Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
BMW zeigt sein neues Technologie-Flaggschiff iX
Der Autobauer BMW hat sein neues vollelektrisches Oberklassen-SUV iX präsentiert. Über 5G-Vernetzung, verschobene Level-3-Pläne und die Marktposition, welche die Münchner mit dem neuen Flaggschiff einnehmen wollen. weiterlesen

Anzeige

Superkondensatoren von AVX
Neue Optionen mit niedrigem ESR
AVX Superkondensatoren haben sich schnell als hervorragende Möglichkeit zur Verlängerung der Lebensdauer von Primärbatterien durchgesetzt. Sie gelten auch als effizienteste Energiespeichervorrichtung für Energy-Harvesting-Anwendungen. Entdecken Sie das Angebot von AVX bei TTI. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Eklat bei MAN: Betriebsrat nennt Management-Pläne „Abwicklung“
„So verhandelt man nicht, das ist unanständig“: Mit scharfen Worten hat der MAN-Betriebsratschef die Verhandlungen zum Jobabbau beim Nutzfahrzeughersteller abgebrochen. Das Unternehmen werde nach den aktuellen Unternehmensplänen „abgewickelt“. weiterlesen
Elektromobilität
Fraunhofer und TNO entwickeln Technik für 1.000-Kilometer-Akkus
Der Fraunhofer Forschungsverbund und die niederländische TNO haben eine neue Akkutechnik entwickelt. Eine Nanoschicht ermöglicht Reichweiten über 1.000 Kilometer. weiterlesen

Anzeige

Future Mobility
Wie wird die Mobilität der Zukunft sein?
Die Shift Mobility ist ein neuartiges Innovationsforum, welches Sie auf eine faszinierende Reise in die Zukunft der Mobilität entführt. Bei uns erfahren Sie alles über vielversprechende Visionen, Zukunftstrends und Neuheiten. Für mehr Informationen lesen Sie hier weiter...
Meistgelesen
 
Tesla verspricht „Kracher“-Gehälter in Grünheide
 
Voraussichtlich 7.000 unbefristete Stellen wird es bei Tesla im kommenden Sommer zum geplanten Start des Werks in Grünheide wohl geben. Auch zu den Gehältern gibt es erste Infos. weiterlesen
 
 
Immer mehr Automobilzulieferer geraten in Bedrängnis
 
Die Umsätze der Zulieferer werden in diesem Jahr etwa 25 Prozent unter dem Vorjahr liegen. Viele Unternehmen wollen die Abhängigkeit vom Auto verringern und hoffen auf die Bundesregierung. weiterlesen
 
Wirtschaft
Audi-Prozess: Angeklagter zeigt Präsentation über Abgastechnik-Probleme
Im Audi-Prozess hat der angeklagte Motorenentwickler Henning L. über die Probleme der Ingenieure bezüglich der Abgasgrenzwerte berichtet. Dabei beklagte er einen starken Druck von oben. weiterlesen

Anzeige

Lean Manufacturing – Mit intelligenten Prozessen die Krise meistern
Das Technologieseminar vermittelt innovative Ansätze für die Produktion von morgen. Wie Lean Manufacturing zum Erfolg führt, erfahren Sie im digitalen Live-Event am 16. November 2020. Profitieren Sie vom Insiderwissen und Erfahrungsschatz unserer Experten und optimieren Sie so die Produktionsprozesse Ihres Unternehmens! Jetzt anmelden
Wirtschaft
Leoni bleibt in roten Zahlen
Leoni befindet sich seit geraumer Zeit in schwierigem Fahrwasser. Die Corona Pandemie setzt dem Automobilzulieferer weiterhin schwer zu. weiterlesen
Wirtschaft
Porsche verlängert Beschäftigungssicherung
Aufatmen bei der Stammbelegschaft des Sportwagenherstellers Porsche: Die Beschäftigungssicherung in der Region Stuttgart wurde bis Ende Juli 2030 verlängert. weiterlesen
Next Mobility
 
Flugtaxis: Südkorea will 2025 starten – Studie prognostiziert weltweit riesiges Wachstum
 
Noch gelten Flugtaxis vielen als Zukunftsphantasie. Doch schon in wenigen Jahren dürften sie zumindest in Megastädten das Himmelsbild prägen. Konkrete Pläne gibt es nun in Südkorea.
weiterlesen auf   
 
 
Tier: Kurs Richtung E-Scooter-Einhorn
 
Die Corona-Krise hat den E-Scooter-Markt hart getroffen. Jetzt überrascht der Anbieter Tier mit einer 250-Millionen-Dollar-Spritze von Investoren. Was die Berliner mit dem Geld vorhaben.
weiterlesen auf   
 
Zulieferer
Valmet Automotive baut Batteriewerk in Salo aus
Valmet Automotive baut die Fertigung in seinem Batteriewerk im finnischen Salo weiter aus. Bis zum Jahr 2022 soll sich die Zahl der Mitarbeiter verdoppeln. weiterlesen
Fahrbericht
Mercedes-Benz E 300e: Sparsame Reiselimousine
Dienstwagen mit Stecker boomen gerade. Da darf eine E-Klasse mit Plug-in-Hybrid nicht fehlen. weiterlesen
Elektronik
Neue Mikrocontroller für moderne Elektronik-Architekturen
Ein neuer Mikrocontroller soll helfen, Anwendungen im Fahrzeug schneller zu entwickeln. NXP liefert deshalb in größerem Umfang Software mit. weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden