TOP STORIES  

Mob-Wives, Brats, Cowboys und mehr: Die Mikrotrends des Jahres

Das Trendformat hat sich in den letzten Jahren stark verändert und 2024 ist die Anzahl von Mikrotrends förmlich explodiert. Trotz ihres schnellen Tempos verdeutlichen diese Trends, worauf junge Verbraucher:innen im Allgemeinen reagieren. Sie geben Einblicke in ihre aktuelle Stimmung und rücken die größten Trendsetter:innen der Gegenwart ins Rampenlicht. Hier sind einige der Mikrotrends, die das vergangene Jahr geprägt haben.

Ein Blick in die Zukunft: Prognose für die HW25-Modetrends

  JOB OF THE WEEK  

Assistant Store Manager (m/w/d) - THOMAS SABO - Wien

Bist du modebegeistert und verliebt in Schmuck? Bewirb dich jetzt bei THOMAS SABO als Assistant Store Manager (m/w/d)!

  PARTNER SPOTLIGHT  

Preview-Messeveranstalter sieht weiterhin Wachstumspotenzial

Die HW25-Einkaufssaison hält einige neue Veranstaltungen bereit. So ergänzt Cast, der Veranstalter der Preview-Messen im niederländischen Nieuwegein, sein Angebot um die Preview Footwear & Accessories. Es gibt jedoch noch Raum für Wachstum, wie aus einem Gespräch mit Cast-General-Manager Marijn Verschure hervorgeht.

  NEUESTE NACHRICHTEN  

Birkenstock kann Jahresgewinn mehr als verdoppeln

Birkenstock hat das Geschäftsjahr 2023/24 mit überraschend starken Zuwächsen beim Umsatz und Ergebnis abgeschlossen. Im jüngsten Geschäftsjahr erreichte der Konzernumsatz demnach eine Höhe von 1,80 Milliarden Euro. Das entsprach einem Wachstum um 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 

Hier: OVS meldet zweistelliges Umsatzplus im dritten Quartal

Jack Wolfskin ernennt Jens Döring zum Finanzchef

Jack Wolfskin hat einige personelle Veränderungen in seinem Führungsteam verkündet. Demnach wurde Jens Döring zum Chief Financial Officer des Unternehmens ernannt. Döring kommt von Adidas, wo er zuletzt die Position des VP Finance Central Europe bekleidete.

Hugo Boss: Früherer Fresenius-Chef Stephan Sturm soll neuer Aufsichtsratsvorsitzender werden

Tendenz steigend: Insolvenzen überschatten zweites Halbjahr 2024

Der deutsche Modemarkt bleibt weiterhin herausfordernd und auch in der zweiten Jahreshälfte blieb es spannend, was die Zukunft vieler kleinerer und größerer Unternehmen angeht. Für offene Fragen, die sich klärten warf das unsichere Einzelhandelsklima neue auf. Hier ein Überblick über die Insolvenzen und Übernahmen der deutschen Modebranche in der zweiten Jahreshälfte.

Lesen Sie hier: Droht Görtz eine Schließungswelle in Hamburg?

Auslaufende Trends: Was das Jahr 2025 hinter sich lassen wird

Das Jahr 2024 hat weiterhin eine Vielzahl von Kleidungsstücken begehrenswert gemacht, von denen die meisten bereits seit mehreren Saisons im Programm waren und 2025 ihren Höhepunkt erreichen. Hier ist eine Liste von acht Trends, die im kommenden Jahr langsam von der Bildfläche verschwinden werden.

Schon gelesen? Zalandos Premium-Einkäuferin über Sleek Kicks, chaotische Individualisierung und volatiles Wetter

Knitwork Stories: Rixt über Reise in Einzelhandel mit Knit-ted

Von der Gastronomie zur Einzelhandelsunternehmerin mit zwei Geschäften und einem erfolgreichen Webshop: Rixt Heegsma ist eine echte Powerfrau. Mit nur 28 Jahren führt sie ihr eigenes Einzelhandelsimperium. Mit fast 40.000 Follower:innen auf Instagram ist Rixt nicht nur die treibende Kraft hinter ihren Geschäften, sondern auch eine inspirierende Persönlichkeit online.

Generation Alpha: Wie Modeunternehmen die Verbraucher:innen von morgen ansprechen können

Gastbeitrag. Die Generation Alpha umfasst Personen, die ab 2010 das Licht der Welt erblickten. Obwohl sie noch kein eigenes Geld verdient, beeinflusst sie bereits jetzt die Kaufentscheidungen ihrer Eltern maßgeblich und wird bis 2040 zur größten Generation aktiver Konsument:innen heranwachsen. Die Gewinnung jüngerer Verbraucher:innen wird daher zu einer strategischen Entscheidung, um die eigene Geschäftszukunft zu sichern.

Studie: Menschen wollen 2025 weiter auf Ausgaben achten

Martin Margiela unter dem Hammer: Ein seltener Einblick in die Avantgarde der Modegeschichte

In einer bedeutenden Auktion am 27. Januar in Paris wird die größte Einzelversteigerung von Martin Margielas Entwürfen aus seiner frühen Karriere stattfinden. Mode-Sammler:innen und Museen erhalten so einen beispiellosen Einblick in die revolutionäre Ästhetik des Designers.

Weiterlesen: R. Brand Group kooperiert mit Hochschule Bielefeld

  WEITERE NACHRICHTEN  

Entdecken Sie über 15.000 Jobs in der FashionUnited Stellenbörse!
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram
FashionUnited (Infonomy B.V.)
Hoogoorddreef 56S
1101BE Amsterdam, Die Niederlande
Über uns
Einstellungen ändern | Abbestellen