Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
"Mini-Dubai", lange Gesichter und ein ruhender Alfred Riedl
Bild
Schadenersatz, Storno, Hilfe vor Ort: Was Griechenland-Reisende jetzt beachten müssen
Putin lädt zum Russland-Afrika-Gipfel
Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu besucht Nordkorea. London zufolge könnte sich die russische Schwarzmeerflotte auf eine Blockade vorbereiten.
Brände in Südeuropa dauern an, Feuer in Griechenland unter Kontrolle
Tausende kämpfen gegen die Flammen auf Rhodos und in Palermo. Im gesamten Mittelmeerraum kamen mehrere Menschen bei Bränden und schweren Unwettern ums Leben.
Razzia gegen staatsfeindliche Bewegung in mehreren Bundesländern
Am Mittwochmorgen gab es allein in Kärnten sechs Hausdurchsuchungen gegen die Bewegung des fiktiven "Bundesstaats Preußen". Insgesamt 36 Menschen werden vernommen.
Zum Rammstein-Konzert gehen oder nicht? Wie Fans sich nun entscheiden
Die Frage, ob man Rammstein-Konzerte boykottieren sollte oder nicht, spaltet selbst eingefleischte Fans der Band. DER STANDARD hat bei ihnen nachgefragt.
Bild
Wie man einen "königlichen Grillteller" zubereitet
Bild
Geschwister, die gemeinsam bauen: "Die Zeit hat uns sehr zusammengeschweißt"
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe 
Bild
Transgendersportlerinnen vor verschlossenen Türen
Ein Jahr vor den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris zeichnet sich ein klares Bild ab: Den Sportverbänden ist die faire Behandlung von vielen wichtiger als die Inklusion von wenigen.
Bild
Nackte Haut ist nicht das Problem. Männer sind es
Viel Haut bei hohen Temperaturen bedeutet für Frauen viele übergriffige Kommentare. Trotzdem gilt noch immer ihr Körper als das Corpus Delicti – und nicht das Verhalten von Männern.
Bild
Wann ist Ihre Lieblingsserie schlecht geworden?
Nicht jede erfolgreiche Serie kann ihre Qualität konstant halten. Manchmal gibt es einen konkreten Schlüsselmoment, ab dem es bergab ging. Kennen Sie das?
Bild
Frauenleiche im Kofferraum: Der Weg eines Biokochs an den rechten Rand
Er galt als talentierter Koch und "Pestokönig". Doch heute steht Florian O. schwer radikalisiert im Visier der Behörden. Und transportierte zuletzt seine tote Ehefrau im Auto.
Bild
Zehn Fakten über J. Robert Oppenheimer
Um den "Vater der Atombombe" ranken sich Legenden, die auch Christopher Nolans neuen Film "Oppenheimer" prägen. Hier einige Fakten über den ungewöhnlichen Physiker.
Bild
Warum "High Protein"-Lebensmittel wirklich keinen Sinn machen
Die Supermarktregale sind voller Lebensmittel mit extra Eiweiß. Doch die sind nicht nur teurer, sie haben oft auch mehr Kalorien und Zusatzstoffe, erhob der VKI.
Bild
Was schulden wir unseren Eltern?
Haben Großeltern ein Recht auf Zeit mit ihren Enkelkindern? Über die Schuldfrage zwischen den Generationen und darüber, warum Dankbarkeit die Lösung sein kann.
Sie genießen die kostenlosen Newsletter des STANDARD?
Mit einem Abo oder einer freiwilligen Unterstützung ab EUR 3,– fördern Sie Qualitätsjournalismus für alle.
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.