­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Erste bundesweite Nachhaltigkeitsinitiative „Keen to be green“
­
Sehr geehrter Herr Do,

mit dem Ziel einzelne Gewerke im Bereich nachhaltige Arbeitsprozesse individuell weiterzubilden, hat das Netzwerk der German Film Commissions erstmals eine bundesweite digitale Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Mit großem Erfolg starteten die Webinare am 18. Mai und werden noch bis zum 5. Juni digital fortgeführt.

Außerdem präsentieren wir die druckfrische Mai-Ausgabe der FilmFacts, die neben aktuellen Produktionsberichten einen Blick auf unterschiedliche kreative Krisen-Lösungen der Film- und Kulturbranche wirft.

Eine gute Lektüre
wünscht das Redaktionsteam der MFG Filmförderung
­
­
 
­
­ ­
­ News der MFG Filmförderung
­ ­ ­
­
­
„Keen to be green“- Digitale Veranstaltungsreihe
­
Webinare für Filmschaffende
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Die Mai-Ausgabe der FilmFacts ist druckfrisch
­
Mit kreativen Lösungen durch die Krise: #bwbleibtkreativ
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Kinostart: „Berlin Alexanderplatz“
­
Verschoben auf 30. Juli 2020
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Corona-Soforthilfeprogramm der Bundes- und Länderförderer
­
Frist für Erstanträge endet am 29. Mai 2020
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Maßnahmen für sicheres Drehen während der Coronapandemie
­
Aktuelle Konzepte und Informationen für Gesundheitsschutz am Set
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„Acasa - My Home" gewinnt den Hauptpreis des DOK.fest München
­
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird vom Bayerischen Rundfunk gestiftet
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Filme
­
Auf DVD und im TV
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Webinar „Hygienebeauftragter für Film-, Fernseh- und Fotoproduktionen"
­
6. Juni 2020 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Der Dokumentarfilm „Kleine Germanen" läuft im Fernsehen
­
Am 10. Juni 2020 im Ersten
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
„in medias res" - Ausgabe Juni 2020
­
Newsletter der Kreativregion Stuttgart
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
93. OSCAR® - Sonderregelungen zur Anmeldung „Bester Dokumentarfilm"
­
­
NaturVision Filmfestival ONLINE 2020
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
04.06.2020 | digital
­
Orientierungsberatungen für Kultur- und Kreativschaffende
­ ­
Die Beratungstermine werden aufgrund des Corona-Virus per Telefon oder Zoom durchgeführt. Die Notwendigkeit einer Anmeldung besteht nach wie vor ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
08.06.2020 | Stuttgart
­
ABGESAGT: Jour Fixe - Branchentreff
­ ­
Kontakte knüpfen, Gleichgesinnte treffen, der Filmszene begegnen: Leider muss dieser Termin aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Uwe Rosentreter (Leitung), Tabea Kempf,
filmnewsletter@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-406
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Prof. Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­