Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @dirk@d-64.social


Brückentagslektüre

Friede den Hütten, Kampf den Kontroll-Apps: Im Außendienst organisieren Firmen ihre Beschäftigten mit Apps. Die Software soll Abläufe optimieren, Touren verkürzen und die Produktivität steigern – auf Kosten von Privatsphäre und Betriebsklima. Eine Studie hat die Apps nun untersucht.
netzpolitik.org

ePA - Stetig unsicher: Nachdem aus dem CCC-Umfeld erneut Sicherheitslücken bei der elektronische Patientenakte bekannt geworden sind, äußert sich nun auch das BSI
heise.de

Nichts anderes war zu erwarten: Laut einer internationalen Umfrage überprüfen nur 27 Prozent der Deutschen die Ergebnisse von KI-Tools wie ChatGPT. Experten warnen vor zu viel Vertrauen.
zeit.de

Digitaler Kulturkampf: Elon Musk, ein trumpnaher Staatsanwalt und ein Thinktank attackieren Wikipedia. Es ist ein Lehrstück über das Playbook der Rechten, Verteidigung scheint kaum möglich.
zeit.de

Applaus und Buzzwords: Das CNetz, also der digitalpolitische Verein der Union, hat was zum neuen Digitalministerium aufgeschrieben. Dort freut man sich, das scheinbar viele aus den eigenen Reihen den Weg in verantwortungsvolle Positionen finden und betont noch mal die Wichtigkeit von KI, Quantencomputing, Startups und Agilität. Den Text kann man sich mal geben. Es ja Brückentag, da hat man ja sogar mal Zeit.
c-netz.de


Text auf Sharepic: D64-Frühjahrsempfang: Faschismussichere Digitalpolitik durch mehr Gerechtigkeit 12. Mai 2025, 19:00 Uhr im Festsaal der Berliner Stadtmission


Termine
  • 06.05.2025, Lunch & Learn AI: Die Zukunft der Uni – und KI spielt mit, Abgeordnetenhaus Berlin, 67% Frauen
  • 13.-15.05.2025, University:Future Festival 2025, Berlin, Braunschweig, Graz, Nürnberg, Zürich UND online, 62% Frauen
  • 13.-13.05.2025, Weizenbaum-Forum: Ethische KI von der Theorie zur Praxis, online, 67% Frauen
  • 15.05.2025, Digital Sustainability Summit 2025, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 17.-17.05.2025, BarCamp Limburg 2025, themenoffen, Limburg/Lahn, Quote nicht ermittelbar
  • 19.-19.05.2025, AI for Bad: Risiken von generativer KI im Kontext von Wahlen, Berlin, 67% Frauen
  • 04.-05.06.2025, Weizenbaum Conference: Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-being in Digital Societie, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 16.-17.06.2025, Offene KI in der Schule - Bundesweite Tagung für Bildungsakteure, Lehrte, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Sharepic mit Alexander Schweitzer. Text: Beiratssprechtunde mit Alexander Schweitzer. Ministerpräsident von Rheinland Pfalz, 6.Mai 20:30 Uhr, Nur für Mitglieder Online


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=ef6eb3493c36c308

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @dirk@d-64.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO