TOP STORIES  

Replay-CEO: Echtheit und Authentizität sind derzeit der größter Luxus

Interview. Vintage hat Konjunktur bei der Generation Z, die in jüngster Zeit zahlreiche Modeerscheinungen aus der Vergangenheit für sich entdeckt hat. Replay macht sich das Phänomen zunutze und legt einen Denim-Klassiker aus den 90er-Jahren neu auf. Im Interview mit FashionUnited erklärte CEO Matteo Sinigaglia, warum die Zeit reif ist und warum er trotz herausfordernder Zeiten optimistisch bleibt.

Jades Men: 6PM und True Religion veranstalten Pop-up in Düsseldorf

  PARTNER SPOTLIGHT  

GANG Setzt Weiter Auf Erfolgreiche Semi-tailored Kollektion

Neben Denim hat die Marke viel mehr zu bieten - Understatement mit unwiderstehlichem Charme. Sie wird direkt angesprochen: die Frau, die sich traut. Die Kundin, die sich in keine Schublade stecken lassen möchte. Und das hat die Marke erkannt.

  NEUESTE NACHRICHTEN  

Pepe-Jeans-Eigner AWWG: „Im Angesicht von KI muss der Mensch weiterhin für Emotionen sorgen“

Interview. Das Gesicht der Modebranche verändert sich weiter, und damit kommen neue Herausforderungen, die bereits etablierte Systeme auf die Probe stellen. Über diese imminenten Herausforderungen sprach FashionUnited mit Marcella Wartenbergh, CEO des in Spanien ansässigen multinationalen Unternehmens All Wear Group. 

Lesen Sie hier: Diesel-Mutter OTB Group beteiligt sich an italienischer Schuhmanufaktur

Outdoor-Ausrüster Vaude macht weniger Umsatz und erwägt Stellenabbau

Vaude erwägt den Abbau von Arbeitsplätzen. 2023 musste der Spezialist für Outdoor-Kleidung und Bergsportausrüstung einen Dämpfer beim Umsatz hinnehmen. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Erlöse um sechs Prozent auf 141 Millionen Euro zurückgegangen.

Trotz starker Jahresresultate: Lululemon erleidet Kursrutsch

Wie Verbraucher:innen in Geschäften Mode einkaufen wollen

Verbraucher:innen, die Mode- und Sportbekleidung suchen, bevorzugen zunehmend einen hybriden Ansatz beim Einkauf. 72 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sowohl Online- als auch Ladengeschäfte bevorzugten, so eine aktuelle Studie. Diese Verschiebung unterstreicht den Wunsch nach Konsistenz über alle Kanäle hinweg, angetrieben durch die Verlockung der physischen Interaktion mit Produkten.

Weiterlesen: Intersport Voswinkel eröffnet im Berliner Einkaufszentrum „The Playce“

FS Live Webinar: The Future of Retail

Join us live to explore the most important trends and innovations shaping the future of retail over the next 3-5 years with the FS Culture Team.

ITS Wettbewerb 2023/24: Momoka Sato erhält Hauptpreis – Münchnerin Chelsea Jean Lamm überzeugt mit Artwork

Die Gewinner:innen des in Triest ansässigen International Talent Support Contests (ITS) 2023/24 zur Auszeichnung junger Designtalente stehen fest. Die japanische Designerin Momoka Sato erhielt den Hauptpreis, den ITS Arcadamy Award. Insgesamt wurden 13 Auszeichnungen vergeben, darunter auch an die Münchnerin Chelsea Jean Lamm.

Schon gelesen? Copenhagen Fashion Week sichert sich Finanzierung und geht Partnerschaft mit Mentoring-Programm ein

Baumwollkonferenz der Aid by Trade Foundation: von Sequestrierung, regenerativer Landwirtschaft und Technologie

Auf der in Mumbai stattfindenden Jahreskonferenz der Aid by Trade Foundation (AbTF) kamen rund 100 Expert:innen zusammen, um über aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Bereich nachhaltiger Baumwoll- und Textilproduktion zu diskutieren. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung lag auf innovativen und digitalen Lösungen für den Aufbau transparenter und nachhaltiger Lieferketten.

Performance Days: Das Angebot von nachhaltigeren Funktionsstoffen auf Industrie-Level wächst rasant

Recht: Einblicke in das EU-Gesetz zum "Recht auf Reparatur" und ihre Auswirkungen auf die Modebranche

Angesichts ernster Bedenken hinsichtlich Umweltzerstörung und Nachhaltigkeit zielt eine neue europäische Gesetzgebung darauf ab, die Langlebigkeit und Haltbarkeit von Produkten durch das "Recht auf Reparatur" zu verbessern. Die Modeindustrie sollte sich darauf einstellen, da sie möglicherweise in naher Zukunft den Anforderungen an die Textillanglebigkeit unterliegt.

Aus Gartenabfällen des Königs: Mode auf Charles' Landsitz ausgestellt

  WEITERE NACHRICHTEN  

Entdecken Sie über 15.000 Jobs in der FashionUnited Stellenbörse!
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
LinkedIn
Instagram
FashionUnited (Infonomy B.V.)
Hoogoorddreef 56S
1101BE Amsterdam, Die Niederlande
Über uns
Einstellungen ändern | Abbestellen