Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Leichtbau-Gipfel 2021
„Brauchen eine radikale Umkehr des Geschäftsmodells“
Warum Ex-Audi-Entwicklungschef Peter Mertens von Deutschland beim Klimaschutz enttäuscht ist und wie AMG den neuen SL Roadster leichter gemacht hat: Die wichtigsten Schlaglichter vom »Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel«. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
  China Market Insider
Neue Subventionen für die Brennstoffzelle in China
Mehr als 20 Städte in China haben Hilfen für die Industrie versprochen, und auch die Zentralregierung in Peking unterstützt den Aufbau einer industriellen Wertschöpfungskette rund um den Wasserstoff. weiterlesen
Entwicklung
„Partnerschaften werden ein neues Level erreichen“
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung sind im vergangenen Jahr deutlich gesunken; vor allem in der Automobilindustrie. Für Entwicklungsdienstleister kann das dennoch eine Chance sein. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
VW-Chef: „Ich hoffe, dass wir durch das Schlimmste durch sind“
 
Die Produktionszahlen werden bei Volkswagen wohl auch im kommenden Jahr noch unter Druck sein. Konzernchef Herbert Diess sieht jedoch Licht am Ende des Tunnels. weiterlesen
 
 
Paragon verkauft Beteiligung an Voltabox
 
Der Automobilzulieferer Paragon verkauft fast seine gesamte Beteiligung an Voltabox. Voltabox erhält so einen neuen Ankeraktionär – und der Vorstand ändert sich. weiterlesen
 
Automatisiertes Fahren
BMW setzt auf Technik von Qualcomm
Für seine Systeme zum assistiertem und automatisiertem Fahren wird BMW künftig von Qualcomm beliefert. Das Unternehmen wird dafür Elektronikkomponenten und mehr an den OEM liefern. weiterlesen

Anzeige

Event-Tipp
Live-Event in Böblingen
Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Wie vielschichtig das Thema ist, erklären die Referenten beim Smart Factory Day. Sind Sie mit dabei? Jetzt anmelden
Alternative Energien
Wissenschaftler: Grüner Wasserstoff noch für viele Jahre knapp
Er gilt als wesentlicher Bestandteil der Energiewende: Grüner Wasserstoff. Allerdings bleibt er nach Einschätzung von Wissenschaftlern weiterhin knapp. weiterlesen
Abspaltung
Daimlers Lkw-Geschäft wird am 1. Dezember unabhängig
Mercedes-Autos und -Lkw fahren künftig getrennte Wege. Die Abspaltung der Daimler-Nutzfahrzeugsparte wird ab Dezember wirksam. weiterlesen
News von Next Mobility
 
„Verstärkter Wunsch nach automatisierter Zustellung auf der letzten Meile“
 
In E-Autos kommen zunehmend Antriebsbatterien zum Einsatz, die ohne das umstrittene Kobalt als Kathodenmaterial auskommen. Was der Elektronikhersteller Analog Devices dazu beitragen möchte.
weiterlesen auf   
 
 
Roller-Neuheiten 2022: Elektro-Modelle auf dem Vormarsch
 
Bereits jetzt lassen eine Reihe neuer Motorroller ahnen, dass der Elektroantrieb kommendes Jahr erheblich bedeutsamer wird als bisher. Die Verbrenner geben sich aber noch nicht geschlagen.
weiterlesen auf   
 
UN-Wirtschaftskommission
Regelung für die Mindesthaltbarkeit für E-Auto-Akkus
Sinkt die Kapazität der Traktionsbatterie zu stark , kann das einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten. Ein Entwurf der UN-Wirtschaftskommission für künftige Garantieverpflichtungen soll diese Angst nehmen. weiterlesen
Technische Keramik
Keramischer Kühler für Inverter im E-Auto
Die Leistungselektronik in E-Autos muss eine hohe elektrische Leistungen erbringen und das auf kleinstem Raum. Dafür muss die Technik entsprechend gekühlt werden. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden