|
| Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| Sehr geehrte Damen und Herren, |
bald steht wieder der Tag des Kaffees an! Anlass genug für uns, die leckeren Seiten von Bremen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Hansestadt hat als Stadt der Kaufleute nämlich eine lange Tradition des Handels mit Gütern wie Tee, Kaffee und Wein. Daher spielt das Thema Genuss auch heute noch eine große Rolle bei uns. Sie können an vielen Orten der Stadt genießen und Bremen von seiner leckeren Seite kennenlernen! Viele Grüße aus Bremen Lea Garner |
| |
|
|
|
| Lecker unterwegs in Bremen |
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise |
| |
|
|
|
| Kaffeetradition in der Hansestadt |
Von kleinen Manufakturen und großen Erfindungen |
In Bremens Geschichte spielt Kaffee eine große Rolle: Für die Handelsleute war die braune Bohne eine wichtige Ware. Aber auch das von Ludwig Roselius erfundene Verfahren zur Herstellung von entkoffeiniertem Kaffee hat seine Wiege in der Hansestadt. Auch heute noch ist Kaffee allgegenwärtig: Die kleinen Manufakturen laden dazu ein, ihre Kaffeespezialitäten zu genießen. Bei Lloyd Caffee und bei Kaffee Münchhausen können Sie sogar einen Blick hinter die Kulissen werfen und bei einer Führung viel Spannendes lernen. Haben Sie Lust auf "Kaffeesieren" bekommen? Dann gehen Sie doch mal einen Kaffee oder Tee trinken und genießen dazu ein Stück Kuchen - so macht es zumindest der Bremer gerne. |
|
| |
|
|
|
| Bremer Spezialitäten probieren |
Janine Hoffmann/Ständige Vertretung im Flett Gastronomie GmbH |
| | Haben Sie schon einmal von Labskaus, Knipp, Kohl und Pinkel gehört? Die Namen klingen vielleicht etwas ungewöhnlich, aber diese Bremer Klassiker sind umso leckerer. Ideal, um diese Spezialitäten zu probieren, ist die Bremer Platte. Hier bekommen Sie von allem eine Probierportion und kommen bestimmt auf den Geschmack! |
|
|
| |
|
|
|
| Genuss-Stadt Bremen: Bremer Bonbons |
Schauen Sie hinter die Kulissen wie Bremen schmeckt |
Die Bremer Bonbonmanufaktur sorgt mit ihren bunten und leckeren Köstlichkeiten für strahlende Kinderaugen. Aber nicht nur die Kleinen kommen auf ihre Kosten: In der Manufaktur werden Bonbons und Karamell für jeden Geschmack gefertigt. In diesem Video gehen Sie mit uns auf eine Reise in die Genusswerkstatt für süße Leckereien! |
|
| |
|
|
|
| Große Marken und kleine Manufakturen |
|
Neben Kaffee ist auch Bier im Mittelalter ein wichtiges Handelsgut gewesen. Und schon seit dem zwölften Jahrhundert wird an der Weser Bier gebraut. Das merkt man Bremen heute noch an: Mit Beck's hat an der Weser eines der berümtesten Biere der Welt seinen Sitz. Aber auch die Craft-Bier-Szene gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Freie Brau Union hat vor ein paar Jahren ihre Türen in einem historischem Gemäuer eröffnet. Und ganz besonders ist in Bremen, dass man an der Weserpromenade Schlachte mit Blick auf die Weser sitzen und auf einem der 2000 Außenplätze das kühle Blonde genießen kann. |
| | Der Ratskeller lädt zur Reise in die Geschichte |
Bremer Ratskeller Weinhandel/Bernd Langer |
|
|
Eine besonders lange Tradition hat Genuss im ehrwürdigen Bremer Ratskeller. Das "köstliche Fundament Bremens" verbirgt sich unter dem Rathaus. Hier schenkte bereits im Jahr 1409 der Kellermeister die ersten edlen Tropfen aus. Heute ist die weltweit größte Sammlung deutscher Weine im Ratskeller zuhause. Die Kellergewölbe beeindrucken mit duftenden Weinfässern und uriger Atmosphäre. Bei der Führung erfahren Sie, was den Keller so besonders macht und auch, welche prominenten Persönlichkeiten bereits dem Ratskeller einen Besuch abgestattet haben. Anschließend können Sie im angerenzenden Restaurant lecker essen gehen. |
|
| |
|
|
|
|
| 3-Tage-Pauschale im Courtyard by Marriott |
Courtyard by Marriott Bremen |
| | Ein besonderes Ambiente und die 100-jährige Geschichte des Norddeutschen Lloyd prägen das Courtyard by Marriott Bremen. Tradition und Moderne sind perfekt vereint. Das Hotel ist zentral am Nordausgang des Hauptbahnhofes gelegen und damit in Fußnähe zu Bremens schönsten Seiten. Die Messe- & Veranstaltungshallen liegen direkt gegenüber, so dass Sie diese bequem zu Fuß erreichen können. Preis: ab 179€ p.P. im DZ im Courtyard by Marriott |
|
|
| |
|
|
|
| Eine Oase des guten Geschmacks |
Die Markthalle Acht am Domshof |
| | In der Markthalle Acht mitten in Bremens Innenstadt hat sich in den letzten Jahren eine Gastronomiemeile etabliert, die mit Produkten aus der Region und einem nachhaltigen Konzept zum Schlemmen durch die Weltkulturen einlädt. Unsere Bloggerin Rike macht einen Streifzug durch die Küchen dieser Welt. Am 28. September lädt die Markthalle Acht zum Kaffeemarkt ein und widmet sich ganz der braunen Bohne. |
|
|
| |
|
|
|
| Die Karte für Ihr Bremen-Erlebnis! |
Die ErlebnisCARD bietet Ihnen viele Ermäßigungen |
| | Mit der ErlebnisCARD nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr in Bremen (inkl. Bremen Nord) unbegrenzt und sparen in den teilnehmenden Einrichtungen bis zu 50 %. Auch für Ihren Ausflug in den Bremer Norden ist sie ein guter Begleiter: Sie fahren mit der Bahn bequem bis nach Bremen Vegesack und erhalten z.B. im Overbeck-Museum Rabatt auf Ihre Eintrittskarte. Preis: 9,90€ für eine Tageskarte für 1 Erwachsen + 2 Kinder |
|
|
| |
|
|
|
| Unser Veranstaltungskalender |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|