Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Die Blätter nicht hängen lassen

Threads: In Kürze soll Meta seine rd. 100 Mio. Subscriber mit dem Fediverse verbinden. Das bringt einige technische und soziale Herausforderungen mit sich.
thenewstack.io/

Autonom fahrende Autos: In San Francisco gehören autonom fahrende Autos bereits zum Straßenbild. Neuer Volkssport: Verkehrskegel auf deren Motorhaube stellen, dann fahren sie nicht mehr. Könnte man die nicht statt angeklebter junger Leute...?
disconnect.blog

Microsoft: Microsoft darf nun Activision Blizzard kaufen. Damit hat Microsoft eine wichtige Hürde auf dem Weg zu einer der größten Tech-Übernahmen genommen.
theverge.com

Digitalagentur: "Nutzenden-Orientierung muss Teil des gesetzlichen Auftrages der künftigen Digitalagentur werden" Magnus Schückes, AG E-Health

Datenschutz: Nach Safe Harbour und Schrems II ist nun TADPF, das Transatlatic Data Privacy Framework, der neue hice shice in Sachen transatlantischer Datenaustausch. Sind damit nun die Anforderungen der europäischen DSGVO endlich erfüllt?
datenschutz-generator.de

Daumen hoch: Das Daumen hoch Emoji ist ja inzwischen als Boomer-Zeichen verschrien - aber es stellt nun eine rechtsgültige Zustimmung dar - zumindest in Kanada.
derstandard.at

Fediverse: Universitäten aller Länder, geht ins Fediverse! Es ist ein Verbund, der wie für eine weltweit vernetzte Wissenschaft gemacht ist! Kommet zuhauf! Alle!
netzpolitik.org

Termine

  • 13.-13.07.2023, Automating Freedom: Neo-liberalism, Artificial Intelligence, and Politics, Weizenbaum-Institut, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin, 100% Frauen
  • 01.-04.09.2023, Freedom not Fear, Brüssel, Mundo Madou / EU-Parlament, Quote nicht ermittelbar
  • 27.-29.09.2023, KGSt-Forum, Hamburg, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!



Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO