Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Borgward-Werk Bremen steht auf der Kippe
Eigentlich hätte in Bremen schon längst ein neues Borgward-Werk stehen sollen. Doch die endgültige Entscheidung wurde immer wieder vertagt. Lange wollen sich die Verantwortlichen der Hansestadt allerdings nicht mehr hinhalten lassen. weiterlesen

Anzeige

Global Altair Technology Conference 2018
International & inspirierend: Altairs Technologiekonferenz präsentiert Trends und Keynotes unter anderem von Ferrari, JLR, Volvo Cars und Harvard Business School – und bietet tiefgehende Technologie-Sessions & Industrie-Seminare zu Themen wie E-Mobility, Lead Time Reduction, Concept Design etc. (16.-18.10., Paris). Mehr erfahren!
Inhalt
Schadstoffemission
Fahrverbote in Frankfurt ab 2019
Nach Hamburg und Stuttgart ist nun auch Frankfurt zu einem Fahrverbot für alte Diesel sowie Benziner der Schadstoffklassen 1 und 2 verklagt worden. Ab Februar 2019 soll die Einschränkung gelten und im September von Diesel-4- auf Diesel-5-Fahrzeuge erweitert werden. weiterlesen
Nordamerika
Amazon bestellt 20.000 Mercedes Sprinter
Mit einem neuen Werk in North Charleston will Daimler die „steigende Nachfrage“ nach dem Sprinter in Nordamerika künftig besser bedienen können. Im Rahmen der Eröffnung gab der Hersteller zudem bekannt, dass Amazon größter Sprinter-Kunde der Welt wird. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge

VW: Verzögerte WLTP-Freigabe für Golf und Tiguan

Subaru XV 2.0i – der Allrounder

Opel stellt Produktion des Adam ein

Produktion des Audi E-tron ist gestartet

IAA Nutzfahrzeuge
Mercedes Actros: Erster Serien-Lkw ohne Außenspiegel
Dass Kameras künftig die Außenspiegel ersetzen, haben seit vielen Jahren immer wieder Konzeptfahrzeuge angedeutet. Nächstes Frühjahr kommt die Technik nun auch in einem Nutzfahrzeug auf die Straße. weiterlesen

Anzeige

Fachbuch
Entwicklung und Konstruktion für die Additive Fertigung
Im Prototypenbau ist Additive Manufacturing weitestgehend etabliert. Jetzt rückt der generative Aufbau von Serien- und Endkundenprodukten in den Fokus vieler Entwickler und Konstrukteure. Doch welche Standards, Konstruktionsmethoden, CAD-Tools und Berechnungsgrundlagen gibt es? weiterlesen
Elektromobilität
Kreisel: serienreifes Getriebe für E-Fahrzeuge
Der österreichische Batterie-Hersteller Kreisel Electric hat ein serienreifes Zwei-Gang-Getriebe für Elektrofahrzeuge vorgestellt. Es ist integriert in eine Antriebs-Architektur, die gemeinsam mit Sala Drive entstanden ist. weiterlesen
Innovation für den Motorenbau
Leicht laufende Nockenwellen fertig montiert
Linamar revolutioniert die Zylinderkopfhaube: Das Modul mit integrierter Nockenwelle kann direkt auf den Zylinderkopf geschraubt werden. Neben der Übertragung von höheren Drehmomenten, sind das geringere Gewicht und Kosteneinsparungen die Vorteile. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden