klassikmeisterkurs

Samstag, 12. Juli
Abschlusskonzert „Vokale Kammermusik“

Mittwoch, 23. Juli:        
Offenes Singen „Lazing in the Summer Sun“

Samstag, 26. Juli
Dozentenkonzert Internationales Piccolo-Festival

Samstag, 09. August
Abschlusskonzert Sommerkurs Sinfonische Blasmusik

Sonntag, 26. Oktober
Chor des Bayerischen Rundfunks

Sonntag, 09. November        
Gesungene Menschenrechte

Samstag, 22. November
Abschlusskonzert Bundesmusikwoche 50plus

Freitag, 28. November bis Sonntag, 30. November
Landeswettbewerb „Jugend jazzt“

Donnerstag, 04. Dezember
Bands der Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd

Mittwoch, 10. Dezember:        
Offenes Singen „Tu scendi dalle Stelle“
Impressum
Datenschutz
www.bayerischer-musikrat.de
Abmelden / Unsubscribe