| Brunnenpassage | Januar 2020 | | | | | The Night the Earth Shook With Monica Hunken & Dafa Puppet Theatre Workshops: 15th-18th of January 2020, 17.30-20.30 pm Performance: 19th of January, 15-17 pm (Outdoor) Everyone interested is kindly invited to participate in a series of performative workshops lead by NY-based artist and activist Monica Hunken (The Living Theatre NY), Palestinian puppeteer, musician and social worker Husam Abed (living between Amman and Prague) as well as puppeteer Réka Deák (BABU Cultural Association – Romania). The workshops will explore what is necessary to leave behind and combat the crisis intersection of climate and immigration. » mehr | | | Rap Chor Kick-Off Ab 19.1.2020 jeden Sonntag, 15-17 Uhr Der erste Rap Chor ever - gemeinsam Texte schreiben, komponieren, singen und performen in allen Sprachen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Voraussetzung sind Leidenschaft für Musik / HipHop / Rap / Gesang / Performance und Interesse an Auftritten im öffentlichen Raum. Gestartet wurde das Projekt 2018 von Esra Özmen (EsRAP) & Betül Seyma Küpeli (Shayma). Leitung 2019 Esra Özmen & Jana Dolečki. » mehr | | | | | | | textstrom Poetry Slam Sa 25.1.2020, 20 Uhr Seit über 12 Jahren bietet textstrom Poetry Slam eine Bühne für alle, die mit selbstgeschriebenen Texten das Publikum begeistern wollen. 10 Startplätze werden vergeben, 2 Runden, jeweils 5 Minuten Zeit. Anmeldung vor Ort. Komm vorbei – dein Text kommt an! Gerne auch mehrsprachige oder Team-Texte! » mehr | | | Kinderzirkus Für Kinder ab 5 Jahren So 26.1.2020, 15-18 Uhr Seiltanzen, Jonglieren, Trapez und Vieles mehr. Die Brunnenpassage verwandelt sich an diesem Sonntag in einen offenen Zirkus. Kinder ab 5 Jahren, die Lust haben Zirkusluft zu schnuppern sind herzlich eingeladen mitzumachen. » mehr | | | | | | | In meinem Bart versteckte Geschichten Lesung von Hamed Abboud Fr 31.1.2020, 19 Uhr Hamed Abboud konzentriert sich diesmal auf sein Leben in Europa. "Satirisch konterkarierend, ironisch und humorvoll wendet und dreht Hamed Abboud die eigenen Erfahrungen durch bildstarke Assoziationen und Gedankengänge immer weiter, bis dem Schicksal doch noch ein guter Moment abgewonnen ist – und sei er auch noch so klein oder absurd", schreibt dazu der renommierte Wiener Verlag «korrespondenzen». Die Schauspielerin Helga Gutwald liest die deutsche Version der Texte. Musikalische Begleitung von Songwriter, Texter und Komponist Max Resch. » mehr | | | Jump!Star Simmering Feb-Mai 2020 Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Bewohner*innen des 11. Bezirks transformieren gemeinsam Traditionen. Ein Kunstprojekt der Brunnenpassage in Kooperation mit dem Wiener Konzerthaus und dem Weltmuseum Wien, inspiriert vom gleichnamigen Projekt der US Künstlerin George Ferrandi. Unterstützt durch Shift. » mehr | | | | | BRUNNENPASSAGE IN DER STADT Kooperationen mit großen Kulturinstitutionen der Innenstadt sowie internationale Projekte sind neben dem Programm im dezentralen Stadtraum, Kernkonzept der Brunnenpassage. | | | | | Not a single story Kollektives Tagebuch Erhältlich in der Brunnenpassage! Das kollektive Tagebuch "Not a single story" ist das Resultat eines dreijährigen ko-kreativen Prozesses im Rahmen von ZukunftsKwizin, ein Kunstprojekt mit jungen Frauen, das einen feministischen, transkulturellen und ästhetischen Ansatz zum Thema Exil wählt. Die mehr als 70 Teilnehmerinnen bilden eine diverse Gruppe mit vielen unterschiedlichen Lebenserfahrungen, Interessen und Perspektiven. "Not a Single Story"... | | | KunstKamion laufend Der KunstKamion der Brunnenpassage bespielt mit Auftritten und Workshops ganz Wien. Die mobile Bühne ist für Veranstaltungen im öffentlichen Raum einsetzbar und kann flexibel gebucht werden. Auf Wunsch auch mit künstlerischem Programm wie: Rap Chor, Brunnenchor, Tanzworkshops und DJ Line. Die mobile Bühne ist schnell aufgebaut. Equipment und Ton-techniker*innen können dazu gebucht werden. Info & Buchung: info@brunnenpassage.at » mehr | | | | | Regelmäßige Veranstaltungen in der Brunnenpassage Stimm Workshops - Offenes Stimmtraining, jeden Dienstag 17.30-18.30 Uhr Brunnenchor - Probe, jeden Dienstag 19-21 Uhr Kinder Tanz Klasse - Tanzprobe, jeden Mittwoch 15.30-16.45 Uhr Dance Class Youth - Tanzprobe, jeden Mittwoch 17-19 Uhr Dance Class Adults - Tanzprobe, jeden Mittwoch 19-21 Uhr Saturdance - Offener Tanzworkshop, jeden Samstag 13-15 Uhr Piknik - Gemeinsam frühstücken, jeden ersten Sonntag im Monat 10-13 Uhr Theaterworkshops – offene Theaterworkshopreihe, jeden ersten Sonntag im Monat 14-17 Uhr Brunnhilde - Das DJn* Kollektiv der Brunnenpassage Auf Ihr/Dein Kommen freut sich das Team der Brunnenpassage Die Brunnenpassage ist seit 2007 Labor transkultureller Kunst. In der ehemaligen Markthalle am Wiener Brunnenmarkt finden jährlich über 400 Veranstaltungen statt. Das Programm reicht von Theater und Tanz über Musikformate bis hin zu Ausstellungen und Film. Die Kunstproduktionen entstehen in Ko-Kreation. Mehrjährige Kooperationen mit etablierten Kulturinstitutionen der Innenstadt sind Kernkonzept. Künstlerische Qualität und gesellschaftspolitische Ziele werden verbunden. Es entstehen neue kollektive Räume für ein heterogenes Publikum. Kinderbetreuung bei Workshops auf Anfrage möglich. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen in der Brunnenpassage ist kostenlos. Um freien Zugang für Alle zu ermöglichen, ersuchen wir im Sinne einer Umverteilung um einen angemessenen Beitrag: Pay as you can! | |
| Kontakt ArtSocialSpace Brunnenpassage Brunnengasse 71, 1160 Wien Tel. +43 1 890 60 41 Fax +43 1 890 60 41 50 info(at)brunnenpassage.at www.brunnenpassage.at | |
Fördergeber Wir bedanken uns für die Förderung bei: MA7, MA 17, BKA, BKA Kunst/Kultur sowie der Bezirksvertretung - Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop. Trägerorganisation der Brunnenpassage ist die Caritas Wien. |
| |
|