Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @dirk@d-64.social


But will it fly?

Flugtaxi-Förderung: Energiewende, Klimawandel, Energiewende - Für alles ist zu wenig Geld da. Für alles? Nein, für die Förderung von Flugtaxi-Startups stellt der Bund in diesem Jahr stolze 400 Millionen Euro bereit. Kann man machen, aber sollte man?
handelsblatt.de

Wachstum statt Bildung: Der Raspberry Pi das Tempotaschentuch unter den Mini-Bastelrechnern. Jetzt bereitet die Raspberry Pi Foundationen den Börsengang vor. Der DIY-Community gefällt das nicht.
golem.de

Candidat fragile: Schien eine Einigung des Europäischen Rates bei der Chatkontrolle zuletzt noch in weiter Ferne, zeichnet sich nun ab, dass Frankreich, einst klar gegen Chatkontrolle, zunehmend zum Wackelkandidat wird. 
netzpolitik.org

Too little, too late: Mit hohen Erwartungen brachten Banken und Sparkassen 2015 ein gemeinsames Online-Bezahlverfahren an den Start. Zur Paypal-Konkurrenz wurde es nie. Nun droht Giropay das Aus.
spiegel.de

Porträtfoto von Laura-Kristine Krause. Dazu der Text: D64 Footprints mit Laura-Kristine Krause. 10. Juli 2024, 18:30 Publix, Berlin. D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt

Termine

  • 13.-13.06.2024, eGov AfterWork, Online, Quote nicht ermittelbar
  • 13.-13.06.2024, Forum Netzpolitik: Veranstaltung „Reparatur statt Wegwerfen“, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-14.06.2024, SMARTE WELT? - Grundrechte und digitale Zukunftsvisionen. Medien in der Krise - Zu viel Macht für Big Tech?, Berlin (Arminiusmarkthalle Moabit), 33% Frauen
  • 15.-15.06.2024, BarCamp Limburg , Limburg/Lahn, Quote nicht ermittelbar
  • 17.-18.06.2024, Weizenbaum Conference: Uncertain journeys into digital futures: Inter- and transdisciplinary research for mitigating wicked societal and environmental problems, silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin, 63% Frauen
  • 24.-24.06.2024, KI-Readiness: Wie werden Organisationen fit für KI?, online, 50% Frauen
  • 27.06.2024, DSIN Jahreskongress 2024, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 27.06.2024, CityLAB Sommerkonferenz 2024 , Haus Ungarn, Karl-Liebknecht-Str. 9, 10178 Berlin, 52% Frauen
  • 05.-05.07.2024, SMARTE WELT? - Grundrechte und digitale Zukunftsvisionen. Wie viel Überwachung verträgt unsere Demokratie?, Berlin (Arminiusmarkthalle Moabit), 33% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Mit Utiq stößt ein weiterer Ser-vice zur Werbeindustrie dazu, welcher die Privatsphäre von Nutzer:innen gefährdet. Für den Schutz der Privatsphäre im Inter-net wäre es erforderlich, dass sich echte Alternativen zum per-manenten Tracking durchsetzen. - Erik Tuchtfeld, Co-Vorsitzender von D64


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO