Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Produktion
BMW eröffnet Kompetenzzentrum für additive Fertigung
BMW hat seine Aktivitäten rund um additive Fertigungsverfahren in Produktion, Forschung und Weiterbildung in einem neuen „Campus“ in Oberschleißheim bei München gebündelt. Heute (25. Juni) wurde das 15 Millionen Euro teure Kompetenzzentrum offiziell eröffnet. weiterlesen
Inhalt
Powertrain
Kia segelt dank neuartiger elektronischer Kupplung
Kia vereinfacht das Segeln bei handgeschalteten Autos. Dafür setzt der Hersteller eine elektronische Kupplung ein. weiterlesen
Neue Modelle
Opel Mokka: Innen und außen mit neuem Design
Opel hat seine Markenidentität gefunden: Der neue Mokka gibt das künftige Karosserie- und Innenraum-Design der gesamten Modellpalette vor. weiterlesen
Meistgelesen
 
Porsche-Beschaffungschef: „Entsenden Mitarbeiter zu den Lieferanten“
 
Der Produktionshochlauf bei Porsche geht nicht ohne funktionierende Wertschöpfungskette. Beschaffungsvorstand Uwe-Karsten Städter und der Leiter der Corona-Taskforce Olaf Bollmann erklären im Doppelinterview ihr Vorgehen beim Hochlauf, wie sie Zulieferer unterstützen und was sie zugleich von ihnen fordern. weiterlesen
 
 
SEG Automotive will 1.100 Stellen abbauen
 
Der Automobilzulieferer SEG Automotive will 1.100 Arbeitsplätze abbauen. Größtenteils sind Stellen in Deutschland betroffen. weiterlesen
 
Personalien
VW Nutzfahrzeuge, Hyundai und Bain: Die Personalien der Woche
Volkswagen Nutzfahrzeuge in Poznan hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden, Hyundai Europa einen neuen CEO und ein ehemaliger Daimler-Bereichsvorstand wechselt zu Bain & Company. Ein Überblick. weiterlesen
Wirtschaft
Markenausblick BMW: Ende der Strompause
BMW legt den Schalter um. Knapp sieben Jahre nach dem i3 bringt der Münchener Automobilhersteller mit dem iX3 endlich sein nächstes Elektroauto. Bis Ende 2022 sollen vier weitere Stromer folgen. weiterlesen
Neue Modelle
Cupra Formentor: Erstes Performance-SUV mit E-Antrieb
Mit dem Formentor bringt der Seat-Konzern ein erstes Fahrzeug, das ausschließlich unter dem Markennamen Cupra firmiert. Unter der Haube des SUV-Coupés stecken sportliche Antriebe. Daher wird der Spaß auch nicht ganz billig. weiterlesen
Karriere
Umbruch als Chance für Arbeitgeber der Automobilindustrie
Laut einer Umfrage könnte die Coronakrise für die Automobilbranche eine Chance werden, bei Studenten wieder an Beliebtheit zu gewinnen. weiterlesen
Wirtschaft
Die 100 innovativsten Mittelständler Deutschlands
Compamedia hat bereits zum 27. Mal die Innovationskraft deutscher mittelständischer Unternehmen mit dem Siegel „Top 100“ prämiert. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden