Die alten Züge der MRB auf der Strecke Leipzig-Chemnitz sind Geschichte. Wie reist es sich in den neuen Waggons? | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

ach ja, die alten Reichsbahnzüge auf der Strecke zwischen Chemnitz und Leipzig. Ich fand die ja toll - was wahrscheinlich daran lag, dass ich im Alltag nicht darauf angewiesen war. Für mich waren sie deshalb immer eine dieser kleinen skurrilen Besonderheiten, die Chemnitz so liebenswert machen. Da kommt man zum Beispiel mit dem ICE aus Berlin, schlendert eine Weile durch Deutschlands Grand Central, steigt dann auf Gleis 23 in die Reichsbahn und zuckelt durch die Landschaft, wie ein Reisender aus dem vergangenen Jahrhundert. Das hatte etwas Entschleunigendes, ich mochte das.

In den vergangenen Tagen haben meine Kollegen diese Ära der MRB Revue passieren lassen: Jan-Dirk Franke hat die spektakulärsten Pannen zusammengetragen, Denise Märkisch ist ein letztes Mal mitgefahren. Und natürlich wollten wir jetzt wissen, was die neuen Züge so können. Jens Kassner hat den neuen doppelstöckigen RE6 getestet.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Anne Lena Mösken
Anne Lena Mösken
Stellvertretende Chefredakteurin
Anzeige
glüXmagazin - Der Nikolaus bringt die Million
glüXmagazin - Der Nikolaus bringt die Million

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Scholz ohne Demut und Selbstkritik
Scholz ohne Demut und Selbstkritik
Kay Nietfeld/dpa

Berlin

Scholz ohne Demut und Selbstkritik
Mit der Vertrauensfrage hat Kanzler Olaf Scholz den Weg für Neuwahlen freigemacht.
Weiterlesen
Doppelstöckig auf der Schiene zwischen Chemnitz und Leipzig – Start mit Schwierigkeiten
Doppelstöckig auf der Schiene zwischen Chemnitz und Leipzig – Start mit Schwierigkeiten
Andreas Seidel

Chemnitz

Doppelstöckig auf der Schiene zwischen Chemnitz und Leipzig – Start mit Schwierigkeiten
Den Fahrplanwechsel am Sonntag hat die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) zum Anlass genommen, die Linie nach Chemnitz-Leipzig mit Doppelstockwaggons zu betreiben. Für Bahnreisende bringt das etwas mehr Komfort.
weiterlesen »
Gasthof „Grüner Baum“ in Glauchau macht zu: Welche Reaktionen es auf die angekündigte Schließung des traditionsreichen Hauses gibt
Gasthof „Grüner Baum“ in Glauchau macht zu: Welche Reaktionen es auf die angekündigte Schließung des traditionsreichen Hauses gibt
Andreas Kretschel

Glauchau

Gasthof „Grüner Baum“ in Glauchau macht zu: Welche Reaktionen es auf die angekündigte Schließung des traditionsreichen Hauses gibt
Mit dem Lokal sind eine ganze Menge an Erinnerungen verbunden. Auch an den „Lumpensammler“, der zwischen Glauchau und Meerane unterwegs war. Was bei einem Blick in die Kommentarspalten auffällt.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Chemnitzer Schulen setzen auf interaktive Tafeln – doch das hat seinen Preis
Chemnitzer Schulen setzen auf interaktive Tafeln – doch das hat seinen Preis
Andreas Seidel

Chemnitz

Chemnitzer Schulen setzen auf interaktive Tafeln – doch das hat seinen Preis
Fast alle Bildungseinrichtungen der Stadt nutzen im Unterricht mittlerweile digitale Tafeln. Doch wie so viele elektronischen Geräte halten sie nicht ewig durch. Das Rathaus baut auf finanzielle Unterstützung aus Berlin.
weiterlesen »
 
Ford Mustang und Skoda kollidieren in Chemnitz: Annaberger Straße voll gesperrt
Ford Mustang und Skoda kollidieren in Chemnitz: Annaberger Straße voll gesperrt
Harry Härtel

Chemnitz

Ford Mustang und Skoda kollidieren in Chemnitz: Annaberger Straße voll gesperrt
Die Polizei spricht von einem „größerem Schadensbild“. Die Bergungsarbeiten auf der Bundesstraße 95 dauern noch an.
weiterlesen »
 
20.000 Euro Schaden durch Autounfall in Chemnitz
20.000 Euro Schaden durch Autounfall in Chemnitz
Stefan Puchner/dpa

Chemnitz

20.000 Euro Schaden durch Autounfall in Chemnitz
Der mutmaßliche Fahrer eines Renaults sieht sich nun im Zentrum mehrerer Ermittlungen.
weiterlesen »
 
