Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Politik und Aktuelles / Die Themen der Woche
övp
Spindelegger und Pröll werfen Mitterlehner linke Positionierung der ÖVP vor
sport
Ajax Amsterdam erstrahlt in neuem Glanz – "Apokalypse" für Juventus
Paris
Architekturbewerb, 1300 Eichen und eine Milliarde Euro Spenden für Notre Dame
Ob und wie der beim Feuer völlig zerstörte Spitzturm der Kathedrale wiederaufgebaut wird, soll ein internationaler Bewerb entscheiden.
Schwarzes Loch
Rackern bis zum Umfallen: Wie Chinesen Mehrarbeit lieben sollen
Millionen IT-Arbeiter rackern sich von neun Uhr früh bis abends um neun ab, sechs Tage die Woche.
konzert
Bob Dylan im Wiener Konzerthaus: Lieber spielen als posieren
Der US-Singer-Songwriter beeindruckte beim ersten von zwei Wien-Konzerten mit starker Stimme und stellte das Publikum vor eine Entscheidung.
maschek
Maschek arbeitet in "Willkommen Österreich" die ORF-Zensur auf
Die Satiriker nannten den Beitrag auch den "Streisand-Effekt".
Meinung / Kommentare, Blogs, Glossen
KDA
Gastkommentar von Reinhold Mitterlehner: Zeit für Veränderung in Österreich
dieStandard
Wenn Profiteure von Body-Shaming Selbstvertrauen propagieren
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
strache
Darf man Heinz-Christian Strache einen Ex-Neonazi nennen?
Ein Satire-Beitrag im ORF wirft die Frage auf, wie Medien mit der braunen Vergangenheit des Vizekanzlers umgehen sollen.
Bienen
Politologe: "Indien ist ein bedeutungsloses Konstrukt"
Indien überholt Großbritannien als fünftgrößte Wirtschaftsmacht – doch die Staatsstrukturen seien kaputt, meint Reuben Abraham.
Kluge Computer werden nicht all unsere Jobs rauben – nur die lästigen
Wer sich vor den Folgen der Digitalisierung fürchtet, versteht den Zweck der Wirtschaft nicht.
web
Riesiger Friedhof: Warum Google so viele Dienste einstellt
Viele Services des Softwareherstellers wirken schon knapp nach ihrer Vorstellung scheintot.
paläo
Forscher lösen Rätsel der uralten Steingräber
Vor rund 6.500 Jahren begann man in Europa mit der Errichtung von Steinstrukturen, die meist als Gräber dienten. Doch wer wurde darin bestattet?
Führerschein
Welche Vor- und Nachteile hat für Sie das Leben in einer Kleinstadt?
Weniger Verkehr, gute Luft, alles ist überschaubar und liegt nah.
Ernährung
Der Mythos von der gesunden Ernährung
Jeder weiß, was gesundes Essen ist: viel Gemüse und Obst, wenig Fleisch und Zucker. Tatsächlich gibt es kaum wissenschaftliche Belege für solche Empfehlungen.
Gewinnspiele / Versuchen Sie Ihr Glück
Gewinnspiel
Kammerkonzert - Skride Piano Quartet
Gewinnspiel
3 x 1 Goodie Bags fürs Craft Bier Festival
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2019
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.