Online-Ansicht
Brunnenpassage | Februar 2025
Unsere Programm-Höhepunkte in den nächsten Wochen:
Kajtalen Romalen
Erinnerung, Widerstand & Selbstrepräsentation der Rom*nja & Sinti*zze
Ausstellungseröffnung Mo 10.2.2025, 18 Uhr
Ausstellungsdauer 10.2.-31.3.2025
Anlässlich des 30. Jahrestags des Bombenanschlags in Oberwart findet ab dem 10. Februar 2025 eine zweimonatige Open-Air-Ausstellung mit dem Titel „Kajtalen Romalen“ statt. Kuratiert von Simonida Selimović und der Initiative Erinnern in Zukunft, steht die Selbstrepräsentation und der Widerstand von Rom*nja und Sint*izze im Mittelpunkt. …

Eine Produktion der Initiative Erinnern in Zukunft, ko-kuratiert von Simonida Selimović
» mehr 
Unmask … Seeing Beyond
Workshop mit Sina Binderhofer & Charlie McKee
Thu 13.02.2025, 5.30-8.30 pm
What if you could truly see others—and let yourself be seen? What would it feel like to connect while recognizing our judgments, without the need to perform or fit into who you “should” be? …

Anmeldung über anmeldung@brunnenpassage.at
» mehr 
Kinderdisco
Faschingsfest
So 16.2.2025, 15.30-18 Uhr
Die Brunnenpassage verwandelt sich an diesem Nachmittag in eine richtige Disco. Alle Kinder sind herzlich eingeladen mitzutanzen. Ganz besonders freuen wir uns diesmal über ­lustige Kostüme für das bunte Faschingsfest! …
» mehr 
Tanzprojekte
KinderTanzKlasse, Youth Dance und Adult Dance – Proben
Schnuppertermine 19.2. und 26.2.2025
Von Februar bis Juni erlernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in jeweils einer Gruppe die Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes. In den wöchentlichen Proben stehen die eigene Kreativität und das Ausprobieren von Bewegungen im Mittelpunkt. …

Infos und Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at
» mehr 
Cinemarkt - Caravan / Lucy Ashton
Mit Fawad Akbari, Marwand Mohamadi, Najib Mohamadi, Samim Mohmand
Do 20.02.2025, 19 Uhr
„Die Karawane bewegt sich wieder“ heißt das Lied, das die vier aus Afghanistan geflüchteten jungen Männer, die in Österreich um Asyl angesucht haben, immer wieder anstimmen. …

Cinemarkt ist eine Veranstaltung der Brunnenpassage in Kooperation mit Volxkino.
» mehr 
Vitrina – Wortschatz (-reservoir)
Eine Installation von Farila Neshat
Eröffnung: Do 20.2.2025, 19 Uhr
Dauer: 20.2. bis 3.4.2025
Seit Jahrtausenden nutzen Menschen weltweit, auch in Afghanistan, Silo-Speicherplätze, um Nahrungsmittel aufzubewahren. Diese traditionellen Lagerstätten sind essenziell für ländliche Gemeinschaften, …

Farila Neshat ist Artist of Change im Rahmen des Cultural Transformation Movement CTM, ko-finanziert durch das EU Programm Creative Europe und das Bundeskanzleramt für  Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport.
» mehr 
Learning from the Best
Gewächshaus Coworking Circle
Fri 21.2.2024, 2-6pm
We all have distinct experiences and skills to share with each other: Gewächshaus invites filmmakers of color to join monthly collaborative working sessions. While fostering a relaxed atmosphere for exchange, everyone will have time to work on …

The Coworking Circle is a project of Gewächshaus – BIPOC Film Network in cooperation with Brunnen­passage in the framework of Cultural Transformation Movement (CTM).
» mehr 
Shhh… Formen des Zuhörens
Offene Session
Sa 22.2.2025, 10-12 Uhr
Was hören wir, wenn wir tief zuhören?
Wir erforschen was Zuhören macht: in der Kunst, in Beziehungen, in Ökosystemen, in ungerechten Strukturen, in einer Gesellschaft in der manchen mehr gehört werden als andere. …

Ko-kreativer Prozess geleitet von: Susana Ojeda, Graziele Sena da Silva, Zuzana Ernst
» mehr 
Raw Matters
Ein ungeschliffener Tanz- und Performance-Abend
Mo 24.2.2025, 19 Uhr
Bei Raw Matters teilen Künstler*­innen aus den Bereichen Tanz und Performance frische Ideen und unfertige Arbeitsprozesse auf einer Bühne vor Publikum. Dabei ist jeder Abend so vielfältig wie die Künstler*innen selbst …

Eine Kooperation von Raw Matters und der Brunnenpassage.
» mehr 
edition exil
Lesung der exil-Literaturpreisträger*innen
Do 27.2.2025, 19 Uhr
An diesem Abend lesen in der Brunnenpassage die beiden edition exil Preisträger*innen Lorena Pircher („eure stimmen eure sprachen“) und David Hoffmann („einüben ins aussterben“) …

Eine Gastveranstaltung der edition exil.
» mehr 
Black Austrian Awards
Fr 28.2.2025
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Zum fünften Mal vergibt das Magazin “fresh, Black Austrian Lifestyle” in Kooperation mit der Informationsplattform blackaustria.info und freshVibes die Black Austrian Awards. …

Eine Veranstaltung von fresh in Kooperation mit der Brunnenpassage.
» mehr 
Vorschau - Brunnenchor | new horizons
Ach Sevdah mit Nataša Mirković
11.3.-29.4.2025, dienstags 19-21 Uhr
Sharing: 29.4.2025 um 20 Uhr
Sevdah ist eine städtische Liedform aus Bosnien. So wie Wienerlied in Wien. Sevdah singt man mit viel Seele und Liebe, mit froher bis melancholischer Stimmung, mit einem tiefen „Ach“ Seufzer. …

Anmeldungen mit Name und Kontakt und ein bis zwei Sätzen zur Motivation bis 20.2. unter chor@brunnenpassage.at. Aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innen-Anzahl wird die endgültige Teilnahme am 1.3. bestätigt.
» mehr 
Pay as you can!
Wollen und können Sie unsere Arbeit unterstützen? Die Brunnenpassage verlangt keinen Eintritt, da niemand aus finanziellen Gründen ausgeschlossen werden soll. Daher sind wir wesentlich auf private Förderer*innen angewiesen. Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Alle, die es sich leisten können, werden im Sinne einer Umverteilung um einen einmaligen oder idealerweise regelmäßigen Unterstützungsbeitrag ersucht. Durch einen finanziellen Beitrag helfen Sie uns, das Programm auch weiterhin für alle zugänglich anbieten zu können. Jeder Euro zählt.
» mehr 
Auf Ihre/Eure Teilnahme freut sich das Team der Brunnenpassage

Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehe­maligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Kooperationen mit anderen Kulturinstitutionen und lokalen Initiativen sind Teil des Kernkonzeptes. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum!
Kontakt
ArtSocialSpace Brunnenpassage
Brunnengasse 71, 1160 Wien
Tel. +43 1 890 60 41
info@brunnenpassage.at
www.brunnenpassage.at
Wichtige Links
Newsletter abmelden
Newsletter weiterleiten
Persönliche Einstellungen
Impressum
Kontakt & Personen
Datenschutz
Fördergeber
Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BMKÖS sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp.

Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien.
facebook / instagram