Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Simulation
CAE bei VW: „2025 wird jeder Ingenieur virtuelle Berechnungen durchführen“
Ralph Sundermeier, Leiter der CAE-Methodenentwicklung bei Volkswagen, ist überzeugt, dass bald alle Ingenieure der Automobilindustrie die Computersimulation nutzen werden. Doch vorher müsse sich die Bedienung der Software grundlegend ändern – denn nicht jeder Nutzer soll ein CAE-Experte sein. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Personalie
Markus Duesmann wird Audi-Chef
Audi bekommt zum 1. April 2020 einen neuen Vorstandschef. Markus Duesmann folgt dann auf Bram Schot, der den gesamten Konzern verlässt. Ex-BMW-Mann Duesmann muss große Herausforderungen meistern. weiterlesen
Wirtschaft
Vierjahresplanung: Wohin Volkswagens Milliarden fließen
Im November steht bei VW die „Planungsrunde“ an: Die Investitionen der nächsten Jahre werden auf das Werksnetz weltweit verteilt. Nicht alle Standorte können sicher sein, dass es einfach weitergeht. Ein Überblick. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Tesla plant bis zu 7.000 Arbeitsplätze in Brandenburg
 
Der E-Autohersteller will laut der Berliner Wirtschaftsverwaltung 6.000 bis 7.000 Arbeitsplätze in der geplanten Fabrik bei Berlin schaffen. Derweil werden die Gründe für die Entscheidung von Tesla für den deutschen Standort deutlich. weiterlesen
 
 
Weitere Audi-Vorstände vor der Ablösung
 
Dass Markus Duesmann ab April Bram Schot als Audi-Chef ablösen soll, gilt ja offenbar als ausgemacht. Nach Informationen der Zeitung „Donaukurier“ stehen bei der VW-Aufsichtsratssitzung am Freitag weitere Personalwechsel bei der Tochter Audi auf dem Programm. weiterlesen
 
#Weekender: Der Wochenrückblick

Einer kleckert, ein anderer klotzt: Daimler-Chef Ola Källenius wird zum Sparkommissar und Tesla-Gründer Elon Musk zum Bauherr in Deutschland. Und dann wird noch jenseits der Landesgrenze der Autobahnverkehr etwas gemütlicher: mehr dazu im aktuellen #weekender

Automobilzulieferer
Hella verkauft Relaisgeschäft an Hongfa
Hella will seinen Fokus künftig stärker auf die Themen Elektromobilität und Autonomes Fahren richten und verkauft deshalb sein Relaisgeschäft an Hongfa. weiterlesen
Elektromobilität
BMW intensiviert Forschung zu Batteriezellen
BMW hat in München ein neues Kompetenzzentrum zur Batteriezellenfertigung errichtet. Das Unternehmen überrascht bei der Eröffnung mit einer Ankündigung zum nachhaltigen Rohstoffeinkauf. weiterlesen
Fahrbericht
Audi S8: komfortabel, clever und schnell
Zwei Jahre nach dem Start der A8-Reihe schiebt Audi den potenten S8 nach. Mit der Sportlimousine geht auch das Aktivfahrwerk in Serie, dass dem Ingolstädter zu jeder Menge Dynamik und Komfort verhilft. weiterlesen
Elektromobilität
Kommunale Unternehmen und VW wollen Ladeinfrastruktur ausbauen
In Wolfsburg haben sich Vertreter des Verband kommunaler Unternehmen über die Elekro-Offensive von Volkswagen informiert. Schwerpunkt der Gespräche war der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland. weiterlesen
Motorsport Engineering
RCCO24: 24-Stunden-Rennen in der Autostadt
Am Wochenende findet in der Autostadt in Wolfsburg zum zweiten Mal ein 24-Stunden-Rennen für Slotcars der Elektro-Rennserie RCCO statt. Das markiert zugleich den Beginn einer neuen Ära im Slotracing. weiterlesen
AI in Automotive: Applications, Technologies and Challenges
Artificial Intelligence for Cars
Was sind die grundlegenden Schlüssel für Künstliche Intelligenz in Fahrzeugen? Erfahren Sie alle wichtigen Basics zu Hardware und Systemanforderungen im Whitepaper. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden