Besuchen Sie hier die Webversion.
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­ Sehr geehrte Damen und Herren,

aus Anlass der bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen möchten wir Sie zu folgender Buchpräsentation einladen:
 
EUROPA UND USA
Das transatlantische Verhältnis auf dem Prüfstand


Wolfgang Petritsch, Patrick Horvath (Hrsg.)
Mit einem Vorwort von Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer
Leykam Universitätsverlag


Ort:
Presseclub Concordia
Bankgasse 8, 1010 Wien

Zeit:
Freitag 25.10.2024
10.30 Uhr (Dauer ca. 2 h)

Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter: office@wiwipol.at

Im Anschluss Getränke und Büchertisch.

Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche Wirtschaftspolitik (WIWIPOL), in Kooperation mit der Austrian Marshallplan Foundation und dem Österreichischen Institut für Internationale Politik - oiip.

Einführende Worte:
Wolfgang PETRITSCH
Präsident der Austrian Marshallplan Foundation und des Österreichischen Instituts für Internationale Politik - oiip

Es diskutieren:
Karin EMPRECHTINGER
Executive Director, Austrian Marshallplan Foundation

Wendelin ETTMAYER
Ehem. österreichischer Botschafter in Kanada, Autor

Franz NAUSCHNIGG
Board Member, European Task Force on Carbon Pricing

Moderation:
Patrick HORVATH
Generalsekretär, WIWIPOL

Das Buch kann in der Printfassung über Leykam Universitätsverlag und Buchhandel käuflich erworben werden.

Der Link zum kostenlosen  Download des E-Books wird ab dem Zeitpunkt der Veranstaltung bekanntgegeben.

Inhalt:
Unabhängig von Ausgang der US Wahlen zeichnet das Buch den Zustand des transatlantischen Verhältnisses nach und wagt einen Ausblick auf die Zukunft. Ist das Bündnis zwischen Europa und USA fest gefügt oder gibt es sicherheits- und wirtschaftspolitische Brüche? Die Analysen berücksichtigen brennend aktuelle Themen wie den Ukrainekrieg oder die zunehmende Bedeutung Chinas, aber auch Zukunftsfragen wie Energie oder Herausforderungen der Demokratie durch wahlpolitische Umbrüche.

Die Autorinnen und Autoren (in alphabetischer Reihenfolge):
Hermann Agis, Werner Beutelmeyer, Günter Bischof, Wendelin Ettmayer, Heinz Fischer, Erhard Fürst, Daniel S. Hamilton, Mario Herger, Patrick Horvath, Peter Jankowitsch, Franz Nauschnigg, Anton Pelinka, Peter Plaikner, Andreas Raspotnik, Kathrin Stainer-Hämmerle, Elisabeth Springler, Rudolf Suchdolski-Schneider, Markus Schweiger, David Sirakov, Sarah Wagner, Klaus Weyerstraß, Heinz Zourek

Mit besten Grüßen
 
Petra Podesser
 
Österreichisches Institut für Internationale Politik
Währinger Straße 3/12
A-1090 Wien
Tel. +43 1 581 11 06-12
petra.podesser@oiip.ac.at
www.oiip.ac.at
­
­
Impressum:
oiip - Österreichisches Institut für Internationale Politik
Währinger Straße 3/12
1090 Wien

Newsletter abbestellen
­