Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
C#-Quellcode-Generator: Erste Preview ist da
Microsoft
C#-Quellcodegenerator: Erste Preview ist da
Microsoft hat die erste Vorschauversion eines C#-Quellcodegenerators vorgestellt. Mit der Compilerfunktion können C#-Entwickler Code untersuchen und neue C#-Quelldateien generieren.
> weiterlesen
Konferenz
DWX Home: Kostenlose Online-Konferenz 
Die Developer Week findet aufgrund der Corona-Krise vom 02. bis 06. November 2020 statt - erstmalig sowohl On-Site als auch Remote. Um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, bietet developer media mit der DWX Home die Möglichkeit, sich aus dem (Home-)Office bereits vom 29. Juni bis 03. Juli 2020 fortzubilden.

Das Beste daran: Die DWX Home ist für Teilnehmer der Developer Week kostenlos.

 
> weiterlesen
Informatiker macht virtuelle Welten ertastbar
Uni Saarland
Informatiker macht virtuelle Welten ertastbar
Paul Strohmeier, Informatiker an der Universität des Saarlandes, hat ein Verfahren entwickelt, das haptische Sinneseindrücke künstlich erzeugen kann.
> weiterlesen
Build 2020: Kostenloses Digital-Event
Microsoft
Build 2020: Kostenloses Digital-Event
Vom 19. bis zum 21. Mai 2020 veranstaltet Microsoft die Build 2020 als Digital-Event. Die Registrierung dafür ist kostenfrei.
> weiterlesen
KI optimiert Leiterplatten
Fraunhofer FIT
KI optimiert Leiterplatten
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT kann durch modulare KI-Plattformen Leiterplatten optimal designen und überprüfen – und damit den Aufwand um bis zu 20 Prozent reduzieren.
> weiterlesen
ANZEIGE
Integriertes Functional Testing
Applause
Integriertes Functional Testing
Manuelle und automatisierte Tests zusammengeführt in einem Dashboard – dieser Ansatz für digitale Qualitätssicherung soll dank der neuen Integrated-Functional-Testing-Lösung von Applause möglich werden.
> weiterlesen
Roboter: Anlernen statt programmieren
Wandelbots
Roboter: Anlernen statt programmieren
Ein neues Zeitalter im Bereich der Industrieautomation startet Wandelbots aus Dresden: Mit dem TracePen wird es möglich, Robotern ihre Aufgaben völlig unkompliziert und ganz ohne Programmierkenntnisse zuzuweisen.
> weiterlesen
Software-Roboter für lästige Aufgaben
Bitkom
Software-Roboter für lästige Aufgaben
Robotic Process Automation ermöglicht den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Software-Anwendungen. Der Branchenverband Bitkom hat den Leitfaden "ERP und Robotic Process Automation (RPA)" veröffentlicht.
> weiterlesen
ANZEIGE
JetBrains Academy: Kostenlos während der Pandemie
Lernstoff
JetBrains Academy: Kostenlos während der Pandemie
Statt sie wie geplant in ein bezahltes Produkt umzuwandeln, stellt Jetbrains seine neue Lernplattform während der Corona-Phase Entwicklern kostenlos zur Verfügung.
> weiterlesen
Freier Python-Kurs: 51 neue Videos
Microsoft
Freier Python-Kurs: 51 neue Videos
Microsoft hat seinen kostenlosen Python-Kurs um insgesamt 51 neue Lehrvideos erweitert.
> weiterlesen
Digitalpakt Deutschland
Bitkom
Digitalpakt Deutschland
Mit dem Digitalpakt Deutschland hat der Digitalverband Bitkom ein Programm für den Ausweg aus und die Zeit nach der Krise präsentiert. Die vorgeschlagenen Maßnahmen umfassen ein Investitionsvolumen von insgesamt 15 Milliarden Euro.
> weiterlesen
DevOps-Umfrage zu Sicherheitsrichtlinien
Evans Data
DevOps-Umfrage zu Sicherheitsrichtlinien
Das Befolgen einheitlicher Sicherheitsrichtlinien ist Pflicht in DevOps-Teams. Dennoch gab in einer Umfrage von Evans Data mehr als ein Drittel der Befragten zu, nicht von den Richtlinien gedeckte Tools einzusetzen.
> weiterlesen
Softwarequalität

Das Scheitern vieler Softwareprojekte lässt sich nicht selten auf einen Umstand zurückführen: Die Qualität zu entwickelnder Software wird im Entwicklungsprozess oft nur unzureichend berücksichtigt. Im Mittelpunkt des Trainings stehen deshalb Codequalität, Softwaretests und Anwendungsdesign, die theoretisch behandelt, in praktischen Übungen vertieft und auf ihre Eignung zur Lösung realer Praxisprobleme überprüft werden.
>>> mehr Infos
Progressive Web App Bootcamp

Progressive Web Apps versprechen, die Vorteile von nativen Apps mit den Vorteilen von Webanwendungen zu verbinden. Was es damit auf sich hat, welche Standards und Technologien zum Einsatz kommen und wo sich Nachteile und Trade-offs verbergen, behandelt dieses Bootcamp! Auch Fragen der Sicherheit und Anwendbarkeit von PWA auf verschiedene Use Cases sowie die User Experience kommen nicht zu kurz.
>>> mehr Infos


NEU: Unsere Java-Trainings – hier im Überblick


Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen.
Softwareentwickler .NET Core (m/w/d) gesucht
Schleuniger GmbH für Radevormwald
Zum Stellenangebot


IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.