Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @konradkraemer

bye bye Privatchat? 

Es ist Freitag, der schönste aller Tage und dann wird es auch noch Sommer in Deutschland! Weg vom Device also und auf die Sonne genießen – aber eincremen nicht vergessen und hier noch schnell die Digital-News des Tages holen! 

So einig war sich Digital-Deutschland selten: Die Chatkontrolle findet wirklich niemand gut! Wissenschaftler:innen, (Digital-) Verbände, Fachpolitiker:innen, Journalist:innen und Jurist:innen sind sich weitestgehend einig: Schlechte Idee der EU-Kommission. Wir werden den weiteren Prozess verfolgen! (netzpolitik.org)

Die Ampel steht auf digital: In einem Gastbeitrag für watson.de haben die Ampel-Politiker:innen Ann Cathrin Riedel, Tobias Bacherle und Armand Zorn eine Plädoyer für wertebasierte Digitalisierung verfasst. Mein Lieblingssatz:
"Spätestens seit der Bundestagswahl 2017 diskutieren wir hierzulande die Gefahr, die von Desinformationen ausgeht. Obgleich wir uns bewusster werden, sind wir uns der Gefahren durch gezielte staatliche Desinformationskampagnen und strategische Informationskampagnen noch immer nicht genügend bewusst – geschweige denn dagegen gewappnet." (watson.de)

Dass Krypto-Währungen volatil sind... ist bereits bekannt geworden, derzeit fehlt allerdings noch der Aufschwung zum Abschschwung: Vom Krypto-Winter ist die Rede. Coinbase stellte schon einmal klar, dass User:innen ihr Guthaben im Falle einer Insolvenz von Coinbase verlieren. (protocol.de
Facebook lebt (?): Zumindest besitzt Marc Zuckerberg ein neues Spielzeug! In einem Produktvideo präsentierte dieser nun stolz eine neue (noch verpixelte) VR-Brille die auf den Projektnamen "Cambria" hört. Die im Video dargestellten Animationen haben zwar die Ästhetik von Wii Sports, dennoch wird bereits vorgewarnt: "This is just the beginning!" 

Deutsche Podcasts setzen vor allem auf ein Erfolgskonzept: 2 Männer. Eben dieses Phänomen spiegelt sich in den Nominierungen zum deutschen Podcastpreis in der Kategorie Comedy wieder (twitter.de). Höchste Zeit, den Boys Club der deutschen Podcast-Szene zu durchbrechen!
Hier meine Top 3 all female Podcasts: Baby got Business mit Ann-Kathrin Schmitz,  Feuer & Brot mit Alice Hasters und Maximiliane Haecke und Fast & Curious mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder – Reinhörbefehl! 

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!