„Manche sagen auch Verkehrsunfall dazu“ – Auf Weihnachtsmarkt im Erzgebirge gibt es eine ganz spezielle Leckerei
„Manche sagen auch Verkehrsunfall dazu“ – Auf Weihnachtsmarkt im Erzgebirge gibt es eine ganz spezielle Leckerei
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz

„Manche sagen auch Verkehrsunfall dazu“ – Auf Weihnachtsmarkt im Erzgebirge gibt es eine ganz spezielle Leckerei
Am Anfang hatte Standbetreiber Jens Fiedler ein paar Bedenken, diese Speise anzubieten. Aber die Besucher stört der morbide Name offensichtlich nicht. Eine durchaus blutige Erfolgsgeschichte.
weiterlesen »
 
In Sportschule am Fichtelberg weihnachtet es
In Sportschule am Fichtelberg weihnachtet es
Ronny Küttner/Archiv

Oberwiesenthal

In Sportschule am Fichtelberg weihnachtet es
In der Oberwiesenthaler Eliteschule gibt es am Mittwoch unter anderem ein musikalisches Programm. Zugleich dient die Veranstaltung einem guten Zweck.
weiterlesen »
 
Straße im Erzgebirge nach fast drei Jahren Bauzeit für Verkehr freigegeben
Straße im Erzgebirge nach fast drei Jahren Bauzeit für Verkehr freigegeben
Mike Hunold

Annaberg-Buchholz

Straße im Erzgebirge nach fast drei Jahren Bauzeit für Verkehr freigegeben
Annaberg-Buchholz hat den letzten Abschnitt der Alten Poststraße freigegeben. Die Modernisierung kostete 5 Millionen Euro. Was steckt hinter diesen Investitionen?
weiterlesen »
 
Nach zehn Jahren Pause: Passionsspiel im Erzgebirge fühlt sich wie ein Neustart an
Nach zehn Jahren Pause: Passionsspiel im Erzgebirge fühlt sich wie ein Neustart an
Ralf Wendland

Zschorlau

Nach zehn Jahren Pause: Passionsspiel im Erzgebirge fühlt sich wie ein Neustart an
Die Zschorlauer Allianzgemeinden bereiten sich auf das Passionsspiel vor, das zu Ostern 2025 im Ort stattfinden soll. Nicht nur die Rolle des Jesus wurde neu besetzt - und das gleich doppelt.
weiterlesen »
 
Neues Angebot für Literaturfreunde: Carlsfeld hat jetzt ein Bücherhäusel
Neues Angebot für Literaturfreunde: Carlsfeld hat jetzt ein Bücherhäusel
Heike Baumgärtel

Carlsfeld

Neues Angebot für Literaturfreunde: Carlsfeld hat jetzt ein Bücherhäusel
Aus einer Weihnachtsmarktbude haben Bauhofmitarbeiter einen Ort gezaubert, an dem man sich Bücher ausleihen und selbst welche abgeben kann. Der Wunsch danach bestand seit langem.
weiterlesen »
 
Engagierte Ehrenamtler erhalten „Lößnitzer Kniebügel“
Engagierte Ehrenamtler erhalten „Lößnitzer Kniebügel“
Ramona Schwabe

Lößnitz

Engagierte Ehrenamtler erhalten „Lößnitzer Kniebügel“
Zum Weihnachtsmarkt ist die Auszeichnung engagierten Personen verliehen worden, die sich uneigennützig für das Gemeinwohl in Lößnitz einsetzen. Das sind die Geehrten.
weiterlesen »
 
Kinderarztsprechstunden werden von Eibenstock nach Erlabrunn verlegt
Kinderarztsprechstunden werden von Eibenstock nach Erlabrunn verlegt
Symbolfoto: Andrea Warnecke/dpa

Erlabrunn/Eibenstock

Kinderarztsprechstunden werden von Eibenstock nach Erlabrunn verlegt
Mit Beginn des Jahres 2025 gibt es Veränderungen im MZV von Eibenstock. So finden die Kinderarztsprechstunden künftig in Erlabrunn statt. Was sich sonst noch ändert.
weiterlesen »
 
„Leser helfen“ im Erzgebirge: Familie mit schwer behindertem Kind braucht dringend neues Auto
„Leser helfen“ im Erzgebirge: Familie mit schwer behindertem Kind braucht dringend neues Auto
Carsten Wagner

Johanngeorgenstadt

„Leser helfen“ im Erzgebirge: Familie mit schwer behindertem Kind braucht dringend neues Auto
Janet Heymann pflegt ihre achtjährige Tochter Anna, die an einem seltenen Gendefekt leidet. Dringend braucht die Mutter ein neues Auto. Die Aktion „Leser helfen“ will die Anschaffung unterstützen.
weiterlesen »
 
„In jedem Alter ist das möglich“: Erzgebirgerin erlernt mit 27 ein neues Instrument
„In jedem Alter ist das möglich“: Erzgebirgerin erlernt mit 27 ein neues Instrument
S-Print Digitaler Druck GmbH/ Regionalmanagement Erzgebirge

Beierfeld

„In jedem Alter ist das möglich“: Erzgebirgerin erlernt mit 27 ein neues Instrument
Viele Erwachsene würden gern ein Instrument lernen, aber trauen sich nicht. Die Zeit fehlt oder sie sind überzeugt davon, zu alt zu sein. Aber stimmt das? Luise Egermann hat es geschafft.
weiterlesen »
 
Tag des weihnachtlichen Handwerks: Erzgebirger bei Premiere auf Striezelmarkt dabei
Tag des weihnachtlichen Handwerks: Erzgebirger bei Premiere auf Striezelmarkt dabei
Tim Lassmann

Erzgebirge/Dresden

Tag des weihnachtlichen Handwerks: Erzgebirger bei Premiere auf Striezelmarkt dabei
Die Crottendorfer Räucherkerzenmanufaktur und der Olbernhauer Drechslermeister Martin Steinert haben die Region in Dresden vertreten. Das hat Tradition – seit mehr als 300 Jahren.
weiterlesen »
 
E-Bike aus Keller im Erzgebirge gestohlen
E-Bike aus Keller im Erzgebirge gestohlen
Carsten Rehder/dpa

Zöblitz

E-Bike aus Keller im Erzgebirge gestohlen
Bislang Unbekannte sind in ein Mehrfamilienhaus in Zöblitz eingedrungen und haben ein Rad gestohlen.
weiterlesen »
 
Unfall auf Bundesstraße im Erzgebirge: Verursacher ohne Führerschein
Unfall auf Bundesstraße im Erzgebirge: Verursacher ohne Führerschein
Symbolfoto Benjamin Nolte – stock.adobe.com

Marienberg

Unfall auf Bundesstraße im Erzgebirge: Verursacher ohne Führerschein
Ein 78-Jähriger ist mit seinem Auto auf einen anderen Wagen gekracht. Beide Fahrer wurden leicht verletzt.
weiterlesen »
 
Erfolgreiche Unternehmerin aus dem Erzgebirge redet Klartext, was sie in Deutschland stört
Erfolgreiche Unternehmerin aus dem Erzgebirge redet Klartext, was sie in Deutschland stört
Georg Dostmann

Oelsnitz

Erfolgreiche Unternehmerin aus dem Erzgebirge redet Klartext, was sie in Deutschland stört
Katja Hillenbrand ist Mutter und Chefin. Weil sich Job und Familie schlecht vereinen ließen, gründete sie eine Kita. Ihre Firma floriert auch in schweren Zeiten. Doch nun warnt die Oelsnitzerin. Warum sie den Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr sieht.
weiterlesen »
 
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Zwönitz
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Zwönitz
Andre März

Zwönitz

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Zwönitz
Auf der Ortsumfahrung hat sich am Montagnachmittag ein Unfall ereignet. Im Berufsverkehr kam es zu einem Stau.
weiterlesen »
 
A 72: Zwei schwere Verkehrsunfälle innerhalb einer Stunde
A 72: Zwei schwere Verkehrsunfälle innerhalb einer Stunde
Symbolfoto: Benjamin Nolte/stock.adobe.com/Archiv

Jahnsdorf/Oelsnitz

A 72: Zwei schwere Verkehrsunfälle innerhalb einer Stunde
In der Nacht zum Sonntag kamen in Höhe Jahnsdorf und Oelsnitz zwei Pkw ins Schleudern. Die Polizei registrierte hohen Sachschaden.
weiterlesen »
 
Verkehrsader in Kürze wieder befahrbar: Borstendorfer freuen sich über vorzeitige „Bescherung“
Verkehrsader in Kürze wieder befahrbar: Borstendorfer freuen sich über vorzeitige „Bescherung“
Andreas Bauer

Borstendorf

Verkehrsader in Kürze wieder befahrbar: Borstendorfer freuen sich über vorzeitige „Bescherung“
Ein Dreivierteljahr dauerten die Arbeiten an der August-Bebel-Straße. Ab Donnerstag kann diese wieder genutzt werden, was neben vielen Anwohnern auch den Inhaber einer Fleischerei erfreut.
weiterlesen »
 
Augenarzt im Erzgebirge betreibt ab 2025 zwei Medizinische Versorgungszentren
Augenarzt im Erzgebirge betreibt ab 2025 zwei Medizinische Versorgungszentren
Ronny Küttner

Zschopau

Augenarzt im Erzgebirge betreibt ab 2025 zwei Medizinische Versorgungszentren
Der Zschopauer Augenspezialist Murovski versorgt im Quartal rund 8000 Patienten. In Ehrenfriedersdorf hat er eine weitere Praxis übernommen und damit eine vom Gesetzgeber gesetzte Grenze erreicht.
weiterlesen »
 
Gehringswalder präsentieren„Schtriptiestanz un Hex’nschuss“
Gehringswalder präsentieren„Schtriptiestanz un Hex’nschuss“
Christof Heyden

Gehringswalde

Gehringswalder präsentieren„Schtriptiestanz un Hex’nschuss“
Mit der traditionellen Premiere des neuesten Theaterstücks zum dritten Adventswochenende tritt das Mundartensemble des erzgebirgischen Heimatvereins ins Rampenlicht ihrer Jubiläumsspielzeit.
weiterlesen »
 
Blasmusikanten spielen im „Rosenheim“ in Flöha Weihnachtsmusik
Blasmusikanten spielen im „Rosenheim“ in Flöha Weihnachtsmusik
Musikverein/Posselt

Flöha

Blasmusikanten spielen im „Rosenheim“ in Flöha Weihnachtsmusik
Zum Jahresausklang wird es auf Flöhas kleinster Livemusikbühne besinnlich. Im Januar geht es dann weiter mit Bluesmusik.
weiterlesen »
 
Nach dem Brand in Augustusburg: Warum Webers Angst vor Schnee haben
Nach dem Brand in Augustusburg: Warum Webers Angst vor Schnee haben
M. Behrend

Augustusburg

Nach dem Brand in Augustusburg: Warum Webers Angst vor Schnee haben
Seit September kämpft Familie Weber um die Reparatur der Brandschäden an ihrem Haus in Augustusburg. Das notdürftig gesicherte Dach bereitet Sorgen und der Ärger richtet sich gegen die Versicherung.
weiterlesen »
 
Bei der Feuerwehr in Flöha ist Matthias Richter eine Institution: Nun tritt er kürzer
Bei der Feuerwehr in Flöha ist Matthias Richter eine Institution: Nun tritt er kürzer
Knut Berger

Flöha

Bei der Feuerwehr in Flöha ist Matthias Richter eine Institution: Nun tritt er kürzer
Matthias Richter hat rund 30 Jahre seinen Arbeitsplatz in der Feuerwache in Flöha gehabt. Diese Ära geht jetzt zu Ende. Ganz verabschiedet sich der 64-Jährige aber nicht.
weiterlesen »
 
Die Mutmach-Ausgabe des Filmtalkformats „Tacheles“ im Freiberger Kinopolis: Greif nach den Sternen!
Die Mutmach-Ausgabe des Filmtalkformats „Tacheles“ im Freiberger Kinopolis: Greif nach den Sternen!
Bäckerei & Konditorei Selbmann

Freiberg

Die Mutmach-Ausgabe des Filmtalkformats „Tacheles“ im Freiberger Kinopolis: Greif nach den Sternen!
Universum zwischen Zimtsternen auf dem Weihnachtsteller und Sternen am (Pâtisserie-)Himmel bei Film und Gespräch mit Markus Peukert von der Bäckerei & Konditorei Selbmann in Freiberg.
weiterlesen »
 
Kochgeschichte mit allen Sinnen erkunden: Kinder aus Frauenstein und Umgebung in der Königlichen Hofküche
Kochgeschichte mit allen Sinnen erkunden: Kinder aus Frauenstein und Umgebung in der Königlichen Hofküche
SBG GmbH Schloss und Park Pillnitz

Frauenstein, Reichenau

Kochgeschichte mit allen Sinnen erkunden: Kinder aus Frauenstein und Umgebung in der Königlichen Hofküche
Mit Kostümen wie einst am sächsischen Hofe können Kinder in die Geheimnisse der riesigen Schlossküche in Pillnitz eintauchen. Silke Führich vom Kastanienhoftheater Reichenau machte es möglich.
weiterlesen »
 
Nach Angriff auf Mitarbeiterin des Bunten Hauses Freiberg: Wie ist der Stand der Ermittlungen?
Nach Angriff auf Mitarbeiterin des Bunten Hauses Freiberg: Wie ist der Stand der Ermittlungen?
Haertelpress

Freiberg

Nach Angriff auf Mitarbeiterin des Bunten Hauses Freiberg: Wie ist der Stand der Ermittlungen?
Eine Mitarbeiterin des Mehrgenerationenhauses Buntes Haus Freiberg wurde am 2. November tätlich angegriffen.
weiterlesen »
 
„Man muss schon einen Vogel haben“: Diese Menschen halten das Gemeindeleben in den Kirchen in Mittelsachsen am Laufen
„Man muss schon einen Vogel haben“: Diese Menschen halten das Gemeindeleben in den Kirchen in Mittelsachsen am Laufen
Eckardt Mildner

Mittelsachsen

„Man muss schon einen Vogel haben“: Diese Menschen halten das Gemeindeleben in den Kirchen in Mittelsachsen am Laufen
In Kirchen wird gesungen, gespielt, gewerkelt, und manchmal geht auch was kaputt. Und überall gibt es gute Seelen, die sich um alles kümmern. Hier stehen sie einmal im Mittelpunkt.
weiterlesen »
 
Ausstellung endet: Letzte Chance auf Bowie, Beuys und Kahlo in Mittweida
Ausstellung endet: Letzte Chance auf Bowie, Beuys und Kahlo in Mittweida
Mario Hösel

Mittweida

Ausstellung endet: Letzte Chance auf Bowie, Beuys und Kahlo in Mittweida
Franziska Kilgers Portraits von „Freigeistern“ sind noch bis Ende Januar auf dem Deckerberg zu sehen. Danach wird es beim Mittweidaer Verein tierisch.
weiterlesen »
 
Sportgeschichte rund um den Glascontainer: ATV Hainichen zurück an der Turnerstraße
Sportgeschichte rund um den Glascontainer: ATV Hainichen zurück an der Turnerstraße
Falk Bernhardt

Hainichen

Sportgeschichte rund um den Glascontainer: ATV Hainichen zurück an der Turnerstraße
Eine neue Ausstellung schmückt Hainichen: Die Turnerwand erzählt die Geschichte des ATV 1848. Engagierte Mitglieder und Spender machten es möglich.
weiterlesen »
 
Sanierung der S 242 in Wechselburg verzögert sich um Monate: „Die Ignoranz vom Lasuv macht mich wütend“
Sanierung der S 242 in Wechselburg verzögert sich um Monate: „Die Ignoranz vom Lasuv macht mich wütend“
Mario Hösel

Wechselburg

Sanierung der S 242 in Wechselburg verzögert sich um Monate: „Die Ignoranz vom Lasuv macht mich wütend“
Wegen schlechter Witterung verzögert sich die Sanierung der S 242 bei Wechselburg um Monate. Die langen Umwege sorgen für Frustration bei Bürgermeister und Anwohnern. Der Unmut wächst.
weiterlesen »
 
Neuer Spezialbus für die Bewohner von Haus Bethanien in Königsfeld
Neuer Spezialbus für die Bewohner von Haus Bethanien in Königsfeld
Kerstin Rudolph

Rochlitz

Neuer Spezialbus für die Bewohner von Haus Bethanien in Königsfeld
Das Gefährt hat eine Rollstuhl-Hebebühne und ein flexibles Sitzsystem. So können bis zu fünf Menschen im Rollstuhl gleichzeitig mitfahren.
weiterlesen »
 
Wechselburg empfängt das Friedenslicht
Wechselburg empfängt das Friedenslicht
Mario Hösel/Archiv

Wechselburg

Wechselburg empfängt das Friedenslicht
Das Friedenslicht von Betlehem erreicht Wechselburg. Eine Veränderung sorgt für Diskussionen. Warum das Licht diesmal aus Österreich kommt, bleibt spannend.
weiterlesen »
 
Nach Stollen und Eis nun Holzkunst: Drechslerei aus dem Vogtland bringt Räuchermann mit Dubai-Schokolade heraus
Nach Stollen und Eis nun Holzkunst: Drechslerei aus dem Vogtland bringt Räuchermann mit Dubai-Schokolade heraus
David Rötzschke

Rothenkirchen

Nach Stollen und Eis nun Holzkunst: Drechslerei aus dem Vogtland bringt Räuchermann mit Dubai-Schokolade heraus
Die süße Spezialität ist derzeit in aller Munde. Den Rothenkirchener Männle-Drechsler Frank Kuhnert brachte das auf eine ungewöhnliche Idee.
weiterlesen »
 
Cabrio aus Garage in Treuen gestohlen
Cabrio aus Garage in Treuen gestohlen
Symbolbild: Karl-Heinz H/stock.adobe.com

Treuen

Cabrio aus Garage in Treuen gestohlen
Die Batterie des Volkswagens war ausgebaut.
weiterlesen »
 
