Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser, | | Anfang August wurde bekannt, dass die Investoren-Legende Warren Buffet rekordhohe cash-Bestände in Höhe von 11 Milliarden US-Dollar angehäuft hat. Das bedeutet nichts anderes, als dass Buffet als Value-Investor auf dem aktuellen Kursniveau keine attraktiv bewerteten Aktien, beziehungsweise Übernahmekandidaten sieht. Seit dem Ausflug des |
|
|
S&P500 auf ein neues Allzeithoch nördlich der 3.000er Marke im Juli scheint die Luft auch irgendwie raus zu sein an der Wall Street und das, obwohl US-Präsident Trump weiter krampfhaft versucht, die Kurse hochzutwittern um seine Chancen auf eine Wiederwahl im kommenden Jahr zu erhöhen. Da er aber auch gleichzeitig mit neuen Importzöllen per Twitter den Handelsstreit mit China neu befeuerte, beginnen nun auch in Übersee so langsam aber sicher die Kurse zu bröckeln. Ist der längste (seit März 2009) Bullenmarkt im S&P500 (keine Korrektur größer als 20 %) seit dem zweiten Weltkrieg bald Geschichte? Wie dem auch sei, es ist wahrscheinlich kein Fehler, es der Investorenlegende Buffett gleichzutun und ein paar Chips vom Tisch zu nehmen: Es könnte ein heißer Herbst werden. Viel Spaß bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe wünscht Ihr Henry Philippson |
| |
|
|
| © aldorado / Fotolia.com |
| |
|
| © psdesign1 / Fotolia.com |
| |
|
| © BörseGo AG |
| |
|
| © Kseniya Ragozina / Fotolia.com |
Währungskrise? Argentinischer Peso bricht ein! | | Der Peso und argentinische Staatsanleihen brechen zu Wochenbeginn dramatisch ein. Der wirtschaftsliberale Präsident Mauricio Macri hat am Sonntag bei Vorwahlen zu den anstehenden Präsidentschaftswahlen im Herbst eine herbe Niederlage erlitten. Kehren Misswirtschaft und Staatsbankrott nach Argentinien zurück? | | |
| |
|
|
| Gold günstig handeln: Long oder Short | | Gold kommt 2019 wieder stärker in das Interesse der Trader. Die Volatilität steigt, der Kurs steigt und die Handelschancen werden größer. Profitieren Sie von den hervorragenden und günstigen Handelsangeboten für Gold: niedrigste Spreads, ab 0,01 Kontrakten und sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse setzen.
| | |
| |
|
| © Eyematrix / stock.adobe.com |
BIP pro Kopf: So groß sind die Unterschiede in Europa | | Die Wirtschaftsleistung pro Kopf zeigt, wie viele Waren und Dienstleistungen jeder Mensch im Laufe eines Jahres im Durchschnitt produziert. In Europa, aber auch in Deutschland, gibt es regional sehr große Unterschiede. | | |
| |
|
| © Petrovich12 / stock.adobe.com |
Wo die Superreichen jetzt investieren | | "Tiger 21" ist der wohl elitärste Börsenclub der Welt: Durchschnittlich legen die Vereinsmitglieder mehr als 80 Millionen Dollar an privatem Vermögen an. In welchen Anlageklassen die Superreichen aktuell Chancen sehen, erklärt dieser Artikel. | | |
| |
|
| © TiberiusGracchus / Fotolia.com |
| |
|
| © abbiesartshop / Fotolia.com |
Zinsstrukturkurve vor der Invertierung? | | In den USA nähern sich die Renditen der zweijährigen Anleihen denen der zehnjährigen deutlich an! Hier zeige ich Ihnen, wie Sie dies jeden Tag verfolgen können! Die Entwicklung könnte auch für Aktien sehr wichtig sein. | | |
| |
|
| © konradbak / Fotolia.com |
Der Bärenmarkt hat längst begonnen! | | Viele Anleger fragen sich, wann der nächste Bärenmarkt bei Aktien beginnt. Doch die US-Investmentbank Morgan Stanley hat eine überraschende Antwort parat: Der Bärenmarkt hat längst begonnen! | | |
| |
|
| SGL CARBON - Abwärtsziel erreicht! | | Das Drama nimmt seinen Lauf bei der SGL-Carbon-Aktie, mit dem Bruch wichtiger Unterstützungselemente kommt immer stärkerer Verkaufsdruck auf. Für Godmode-PRO-Leser kommt diese Kursentwicklung aber wenig überraschend. | | |
GENERAL MOTORS - Kaufsignal aktiv | | Die Aktien des US-Autobauers konnten in den vergangenen Wochen ein frisches Kaufsignal aktivieren. Allerdings prallten die Wertpapiere direkt im Anschluss an zweiten Abwärtstrendlinie ab. Wie könnte man nun vorgehen? | | |
CECONOMY - Wenn Träume platzen | | Vorfreude, schönste Freude! Kommt mit den aktuellen Kursverlusten der gesamte Aufwärtstrend seit Jahresbeginn in Gefahr? | | |
| |
|
| © Sergiy Timashov / Fotolia.com |
| |
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|