Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
CAR-Symposium: Was tut sich in der Batterie-Branche?
Was kommt nach dem Lithium-Ionen-Akku? Braucht Deutschland eine eigene Zellfertigung? Und wie umweltfreundlich kann das E-Auto überhaupt sein? Diese drei Fragen treiben die Batterie-Branche aktuell um. weiterlesen
Inhalt
Automobiltradition
50 Jahre Range Rover: Königlich in das Gelände
Blaublütige Geländewagen gibt es inzwischen viele – König aller Kraxler bleibt aber der klassische Range Rover. Dieser erste Offroader in noblem Ornat fuhr vor 50 Jahren aus der Allrad-Steinzeit direkt in die Herzen von High Society und Königshäusern. weiterlesen
Elektromobilität
Trumpf eröffnet Elektrotankstelle für Mitarbeiter
Trumpf will seinen Mitarbeitern im neuen firmeneigenen Parkhaus 86 Ladepunkte für E-Autos zur Verfügung stellen. Bei steigendem Bedarf sei ein Ausbau auf bis zu 400 Ladepunkte möglich. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Continental übernimmt Kathrein Automotive
 
Die Kathrein-Gruppe verkauft ihre Automotive-Sparte an den Automobilzulieferer Continental. Die Übernahme umfasst auch die gesamte Belegschaft von gut 1.000 Mitarbeiter und die weltweit acht Standorte. weiterlesen
 
 
Dieselnachrüstung: Das planen die Zulieferer
 
Vier Unternehmen entwickeln derzeit Nachrüstkatalysatoren für Dieselautos. Ein ausländischer Autohersteller ist auch im Rennen. Im zweiten Quartal 2019 sollen die ersten Systeme auf den Markt kommen. weiterlesen
 
Automobilzulieferer
Mapal eröffnet zweiten Standort in Mexiko
Mapal Frhenosa, ein Joint Venture der Mapal Gruppe, hat in Santiago de Querétaro seine zweite Niederlassung in Mexiko eröffnet. Insgesamt investierte der Automobilzulieferer rund 2,3 Millionen Euro in den Neubau. weiterlesen
Zulieferer
Leoni verfehlt Gewinnziele für 2018
Der Bordnetzspezialist Leoni hat seine Gewinnziele für 2018 klar verfehlt. Vor allem der schwächelnde Markt in China, WLTP sowie die aktuellen Handelskonflikte seien ursächlich für die schlechten Zahlen. weiterlesen
Elektromobilität
Akasol erhält Großauftrag für Batteriesysteme
Akasol will seine bestehende Zusammenarbeit mit einem schwedischem Bus- und Lkw-Hersteller ausweiten. Das Unternehmen habe den Folgeauftrag zur Lieferung von Batteriesystemen der nächsten Generation bis Ende 2023 erhalten. weiterlesen
Automobilzulieferer
ODU gründet neuen Standort in Korea
Bereits zum 1. Januar 2019 hat der Steckverbindungssystem-Spezialist ODU eine neue Gesellschaft in Korea gegründet. Kai Schneider soll als Geschäftsführer von ODU Korea den Vertrieb ausbauen und die Produkte in neue Märkte einführen. weiterlesen
Fuck Up I40
Leichtbaugipfel 2019 – Diskutieren Sie mit? 
Die Experten wissen es, Leichtbau macht die besseren Autos. Erfahren Sie am 26./27. März in Vorträgen, Sessions und Live-Vorführungen, wie wichtig der Leichtbau für die Mobilität der Zukunft ist. Treffen Sie OEMs und Zulieferer zum Know-how-Austausch und erleben Sie die Leichtbau-Innovationen des Jahres. Jetzt Ticket sichern.
Wirtschaft
Ford kündigt Milliarden-Investition in Chicago an
Während Ford in Europa Tausende Stellen streichen will, soll an einem US-Standort nun kräftig in die SUV-Fertigung investiert werden. Nordamerika ist allerdings auch der einzige Markt, wo Ford derzeit Geld verdient. weiterlesen
Branchenbarometer
EU-Emissionsziele 2021: Welcher OEM schafft sie?
Nach aktuellen Prognose der Beratung PA Consulting werden 8 von 13 Automobilherstellern ihre EU-Emissionsziele 2021 verfehlen und müssen demzufolge mit teils erheblichen Geldbußen rechnen. Zudem müssten die OEMs über das Jahr 2021 hinaus blicken. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden