| | | | | | BREAKING NEWS ZUM WOCHENSTART: | |
| | | | | Meilenstein bei NETCENTS TECHNOLOGY: Krypto-Kreditkarte ist auf der Zielgeraden! | |
| | | | | Newsletter Oktober 2020 | | | | |
| | | | | Breaking News – Meilenstein bei NETCENTS TECHNOLOGY (WKN A2AFTK, Kurs EUR 0.60)! Krypto-Kreditkarte „powered by VISA“ ist auf der Zielgeraden! Die Meldung lief am Freitag nach Börsenschluss über die Ticker – und sie hat das Potenzial zum Game Changer. NETCENTS TECHNOLOGY hat mit i2c Inc. einen Backend-Anbieter gewählt, der direkt mit dem Visa-Netzwerk verbunden ist. Das Unternehmen mit Hauptsitz im Silicon Valley hat eine einzigartige Software entwickelt, die die Einführung des Visa-Produkts durch NETCENTS beschleunigen wird. i2c arbeitet derzeit mit über 1.000 auf globale Zahlungen spezialisierte Unternehmen zusammen, darunter die bekanntesten Namen der Branche und ist in über 200 Ländern tätig.
„Dies wird die lückenlose Einführung unserer Visa-Karte vom nordamerikanischen Markt auf den globalen Markt erleichtern“, kommentierte Clayton Moore, Gründer und CEO von NETCENTS TECHNOLOGY, die News. Sein Ziel: Die Einführung der virtuellen Kreditkarte am 15. November. Und diese Kryptowährung-Kreditkarte hat es in sich: Jeder Bitcoin-Besitzer kann sie wie eine normale Kreditkarte benutzen kann, überall wo Visa-Karten akzeptiert werden. „NETCENTS hebt sich im Bereich der wahren Zahlungsinnovatoren, die große Ideen in die Realität umsetzen“, meint Kevin Fox, EVP of Sales von i2c. Dem kann man nur uneingeschränkt zustimmen, denn:
Zusätzlich zu den ursprünglichen Funktionen des Kartenprogramms wird NETCENTs sein Programm auch in Google Pay und Apple Pay integrieren, sodass die Nutzer ihre Kryptowährungs-Visakarte von NETCENTS in ihre Google Pay- und Apple Pay-Wallets einzubinden. | | | | |
| | | | | | Der Clou: Nur wenige Tage vor dieser Hammernews meldete NETCENTS TECHNOLOGY, dass es im bisherigen Jahresverlauf Transaktionen im Rekordvolumen von USD 27 Mio. innerhalb der NetCents-Plattform abgewickelt hat! Ein weiteres Zeichen der Stärke: Jeder Monat hat die Erwartungen des Managements übertroffen. Setzt sich diese Entwicklung so fort, dürften Ende dieses Jahres mehr als USD 50 Mio. Transaktionsvolumen zu Buche stehen. Die NETCENTS-Kryptowährungskreditkarte ist direkt in die NETCENTS-Wallets der Benutzer eingebunden, sodass Karteninhaber die Kryptowährung direkt aus ihrem Wallet ausgeben können. | | | | |
| | | | | | Die weiteren Aussichten präsentieren sich vor diesem Hintergrund herausragend, zumal – das hören wir aus dem Unternehmensumfeld – der positive Newsflow anhalten soll! Schon jetzt ist NETCENTS TECHNOLOGY mit seinen 54 Partnerschaften in 5,6% der Zahlungsbranche integriert und bietet direkten Zugang zu über 7 Millionen Händlern weltweit und Transaktionen in Höhe von USD 1,56 Billionen pro Jahr. Ziel ist es, 1% dieser Transaktionen in Kryptowährung umzuwandeln, was Transaktionen in Höhe von USD 15,6 Mrd. pro Jahr entspricht. Nachstehender Blick auf die Gewinn- und Umsatzprognosen zeigt, worin die Reise geht. | | | | |
| | | | | | Seit unserem Hinweis Mitte Februar hier an dieser Stelle ging es für den Aktienkurs von NETCENTS TECHNOLOGY von EUR 0.42 auf in der Spitze knapp EUR 1.50 nach oben! Zeitweise notierte der Titel damit satte 250% im Plus! Die Party ist längst nicht zu Ende, im Gegenteil: NETCENTS TECHNOLOGY (WKN A2AFTK, Kurs EUR 0.60) verfügt angesichts dieser Perspektiven über ein deutliches Upside! | | | | |
| | | Impressum:
Copyright 2020 B-Inside International Media GmbH – Alle Rechte vorbehalten! B-Inside International Media GmbH Christaweg 79114 Freiburg im Breisgau
Tel: 0761 / 45 62 62 122 Fax: 0761 / 45 62 62 117 E-Mail: info@b-inside-international.com
UST-IdNr.: DE 197501802 Handelsregister: HRB270560, Freiburg i. Brsg. Geschäftsführer: Tom Jordi Ruesch
Newsletter abbestellen | |
| | | | | Disclaimer:
Bei diesem Text handelt es sich um eine Werbeaussendung für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH! Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundenen Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung von Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren.
Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß der Marktmissbrauchsverordnung EU Nr. 596/2014:
Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Gemäß den Compliance-Richtlinien des Verlages geschieht dies bei erstmalig empfohlenen Werten allerdings nicht, bevor die entsprechende Empfehlung in einem unserer Börsenbriefe oder auf der Homepage der B-Inside International Media GmbH veröffentlicht und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit - also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen – ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:- Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt worden
- Die Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.
- Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
- Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
- Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.
- Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahe stehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.
- Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien.
1
Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: –. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: Netcents Technology. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen.
Leser, die auf Grund der in diesem Newsletter veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Newsletter oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre "Basisinformationen über Börsentermingeschäfte" und das Formular "Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften" gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu sein.
Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen.
In diesem Newsletter befinden sich u.a. im Rahmen von Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses Newsletters ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen.
Die Erstellung von Studien, Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die B-Inside International Media GmbH insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und Grossbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschiesslich institutionellen Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit Wissen des Verlages vorgenommen. | | | | |
|
|
|