Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
C# 8.0: Ein flüchtiger Blick in die Zukunft
NDepend
C# 8.0: Ein flüchtiger Blick in die Zukunft
Noch ist es nicht soweit, dennoch gibt es schon einige Versprechen, welche die nächste Hauptversion von C# einlösen soll.
> weiterlesen
Modellierungs-Tool Innovator:  Version 13.3 ist verfügbar
IT-Architekturen, Geschäftsprozesse
Modellierungs-Tool Innovator:  Version 13.3 ist verfügbar
Das Nürnberger Unternehmen MID Consulting hat eine neue Version seines Modellierungs-Werkzeugs für Geschäftsprozesse, Daten- und IT-Architekturen, namens Innovator vorgestellt.
> weiterlesen
Anzeige
https://www.eventbrite.com/e/webinar-python-und-big-data-tickets-40139510356?aff=dnpnl
Kostenloses Webinar am 11. Januar 2018
Python für Data Science
In dem kostenfreien Webinar am 11. Januar 2018 zu Python und BigData erhalten Sie einen ersten kompakten Einstieg in die unterschiedlichen Möglichkeiten, die Python speziell für Data Scientists bietet.

Sie erfahren unter anderem, wie Sie Informationen aus ungeordneten Datenbeständen extrahieren und aggregierte geordnete Datenbestände visualisieren.
Jetzt kostenfrei anmelden!

Robocode Hackathon
METRO  AG
Robocode Hackathon
Am 20. Januar 2018 findet das erstmals der METRO Robocode Hackathon in je zwei deutschen und rumänischen Städten statt: in Düsseldorf und Berlin sowie in Bukarest und Brașov.
> weiterlesen
Kostenloses E-Book zu Microsoft Teams
Orange Networks
Kostenloses E-Book zu Microsoft Teams
Microsoft Teams gehört zu vielen Office-365-Abonnements. Doch oft bleibt es ungenutzt, weil Informationen zur Nutzung von Teams fehlen. Das kostenlose Handbuch hilft beim schnellen Einstieg.
> weiterlesen
Anzeige
http://unbouncepages.com/webinar-devmed-cross-platform-apps-xamarin/
Kostenloses Webinar am 14. Dezember 2017
C# und Xamarin
Mobile-Apps begleiten uns schon eine ganze Weile. Für viele von uns sind sie aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, bieten sie doch sinnvolle Unterstützung – oder hier und da kurzweilige Unterhaltung. Am Beispiel des senseBox-Projekts wird der Einstieg in die App-Entwicklung mit Xamarin auf Basis des .NET-Frameworks vorgestellt.

Die letzte Ausgabe dieser dreiteiligen Webinarreihe beschäftigt sich mit Xamarin.Forms und der Möglichkeit, Apps mit einer einzigen Code-Basis für eine Vielzahl von Plattformen zu entwickeln.
Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden!

Volles Haus, zufriedene Teilnehmer
.NET Developer Conference 2017
Volles Haus, zufriedene Teilnehmer
Vom 27. bis zum 30. November 2017 fand in Köln die .NET Developer Conference statt. Experten vermittelten den zahlreichen Teilnehmern ihr Wissen.
> weiterlesen
Microsoft präsentiert erste Always Connected PCs
Windows 10 S auf Snapdragon 835
Microsoft präsentiert erste Always Connected PCs
Windows 10 kommt auf Geräte mit Qualcomm-Prozessoren. Jetzt wurden neue Devices von HP und Asus angekündigt. In schlankem Design und mit besonders langen Akkulaufzeiten.
> weiterlesen
Bitbucket Deployments verwalten CD-Builds
Atlassian
Bitbucket Deployments verwalten CD-Builds
Code schneller und häufiger in der Produktionsumgebung bereitzustellen bedeutet auch, dass man die Deployments besser verwalten muss. Bitbucket Deployments soll diese Aufgabe erleichtern.
> weiterlesen
Anzeige
Jetzt Probeabo der dotnetpro sichern!
IoT Central ist als Public Preview verfügbar
Microsoft
IoT Central ist als Public Preview verfügbar
Microsoft IoT Central ist ab sofort als Public Preview verfügbar. Mit der neuen Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung können Unternehmen vernetzte Produkte, Systeme und Maschinen entwickeln, bereitstellen und zentral verwalten.
> weiterlesen
OutSystems führt visuellen Debugger für mobile Apps ein
Low-Code-Innovation
OutSystems führt visuellen Debugger für mobile Apps ein
Mit der Möglichkeit, Code auf mobilen Plattformen visuell zu debuggen, profitieren Entwickler jetzt von den Vorteilen von Low-Code über den gesamten Entwicklungslebenszyklus hinweg.
> weiterlesen
Zur Zukunft der Softwareentwicklung
adesso
Zur Zukunft der Softwareentwicklung
Mit seinen "Future Trends of Software Engineering" skizziert der IT-Dienstleister adesso die Zukunft der Softwareentwicklung. In zehn Thesen schlägt er die Brücke zwischen den Positionen der Forschung und den praktischen Anforderungen der Unternehmen.
> weiterlesen
Developer Week 2018 - Call for Papers
Developer Week 2018
Call for Papers: Reichen Sie Vorschläge für Vorträge ein 
Sie haben sich Wissen erarbeitet, das anderen Softwareentwicklern noch fehlt? Dann teilen Sie es mit ihnen auf der DWX 2018, die vom 25. bis 28. Juni 2018 auf dem Messegelände Nürnberg stattfindet. Reichen Sie gleich Ihre Vorschläge im Call for Papers ein.

 

> Vorschläge einreichen



NMG Akademie
10.01.2018
Webinar
E-Mail-Fallen vermeiden
E-Mail als Kommunikationsmittel mit Kunden und Geschäftspartnern oder als Werbeinstrument - überall drohen Fallen und Spamgefahren. Im Webinar werden die 20 verheerendsten Blüten unsorgfältiger Korrespondenz gepflückt und aufgespießt. Checklisten und Teilnehmerbeispiele runden den Inhalt ab. >>> weiterlesen
14.12.2017
Webinar
NeuroDialog: Werbung und Verkäufe wirksam gestalten
Mit gehirngerechter Kommunikation lässt sich den stetig steigenden Anforderungen an einen effektiven Kundendialog und erfolgreichen Verkauf begegnen. Werbemittelgestaltung in der digitalen Kommunikation setzt im Gegensatz andere Reize frei wie ursprüngliche Formate. Was passiert im Gehirn? >>> weiterlesen
18.12.2017
Webinar
Terminturbo – (Ein)Wände zu Brücken machen
Es gibt nachweislich funktionierende Methoden, durch die Sie Kundentermine erhalten, ohne sich aufplustern oder vor dem Kunden auf die Knie fallen zu müssen. In diesem interaktiven Webinar lernen Sie bereits mehrere wichtige Methoden zur perfekten Vorbereitung Ihrer nächsten Erstkontakte kennen! >>> weiterlesen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 1429, Ust-IdNr.: DE147033675
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb)
Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.