Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Built In | |
USA: C# wird von Bewerbern häufiger gesucht | |
Das Recruiting-Unternehmen "Built In" hat einen Bericht darüber veröffentlicht, nach welcher Entwicklertechnologie Jobkandidaten suchen, und dabei festgestellt, dass C# den größten Zuwachs gegenüber dem Vorjahr hatte. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Mobile App Security | |
Build38: SDK stoppt App-Cloning | |
Das Trusted Application Kit (T.A.K) von Build38 verspricht Schutz der neuesten Generation für mobile Apps. Auf diese Weise sollen diese jederzeit vor bekannten und unbekannten Angriffen sicher sein und neue digitale Geschäftsmodelle überhaupt erst möglich werden. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
IBM Research | |
Entwickeln mit KI | |
IBM hat auf der Think-Konferenz des Unternehmens angekündigt, den Code von 14 Millionen Beispielen mit 500 Millionen Codezeilen in 55 Programmiersprachen zu veröffentlichen. Der Datensatz soll helfen, KI-Anwendungen für Entwickler zu trainieren. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
OpenTelemetry | |
Dynatrace erweitert OpenTelemetry-Support | |
Dynatrace will künftig eine agentenlose Unterstützung für OpenTelemetry anbieten. Damit soll es möglich werden, OpenTelemetry-Daten direkt an die Dynatrace-Plattform zu senden, auch wenn kein Agent installiert ist. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
IBM Research | |
Qiskit: Jetzt 120 mal schneller | |
IBM hat auf der Think-Konferenz des Unternehmens angekündigt, dass die Qiskit Runtime um den Faktor 120 beschleunigt wurde und damit das Quanten-Computing der Alltagstauglichkeit einen Schritt näher kommen soll. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Taylor Wessing | |
BAG sieht Crowdworker als Arbeitnehmer | |
Dr. Anne Förster, Fachanwältin für Arbeitsrecht bei Taylor Wessing, berichtet über ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) und dessen Folgen für Crowdworker und Anbieter von Crowdworking-Plattformen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Einstieg in Python | Sie erhalten einen umfassenden Einstieg in die Programmiersprache sowie fortgeschrittene Techniken der Anwendungsentwicklung und lernen die wichtigsten Bibliotheken, die Entwicklungsumgebung und das Ökosystem kennen. Die Übungen behandeln in erster Linie die Webservices-Entwicklung sowie den Einsatz für Statistik, Data Analysis und Mining. >>> mehr Infos |
|
|
Moderne Softwarearchitekturen | Wir schauen uns Techniken und Prinzipien für eine solide und maßgeschneiderte Softwarearchitektur in Projekten an. Danach setzen wir diese exemplarisch in Visual Studio um. Wir bauen die Architektur nicht mit einem komplizierten Framework auf, sondern mit Prinzipien der objektorientierten Programmierung, die sich im eigenen Projekt umsetzen lassen. >>> mehr Infos Unsere Java-Trainings hier im Überblick Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen. |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097 E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147 Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen. Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|