iomb_np
szmtag
  • „Bayesian“: Erster Bericht beleuchtet Gründe für den Untergang.
  • 150 Jahre Lürssen: die Erfolgsgeschichte der Bremer Familienwerft
  • „Magic Carpet E“: Carbon-Segler mit Hybridtechnik zum Cruisen und Racen.
  • Refit Special „Starfire“: Abeking & Rasmussen wandelte „Saint Nicolas“ um.
  • „Rhaegal“: ein 13-Meter-Powerkat im „Game of Thrones“-Stil.
Jetzt bestellen

Liebe Leserinnen und Leser,

Nachhaltigkeit ist ein starkes Wort, das heute allgegenwärtig ist – auch in der Welt der Superyachten. Wer es sich leisten kann, in große Yachten zu investieren, möchte – heute mehr denn je – dem Grundgedanken der Nachhaltigkeit entsprechen und möglichst ressourcenschonend unterwegs sein. Dazu gehört natürlich auch das Schiff selbst. Und was könnte es Nachhaltigeres geben, als einer alten Yacht mittels eines Refits neues Leben einzuhauchen? Wir fokussieren uns auf dieses spannende Thema und stellen vier Ausnahmeprojekte vor, die im Laufe der letzten Jahre finalisiert wurden. Eindrucksvolle Beispiele, die belegen, dass es sich lohnt, in die Jahre gekommene Yachten liebevoll und nach ganz eigenen Vorstellungen aufzuarbeiten. Dass der Wiederaufbau mitunter so zeitintensiv sein kann wie ein Neubau, zeigen einige der von uns kuratierten Refits.

Nach einer Vielzahl an extravaganten Yachten, die mein Kollege Sören Gehlhaus segeln und erleben durfte, ist es schwer geworden, den leidenschaftlichen Wassersportler mit Neubauten zu beeindrucken. Dem britischen Eigner und langjährigen L’Oreal-CEO Sir Lindsay Owen-Jones ist es mit „Magic Carpet e“ gelungen. Zwei Segeltage an Bord des 30 Meter langen Guillaume-Verdier-Designs vor Saint-Tropez begeisterten den stellvertretenden BOOTE EXCLUSIV-Chefredakteur nachdrücklich, was sich auch dem Yachtporträt der Ausnahme-Maxi entnehmen lässt.

Die Klasse der 80-Fuß-Yachten ist aus gutem Grund beliebt. Die Formate mit Lüa von um die 25 Meter lassen sich noch gut ohne Crew bewegen, bieten aber doch genug Komfort und Platz für Eigner, die lieber mit Kapitän und Stewardess auf Reisen gehen. Mit der 5,5 Mio. Euro teuren Pearl 82 und der 25,44 Meter langen Princess S80, die ab 6,3 Mio. Euro erhältlich ist, stellen wir gleich zwei Halbgleiter dieses Segments vor, die sich gut vergleichen lassen. Machen Sie sich selbst ein Bild!

Vor 150 Jahren gründete Friedrich Lürßen die nach ihm benannte Werft, die sich zu einem Garant für schiffbauliche Superlative entwickelte. Mit dem Bau des ersten Motorbootes der Welt vollbrachte der findige Entwickler eine Pioniertat, die den Grundstein für die heutige Superyachtindustrie legte. Wir erzählen die interessante Geschichte eines Unternehmens, das maßgeblich an der Evolution einer innovationsgetriebenen Branche mitwirkte.

Viel Vergnügen mit dieser Ausgabe!

Herzlichst, Ihr

Martin Hager

Chefredakteur BOOTE EXCLUSIV

„Bayesian“: Durchbruch bei der Bergung

Die 56-Meter-Segelyacht "Bayesian" wurde vor der Nordküste Siziliens erfolgreich aus 50 Metern Tiefe geborgen. Die komplexe Bergungsaktion folgt auf den tragischen Untergang des Schiffes im August 2024, bei dem sieben Menschen ums Leben kamen. Die Untersuchungen zur Unglücksursache können nun fortgesetzt werden.

Mehr lesen

„Luminara“: Ritz-Carlton erweitert Yachtliner-Flotte

Die 242 Meter lange “Luminara” erweitert die Flotte der Ritz-Carlton Yacht Collection. Das exklusive Kreuzfahrtschiff mit 226 Suiten wurde kürzlich in Saint-Nazaire in Dienst gestellt und startet am 3. Juli zur Jungfernfahrt im Mittelmeer.

