Schöner. Wilder. Biogarten.
Mittwoch, 25.05.2022 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Brennesseln sind eine Bereicherung im Garten und es lohnt sich, ihnen eine Ecke zu reservieren und sie dort wachsen zu lassen – es muss ja nicht im Staudenbeet sein.
© encierro / stock.adobe.com
Warum Brennesseln? Zahlreiche Schmetterlingsarten nutzen sie als Nahrungsquelle. Im Biogarten liefern die Blätter ein hervorragendes Mulchmaterial und sie sind Grundlage für nahrhafte Düngejauchen und heilende Spritzbrühen. Brennesseln halten nicht nur den Garten, sondern auch seine Besitzer gesund: frische oder getrocknete Blätter sind hervorragend geeignet, um den Stoffwechsel anzuregen. Das sind nur einige der Gründe, die dafür sprechen, die Pflanze in Ehren zu halten. Im aktuellen kraut&rüben 6/2022 erfahren Sie noch mehr dazu!
Herzliche Grüße
Ihre Christine Mall
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© ams / stock.adobe.com
Studentenblumen im Gemüsebeet
Tagetes oder Studentenblumen vertreiben viele Fliegenarten und vernichten Fadenwürmer oder Bodenälchen (Nematoden) im Gemüsegarten.
Artikel lesen
© DOBNER/ANGERMANN FILM
Brennnessel-Jauche selber machen
Wie entsteht Brennnessel-Dünger und wie wird Brennnessel-Jauche im Garten eingesetzt? Das zeigt Corina Steffl im Video Schritt für Schritt.
Artikel lesen
Richard Ward
ANZEIGE
Sommerschere
Das meist benutzte Werkzeug in vielen Gärten im Sommer! Eine leichte Schere für weiches Holz, Blumen, Obst und Beeren. Scharf und schnitthaltig. Nicht zu vergleichen mit den vielen Kopien derzeit auf dem Markt.
Gartenbedarf-Versand, Richard Ward,  Tel. 08392 1646
Mehr erfahren
© Christine Mall
Steinmehl anwenden im Garten
Steinmehl verbessert den Boden und schützt gegen Schädlinge. Damit machen Sie nichts verkehrt und vieles besser. Was ist Steinmehl und wie wird es im Garten verwendet?
Artikel lesen
© Christine Mall
Mittel gegen Erdflöhe
Erdflöhe löchern Rucola, Radieschen und Rettich. Was tun gegen Erdflöhe? Es gibt einige wirksame Abwehrtricks und Mittel gegen Erdflöhe.
Artikel lesen
Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. ASW
ANZEIGE
Aus Indien in europäische Gärten
Wussten Sie, dass einige unserer liebsten Gemüsesorten aus Indien kommen? Gurke und Aubergine werden dort schon lange kultiviert und sind heute noch in den Gärten vieler Familien zu finden. Erfahren Sie mehr über Anbau und Einsatz in der Küche hier und dort.
 
Mehr erfahren
© Andrey Armyagov / stock.adobe.com
Ameisen vertreiben mit sanften Methoden
Ameisen sind nützliche Tiere, doch was tun, wenn sie lästig werden? Mit ein wenig Geduld lassen sich Ameisen vertreiben und schonend abwehren.
Artikel lesen
© berkay08 / stock.adobe.com
Fliegende Ameisen im Haus – was tun?
In den Sommermonaten verirren sich manchmal fliegende Ameisen ins Haus. Ein Tierexperte gibt Tipps, was jetzt zu tun ist.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Starten Sie jetzt Ihr kraut&rüben Digital-Abo!
Lesen Sie die digitale Ausgabe kraut&rüben jetzt mit 10% Rabatt und nutzen Sie alle Möglichkeiten der digitalen Welt, wie Multimedia-Inhalte, interaktiven Checklisten für die Gartenpraxis und vielem. So haben Sie kraut&rüben immer zur Hand.
Jetzt hier bestellen!
kraut&rüben auf social media
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news.krautundrueben.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
Der kraut&rüben-Newsletter erscheint wöchentlich als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.

Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Lothstr. 29
80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de
Kontaktdaten für die kraut&rüben Redaktion und den kraut&rüben Leserservice finden sie in unserem Impressum.

Datenschutz
AGB