Falkenstein kauft Grundstücke und schafft Wegerecht
Falkenstein kauft Grundstücke und schafft Wegerecht
David Rötzschke/Archiv

Falkenstein

Falkenstein kauft Grundstücke und schafft Wegerecht
Die frühere Falkensteiner Gartensparte „Lochstein“ liegt brach. Alle drei Flurstücke sollen von Privateigentum in kommunalen Besitz übergehen und renaturiert werden. Was soll damit geschehen?
weiterlesen »
 
2000 Besucher bei erster Schlossweihnacht in Schilbach: Nächstes Jahr gibt‘s ein Parkplatzkonzept
2000 Besucher bei erster Schlossweihnacht in Schilbach: Nächstes Jahr gibt‘s ein Parkplatzkonzept
Christian Schubert

Schilbach

2000 Besucher bei erster Schlossweihnacht in Schilbach: Nächstes Jahr gibt‘s ein Parkplatzkonzept
Die Premiere der Schlossweihnacht war ein voller Erfolg. Das Areal des Rittergutes platzte aus allen Nähten. Ein Adventsnachmittag zwischen Besinnlichkeit und interessanten Einblicken.
weiterlesen »
 
15-jährige Züchterin aus dem Vogtland präsentiert schwarze Schönheiten
15-jährige Züchterin aus dem Vogtland präsentiert schwarze Schönheiten
Eckhard Sommer

Adorf

15-jährige Züchterin aus dem Vogtland präsentiert schwarze Schönheiten
Insgesamt 326 Tiere wurden am Wochenende bei der Lokalschau des Kaninchen- und Geflügelzüchtervereins Adorf in der Turnvater-Jahn-Halle gezeigt.
weiterlesen »
 
Deborah Sasson und der Chor des Oelsnitzer Gymnasiums berühren in Bad Elster Herzen zur Adventszeit
Deborah Sasson und der Chor des Oelsnitzer Gymnasiums berühren in Bad Elster Herzen zur Adventszeit
Eckhard Sommer

Bad Elster

Deborah Sasson und der Chor des Oelsnitzer Gymnasiums berühren in Bad Elster Herzen zur Adventszeit
Deborah Sasson mit ihren Musikern und der Chor des Julius-Mosen-Gymnasiums Oelsnitz begeisterten das Publikum bei einer Adventsgala in Bad Elster.
weiterlesen »
 
Enthält der Glühwein auf dem Plauener Weihnachtsmarkt zu wenig Alkohol?
Enthält der Glühwein auf dem Plauener Weihnachtsmarkt zu wenig Alkohol?
Ellen Liebner

Plauen

Enthält der Glühwein auf dem Plauener Weihnachtsmarkt zu wenig Alkohol?
„Da kannste auch Zweie trinken“: Das ist die Einschätzung mancher Marktbesucher in diesem Jahr. Aber stimmt es, dass der Wein tatsächlich „dünner“ ist als üblich? Was Anbieter und Gesundheitsamt sagen.
weiterlesen »
 
Eltern im Vogtland müssen deutlich mehr für die Schülerbeförderung zahlen: Doch daran gibt es jetzt Kritik
Eltern im Vogtland müssen deutlich mehr für die Schülerbeförderung zahlen: Doch daran gibt es jetzt Kritik
Verkehrsverbund Vogtland GmbH

Plauen

Eltern im Vogtland müssen deutlich mehr für die Schülerbeförderung zahlen: Doch daran gibt es jetzt Kritik
180 statt 120 Euro pro Jahr und Kind: Diese Steigerung hat der Kreistag beschlossen - ohne Eltern in die Debatte einzubeziehen. Nun ist der Ärger groß.
weiterlesen »
 
Wachsender Bedarf in Plauener Mühle: Warum die Landwirte im Vogtland bisher dennoch einen Bogen um Hafer machen
Wachsender Bedarf in Plauener Mühle: Warum die Landwirte im Vogtland bisher dennoch einen Bogen um Hafer machen
Silvia Kölbel

Vogtland

Wachsender Bedarf in Plauener Mühle: Warum die Landwirte im Vogtland bisher dennoch einen Bogen um Hafer machen
Seit 2015 versucht die in Plauen-Oberlosa ansässige Rubinmühle, Landwirte im Vogtland davon zu überzeugen, mehr Hafer anzubauen. Doch etliche Landwirte bleiben skeptisch. Warum ist das so?
weiterlesen »
 
Reifenstecherei, Wasserpistolen-Attacke und Ohrfeigen - erneuter Rachefeldzug in Reichenbach?
Reifenstecherei, Wasserpistolen-Attacke und Ohrfeigen - erneuter Rachefeldzug in Reichenbach?
Gerd Möckel/Archiv

Reichenbach

Reifenstecherei, Wasserpistolen-Attacke und Ohrfeigen - erneuter Rachefeldzug in Reichenbach?
Lange war Ruhe - doch seit geraumer Zeit fühlen sich Mieter eines Wohnblocks wieder von einer anderen Mietpartei terrorisiert. Die Polizei ermittelt, der Vermieter erneuert ein Angebot.
weiterlesen »
 
Reichenbach: Warum die Feuerwehr viel öfter ausrücken muss
Reichenbach: Warum die Feuerwehr viel öfter ausrücken muss
Symbolfoto: Niklas Treppner/dpa

Reichenbach

Reichenbach: Warum die Feuerwehr viel öfter ausrücken muss
Allein das Unwetter am 25. Mai bescherte 66 Einsätze. 383 Mitglieder halten alles am Laufen. Zwei neue Fahrzeuge sind auch bestellt.
weiterlesen »
 
43-Jährige fährt unter Alkohol in Schlangenlinie durch Lengenfeld
43-Jährige fährt unter Alkohol in Schlangenlinie durch Lengenfeld
Symbolbild: Chalabala/stock.adobe.com

Lengenfeld

43-Jährige fährt unter Alkohol in Schlangenlinie durch Lengenfeld
Die Polizei unternimmt einen Atemalkoholtest. Die Frau muss die Autoschlüssel abgeben.
weiterlesen »
 
Kurioser Unfall auf A 72 nahe Zwickau: Vollsperrung in beide Richtungen und 750.000 Euro Sachschaden
Kurioser Unfall auf A 72 nahe Zwickau: Vollsperrung in beide Richtungen und 750.000 Euro Sachschaden
Mike Müller

Zwickau

Kurioser Unfall auf A 72 nahe Zwickau: Vollsperrung in beide Richtungen und 750.000 Euro Sachschaden
Die Autobahn in Richtung Leipzig ist am Montagvormittag voll gesperrt worden, seit dem Nachmittag geht auch in Richtung Hof nichts mehr. Ein Laster hat eine Mautbrücke stark beschädigt.
weiterlesen »
 
So eine Quiz-App gab es noch nicht: Wie ein Tischler aus Zwickau eine verrückte Idee umgesetzt hat
So eine Quiz-App gab es noch nicht: Wie ein Tischler aus Zwickau eine verrückte Idee umgesetzt hat
Bild: Mario Dudacy

Zwickau

So eine Quiz-App gab es noch nicht: Wie ein Tischler aus Zwickau eine verrückte Idee umgesetzt hat
Mit seiner Spiel-App möchte Paul Zetzsch Nutzer zum Schätzen animieren und ihr Allgemeinwissen verbessern. Bei dem Projekt stößt der Zwickauer auf ungeahnte Probleme.
weiterlesen »
 
Erst Coronahilfen beantragt, dann Barauszahlung an Vereinsmitglieder: Chefs des Zwickauer 04-Bades vor Gericht
Erst Coronahilfen beantragt, dann Barauszahlung an Vereinsmitglieder: Chefs des Zwickauer 04-Bades vor Gericht
Mario Dudacy

Zwickau

Erst Coronahilfen beantragt, dann Barauszahlung an Vereinsmitglieder: Chefs des Zwickauer 04-Bades vor Gericht
Der Staatsanwalt wirft den Badbetreibern Untreue und Subventionsbetrug vor. Kurz vor Übergabe des Bades an die Stadt Zwickau hat der Verein mit allerhand Geld jongliert, offenbar nicht immer sauber.
weiterlesen »
 
Schwerer Unfall am Montagnachmittag in Dennheritz: Feuerwehr und Rettungsdienst rücken mit Großaufgebot aus
Schwerer Unfall am Montagnachmittag in Dennheritz: Feuerwehr und Rettungsdienst rücken mit Großaufgebot aus
Andreas Kretschel

Dennheritz

Schwerer Unfall am Montagnachmittag in Dennheritz: Feuerwehr und Rettungsdienst rücken mit Großaufgebot aus
An einer Kreuzung unterhalb der B 93 knallten ein Mercedes und ein VW zusammen. Die Rettungsleitstelle schickte drei Notärzte an die Unfallstelle. Was bisher bekannt ist.
weiterlesen »
 
Zigarettenautomat in Meerane gesprengt
Zigarettenautomat in Meerane gesprengt
Andreas Kretschel

Meerane

Zigarettenautomat in Meerane gesprengt
Der Automat im Gewerbegebiet am Brückenweg wurde am Samstag oder in der Nacht zum Sonntag gewaltsam geöffnet und ausgeräumt. Die Polizei sucht Zeugen.
weiterlesen »
 
