Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Einkauf
BMW-Einkaufschef Wendt: „Unsere Einkaufsmärkte folgen der Produktion“
Der Einkaufsvorstand des Münchener Premiumherstellers zeigt sich zufrieden mit seinem Lieferkettenmanagement der vergangenen Wochen. Gründlich beobachtet das Team um Andreas Wendt nun auch die Liquidität der Zulieferer. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Autoallianz von Renault, Nissan und Mitsubishi: Strategiewechsel und Sparkurs
Die drei Automarken des französisch-japanischen Bündnisses kämpfen mit den Folgen der Coronakrise. Eine neue Strategie soll nun Abhilfe schaffen, enger aneinanderrücken wollen die Autohersteller aber nicht. weiterlesen
Coronakrise
Genfer Salon: Messe steht auch für 2021 vor dem Aus
Nach der Absage in diesem Jahr droht dem Genfer Automobilsalon auch für den kommenden Frühling der Ausfall. weiterlesen
Meistgelesen
 
Källenius: „MB.OS wird die Beziehung zu unseren Lieferanten verändern“
 
Daimler will mit einem eigenen Betriebssystem künftig neue Erlösquellen erschließen. Mit dem Fokus auf Software will der Autobauer auch unabhängiger von seinen Lieferanten werden, sagte Vorstandschef Ola Källenius dem „Handelsblatt“. weiterlesen
 
 
Geplante Kaufprämien: Welche Autos bleiben unter 140 Gramm CO2-Ausstoß?
 
Die krisenbedingte Kaufprämie für die Autobranche wird konkreter. Doch bei welchen Autos genau könnte der Kauf gefördert werden? weiterlesen
 
Fahrwerk
Adaptive Dämpfer: Mal weicher, mal härter
Sportlich-straff oder lieber weich wie eine Sänfte? Weil Auto-Käufer am liebsten beides auf einmal wollen, bieten immer mehr Hersteller adaptive Dämpfer an. So funktioniert’s! weiterlesen
Zulieferer
Continental und Pioneer entwickeln Infotainment-Plattform
Für den asiatischen Markt wollen die beiden Zulieferer Continental und Pioneer eine Elektronikplattform für Cockpit-Anwendungen entwickeln. weiterlesen
Wirtschaft
Frankreich: Macron greift Autobranche mit Milliarden unter die Arme
Während Deutschland noch über mögliche Maßnahmen zur Unterstützung der Autoindustrie diskutiert, schafft Frankreich Tatsachen. weiterlesen
M&A-Transaktionen
Automobiltransaktionen kompakt: März 2020
Ausgewählte Übernahmen klassischer Automobilzulieferer und digitaler Player im März 2020 im Detail. weiterlesen
Motorsport Engineering
Sportwagenbauer McLaren streicht 1.200 Stellen
Wegen der Coronakrise will der britische Sportwagenhersteller McLaren über Tausend Arbeitsplätze abbauen. Laut McLaren-Chef Paul Walsh ist diese Maßnahme alternativlos. weiterlesen
Neue Modelle
Kia Rio: Dezent geliftet
2017 hat Kia eine Neuauflage seines Kleinwagenmodells Rio ins Rennen geschickt. Die erhält nun ein umfangreiches Technik-Upgrade. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden