|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
| das Sommerfest der IHK in der Fasanenstraße ist mittlerweile eine Berliner Tradition. Eine kleine Tradition sind auch die Versprechen des Regierenden Bürgermeisters beim Sommerfest. Letztes Jahr war es die Verwaltungsreform, die auch pünktlich verabschiedet wurde. Vorgestern sagte Kai Wegner, den jungen Menschen helfe ein Ausbildungsvertrag und keine Ausbildungsplatzumlage. Da haben wir ganz genau zugehört und sind gespannt auf das Sommerfest 2026. |
|
|
|
|
|
|
|
|
| „Wenn unser Beitrag dazu beiträgt, dass mehr Menschen hinschauen und helfen, haben wir viel erreicht.“
|
| So begründet Maximilian Wolf, CEO der PIMA Health & Safety GmbH, sein Engagement beim Projekt Rynkeby Berlin. Was treibt die anderen Aktiven an und wie entstand die Idee einer charitativen Radreise lesen Sie hier. |
|
|
|
---|
|
|
| Sparsamer Umgang mit Ressourcen ist eines der Herzensanliegen von Agenturchefin Antje Meyer. Dass sie auch sparsam mit Worten umgehen kann, hat die Vorsitzende des IHK- Ausschusses Nachhaltige Metropole in unserer Ultrakurz-Interviewreihe 7x3 unter Beweis gestellt. Schauen Sie rein! |
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| Festival der Berliner Wirtschaft 2025 Innovation in Unternehmen
| Am 11. September 2025 wird das IHK Berlin Haus zum Treffpunkt für alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die Innovation aktiv gestalten wollen. Bei unserem Festival erwarten Sie inspirierende Keynotes, praxisnahe Workshops, spannende Podiumsdiskussionen und viel Raum für Austausch. Ob Innovationsstrategien, Künstliche Intelligenz oder Regulierungsfragen: Hier treffen Sie auf Fachleute, Führungskräfte und Innovationsinteressierte, die ihre Erfahrungen teilen und Einblicke in innovative Projekte geben |
|
|
|
|
| Berlins Antwort auf Google - das klingt auf den ersten Blick hochtrabend. Die Yoc AG ist jedoch kein ehrgeiziger Newcomer, sondern seit 2001 auf dem Markt für digitale Werbung aktiv. Das börsennotierte Unternehmen erreichte letztes Jahr einen Umsatz von 35 Mio. Euro. In unserem Firmenporträt spricht Gründer und CEO Dirk Kraus über sein Erfolgsgeheimnis und Zukunftspläne.
|
|
|
|
---|
|
|
| Mitten in der City West entsteht gerade ein Quartier mit 106.000 QM Nutzfläche. Zwischenzeitlich produzierte Fürst Berlin negative Schlagzeilen, doch seit April 2024 geht es am Kurfürstendamm wieder voran. Projektleiter Gerhard L. Dunstheimer hat uns über die Baustelle geführt und erklärt im Video-Interview die vergangenen Schwierigkeiten und die aktuellen Perspektiven. Hier geht's zum Artikel |
|
|
|
---|
|
|
|
|
Diese E-Mail wurde gesendet an: newsletter@newslettercollector.com Wenn Sie Ihre E-Mailadresse ändern möchten, schreiben Sie an: kundendialog@berlin.ihk.de
|
|
|
|