Nach 16 Monaten Vollsperrung: Verkehr zwischen Meerane und Glauchau rollt wieder über kurze Verbindung
Nach 16 Monaten Vollsperrung: Verkehr zwischen Meerane und Glauchau rollt wieder über kurze Verbindung
Andreas Kretschel

Meerane

Nach 16 Monaten Vollsperrung: Verkehr zwischen Meerane und Glauchau rollt wieder über kurze Verbindung
Die Chemnitzer Straße als wichtige Pendlerstrecke steht seit Montagvormittag wieder zur Verfügung. Busse werden weiter über die Umleitung geschickt. Und im neuen Jahr drohen noch einmal Behinderungen.
weiterlesen »
 
Unternehmer treffen sich jede Woche in aller Herrgottsfrühe am Sachsenring – Warum?
Unternehmer treffen sich jede Woche in aller Herrgottsfrühe am Sachsenring – Warum?
Andreas Kretschel

Oberlungwitz

Unternehmer treffen sich jede Woche in aller Herrgottsfrühe am Sachsenring – Warum?
Legitime Partnerschaft zum Wohle aller oder westsächsischer Klüngel - Was steckt hinter dem Unternehmernetzwerk BNI?
weiterlesen »
 
Löffelstube Hohenstein-Ernstthal: Weihnachtsbeutel für Bedürftige
Löffelstube Hohenstein-Ernstthal: Weihnachtsbeutel für Bedürftige
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Löffelstube Hohenstein-Ernstthal: Weihnachtsbeutel für Bedürftige
Hygieneartikel und Naschereien als kleines Extra für Nutzer der Löffelstube.
weiterlesen »
 

Lichtenstein

Lichtensteiner Weihnachtsmarkt: „Notvariante“ am Kulturpalais war voller Erfolg
Nach der Premiere des Schlossadvents gab es in Lichtenstein nun auch eine Weihnachtsmarkt-Premiere am Palais. Was aus der Not geboren wurde, könnte eine Option für die Zukunft sein.
weiterlesen »
 
Crimmitschau boxt Erhöhung der Kita-Gebühren durch: Das müssen Eltern ab 2025 bezahlen
Crimmitschau boxt Erhöhung der Kita-Gebühren durch: Das müssen Eltern ab 2025 bezahlen
Birgit Andert

Crimmitschau

Crimmitschau boxt Erhöhung der Kita-Gebühren durch: Das müssen Eltern ab 2025 bezahlen
Crimmitschau hat angesichts der Kostenexplosion bei der Betreuung längst den Schwarzen Peter an Land und Bund weitergegeben. Das benachbarte Neukirchen geht indes einen anderen Weg.
weiterlesen »
 
Eisenbahn als Schicksal: Die Geschichte einer Werdauer Familie
Eisenbahn als Schicksal: Die Geschichte einer Werdauer Familie
. Annegret Riedel

Leubnitz

Eisenbahn als Schicksal: Die Geschichte einer Werdauer Familie
Die mächtige Eisenbahnbrücke in Leubnitz ist vielen bekannt. Der Leubnitzer Christian Friedrich enthüllt eine neue Geschichte über die Ankunft der Eisenbahn in Werdau.
weiterlesen »
 
Neuer Notar in Werdau tritt in große Fußstapfen
Neuer Notar in Werdau tritt in große Fußstapfen
Riedel

Werdau

Neuer Notar in Werdau tritt in große Fußstapfen
Max Bärnreuther hat die Notarstelle von Amadeus Thomas übernommen. Mit seinem elfköpfigen Team ist er weiterhin im Sparkassengebäude am Markt erreichbar.
weiterlesen »

MEISTGELESEN

Dresden | Ministerpräsidentenwahl in Sachsen: Warum ein Gutachter den Stimmzettel für verfassungswidrig hält
 
Tellerhäuser | Rettung nach Busunfall - Reisegruppe aus Nordrhein-Westfalen dankt dem Erzgebirge: „Ein Weihnachtswunder!“
 
Chemnitz | Busse statt Züge nach Leipzig: Umstellung auf Doppelstockzüge erfordert Schienenersatzverkehr
Anzeige
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Concertbüro Zahlmann GmbH
Banksy - A Vandal Turned Idol kommt nach Chemnitz!
Die Erfolgsausstellung kommt nach Chemnitz! Die einzigartige Kollektion aus Originalwerken und Prints des Ausnahmekünstlers ist nach Berlin und Magdeburg ab dem 13. Dezember 2024 in der Markthalle Chemnitz zu erleben. Jetzt Tickets sichern!
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.