Mehr lesen

Maxi-EM: In Rekordzeit nach Neapel – “Galateia” vor “Magic Carpet E” im Ziel

Maxi-EM, ORC-Mittelmeer-Gipfel, Multihull-Rennen: In Italien haben 130 Yachten die Herausforderung Tre Golfi angenommen. "Galateia" gewann in Rekordzeit.

Mehr lesen

Neue Podcast-Folge: Chefredakteur Martin Hager über den Untergang der „Bayesian“

In der 40. Podcast-Episode von YACHT – der Segelpodcast ordnet Chefredakteur Martin Hager den Untersuchungsbericht des Luxusseglers „Bayesian“ ein.

Mehr lesen

Radikales Strand-Konzept: 75 Meter von Nauta Design

Das sind Terrassen! Nauta Design zeigt mit Project Velor ein 75 Meter langes Superyacht-Konzept mit offenem Layout und XL-Beachclub.

Mehr lesen

Loro Piana Giraglia: Küstenrennen mit Druck, Flaute zur Langstrecke?

Bei den Inshore-Rennen der Loro Piana Giraglia vor Saint-Tropez zeigten GER-Crews starke Leistungen in launischen Bedingungen. Im Maxi-Feld sorgte die Judel/Vrolijk-Konstruktion „Capricorno“ für eine Überraschung vor dem 241 Seemeilen langen Offshore-Teil.

Mehr lesen

Yoga mit Meerblick: Dutch Design zeichnet Wellness-Yacht “Sea Rover”

Sport und Wellness stehen oben an. “Sea Rover” ist ein Konzept von Dutch Design, das die Features eines 300-Füßers in ein 140-Fuß-Format packt.

Mehr lesen

Swan 98: Zeitlos modernes Design

Mit der Swan 98 „Be Cool“ startete die finnische Werft Nautor im Jahr 2000 eine neue Linie und führte den Umbau des Cruising-Portfolios konsequent fort. Dennoch ist die Superyacht regattatauglich.

Mehr lesen

Flexplorer 146: Cantiere delle Marche zeigt Familien-Explorer „Nasiba“

Cantiere delle Marche ließ mit „Nasiba“ die dritte Einheit aus der Flexplorer 146-Serie zu Wasser. Wie das Schwesterschiff „Maverick“ entstand der Stahl-Alu-Explorer in Ancona für eine Familie mit Weltreise-Plänen.

Mehr lesen

Projekt 441: Glas-Palast – 63-Meter-Slup von Tony Castro

Segeln im Glaspalast. Tony Castro verbindet mit seinem 62,5-Meter-Konzept luxuriösen Wohnraum mit Top-Leistung.

Mehr lesen

Raus aus der Halle: Oceanco schiebt 111-Meter-Superyacht ans Licht

Geschafft! Oceanco hat 111 Meter ins Wasser geschoben. Die Baunummer Y726 wurde 2022 in Auftrag gegeben und wird noch in diesem Jahr ausgeliefert.

Mehr lesen

151 Miglia – Trofeo Cetilar: Traumhafte toskanische Mittelstrecke

Über 200 Crews segelten vor der toskanischen Küste die 151 Miglia – Trofeo Cetilar. „Cippa Lippa X“ gewann erstmals die Maxi-Wertung und absolvierte die 151 Seemeilen unter schwierigen Bedingungen. Dennoch stellte die Mittelstrecke ihr Klassiker-Potenzial unter Beweis.

Mehr lesen

Charter-Spezial: Diese Segelyachten können Sie für einen Urlaub chartern

Die Welt eine Vielzahl faszinierender Charterziele zu bieten. BOOTE EXCLUSIV stellt Ihnen außergewöhnliche Regionen und Segelyachten zum Chartern vor.

Mehr lesen

Casa Sanlorenzo in Venedig: Neue Stufen der Kultur

Werft trifft Kunst. In Venedig öffnet die Casa Sanlorenzo. Für das Kulturzentrum schuf der Stararchitekt Piero Lissoni sogar eine neue Brücke.

Mehr lesen

ClubSwan-WM: “Earlybird” gewinnt WM-Gold – Brandis-Crew “unglaublich glücklich”

Hendrik Brandis' "Earlybird" hat die ClubSwan 50 Worlds vor Porto Cervo gewonnen. Der feuerrote Schwan war an der Costa Smeralda vor allem rasend schnell.

Mehr lesen

Jetzt BOOTE EXCLUSIV digital lesen

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld

Amtsgericht Bielefeld HRB 7332, USt-IdNr.: DE 123999126

Geschäftsführung: Rüdiger Dienst, Tim Ramms, Lars Rose