Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Logo BMEL
BÖL-Logo
Newsletter
3. Dezember 2024
Libelle auf Blüte
Aktuelles
Bioferkel beim säugen.

Tiergesundheit in der Bio-Ferkelaufzucht verbessern: Projekt ProFerkel gestartet

Anfang Oktober 2024 ist das dreijährige Forschungsprojekt ProFerkel gestartet. Ziel des Projekts ist es, Tiergesundheit und Tierwohl in der ökologischen Ferkelaufzucht zu verbessern und dadurch Ferkelverluste zu minimieren.
» Weiterlesen
BÖL Logo

Ausschreibung: Auftragnehmer für die Koordination und Betreuung der Maßnahme - Praxis-Netzwerk Bio-Verarbeitung gesucht

Für die Koordination eines bundesweiten Netzwerkes des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für Unternehmen des Bio-Lebensmittelhandwerks und der Bio-Lebensmittelherstellung wird ein Auftragnehmer oder ein Zusammenschluss an Auftragnehmern gesucht.
» Weiterlesen
Logo des BMEL

BMEL fördert innovative Projekte zur Stärkung regionaler Lebensmittel

Transparente, regionale und nachhaltige Lebensmittelerzeugung ist für viele Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend wichtig. Nach dem Ernährungsreport 2024 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) achten 77 Prozent der Bürgerinnen und Bürger darauf, dass ihre Lebensmittel aus ihrer Region kommen.
» Weiterlesen
Impressum: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) | Präsidentin: Dr. Margareta Büning-Fesel | Deichmanns Aue 29 | 53179 Bonn
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz DE 114 110 249
Redaktion: Elmar Seck | Telefon: 0228 / 6845 2926 | E-Mail:
boel@ble.de

Datenschutz | Newsletter abbestellen