Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Motorsport Engineering
BMW: Wie die M GmbH sich für die Zukunft aufstellt
Seit Anfang der Siebzigerjahre steht die M GmbH für den sportlichen Kern von BMW. Zusammen hebt man Synergien für die Serie, während gleichzeitig das professionelle Motorsport-Engagement des OEMs parallel läuft. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Automobilzulieferer
Benteler will rund 600 Stellen streichen
Der Autozulieferer plant, in den nächsten drei Jahren etwa 600 Arbeitsplätze in der Stahlrohr-Fertigung abzubauen. Drei deutsche Werke sind davon betroffen. weiterlesen
Neue Modelle
Cybertruck von Tesla: Das Rätsel der Pyramide
Nun setzt Tesla auch das liebste Kind der Amerikaner unter Strom: den Pick-up. Das Fahrzeug heißt „Cybertruck“, hat eine etwas ungewöhnliche dreieckige Form und nicht ganz so bruchsichere Fenster. weiterlesen

Anzeige

Automobiltechnik – Revolution durch Halbleiterevolution
Innovationen in der Automobiltechnik wie Fahrerassistenzsysteme verlangen nach höheren Rechenleistungen und einer integrierten funktionalen Sicherheit. Erfahren Sie im Whitepaper, wie Sie dies in Automotive-Halbleitersystemen realisieren können. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Preisdruck gegen Lieferanten: „Unter der Gürtellinie“
 
Der Ton in Preisverhandlungen zwischen Herstellern und Lieferanten ist rau. Eine Studie hat den Preisdruck auf die Zulieferer nun untersucht. Die Ergebnisse stellen den Einkäufern von Autoherstellern und Systemlieferanten ein schlechtes Zeugnis aus. weiterlesen
 
 
Personalrochade im Vorstand bei VW und Audi: Die Personalien der Woche
 
Audi und VW tauschen mehrere Vorstände aus. The Mobility House holt sich Verstärkung von Tesla und Dekra hat einen neuen Chief Information Officer. Ein Überblick. weiterlesen
 
#Weekender: Der Wochenrückblick

Schlechter Stil – dieses Prädikat eint zumindest die Protagonisten zweier #weekender-Meldungen in dieser Woche. Der eine ist – wenig überraschend – Donald Trump. Zu den anderen Missetätern zählen laut einer Studie viele Einkäufer deutscher Hersteller und Tier-1-Zulieferer. Ein Lichtblick bleibt eine rollende Waschtrommel. Neugierig?

Anzeige

Cybersicherheit in der Industrie 4.0
Die Gefahr von Cyberangriffen wird durch den Einsatz digitaler Technologien in der Produktion verschärft. Damit ist eine verlässliche Sicherheitsarchitektur Grundvoraussetzung für Industrie 4.0. Das neue Fachbuch bietet Grundlagenwissen und Best Practice Beispiele, die als praktischer Leitfaden für die Entwicklung von Cybersicherheit dienen. weiterlesen
Elektromobilität
BMW steckt weitere sechs Milliarden Euro in Batteriezellen
BMW ordert deutlich mehr Batteriezellen als bislang. Zum einen weiten die Münchner die Zusammenarbeit mit CATL aus, zum anderen haben sie einen Vertrag mit einem weiteren Lieferanten abgeschlossen. Bei den Rohstoffen will der Hersteller zudem stärker auf einige Faktoren achten. weiterlesen
Cybersecurity
Sysgo und Karamba Security kooperieren
Der Betriebssystemanbieter Sysgo und Karamba, Anbieter von Security Software, arbeiten künftig zusammen. Ziel ist es, Embedded Software in Fahrzeugen sicherer zu machen. weiterlesen
Neue Modelle
DS 7 Crossback als Allrad-Plug-in-Hybrid
Auch bei der edlen DS-Marke im PSA-Konzern steht CO2-Sparen auf dem Programm. Dazu soll eine Plug-in-Hybrid-Variante beitragen. weiterlesen
Motorsport Engineering
Citroën steigt aus der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft aus
Nachdem Sébastien Ogier nach der Saison 2019 Citroën Racing verlässt, hat das französische Rennsport-Team nun angekündigt 2020 nicht mehr in der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft anzutreten. weiterlesen
Funktionale Sicherheit im Automobil
Schaltungsentwicklung für die Mobilität von morgen
Der Erfolg autonomer Fahrzeuge hängt von den Fähigkeiten und der Sicherheit ihrer Sensoren und Prozessoren ab. Diese müssen entwickelt und gründlich getestet werden. Welche Verifikationswerkzeuge Sie dabei unterstützen, erfahren Sie im Whitepaper. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden