Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Mitschnitt
Carlos Tavares: „Stellantis ist die Möglichkeit, in China nochmal von vorne anzufangen“
Stellantis-CEO Carlos Tavares greift nach den Sternen. Alle Marken und alle Werke sollen eine Chance bekommen. Der EV-Anteil in Europa soll im Jahr 2025 etwa 38 Prozent betragen. Einige Aussagen im Zeitraffer. weiterlesen

Anzeige

Webinar: Logistik mit SAP S/4HANA
Stehen Sie vor der Entscheidung, wie Sie Ihre Logistik-Prozesse mit S/4HANA neu definieren? Logistik-Experte Martin Ochs von FIS stellt die Möglichkeiten des Umstiegs in einem praxisnahen Vergleich vor, bewertet diese und spricht klare Empfehlungen aus – damit Sie gerüstet sind für die Logistik 4.0. >> Kostenlos herunterladen
Inhalt
LED-Scheinwerfer
Zulieferer zeigt LED-Technik für jede Fahrzeugklasse
LED-Technik für alle Fahrzeugklassen und das zu einem günstigen Preis: Das verspricht sich Osram Continental mit seiner neuen Light Engine. Das Konzept soll zur Norm werden. weiterlesen
Motorsport Engineering
Toyota testet Wasserstoffmotor bei 24-Stunden-Rennen
Der japanische Autobauer will beim 24-Stunden-Rennen in Japan einen neuen Motor testen. Das Rennauto: ein umgebauter Corolla. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Daimler schickt Tausende Mitarbeiter in Kurzarbeit
 
Tausende Daimler-Mitarbeiter müssen in Kurzarbeit. Der Grund: fehlende Elektronikbauteile. Zwei Werke sind davon betroffen. weiterlesen
 
 
Manz und Grob arbeiten bei Produktion von Li-Ionen-Batterien zusammen
 
Manz und Grob kooperieren bei Produktionskonzepten für Lithium-Ionen Batteriezellen- und Modulen. Die Unternehmen wollen mit dem Schritt vor allem günstiger fertigen. weiterlesen
 
Lichtttechnik
Ford testet vorausschauende Scheinwerfer
Ford entwickelt das Kurvenlicht weiter. Das System leuchtet in die Kurve, noch ehe der Fahrer lenkt. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Künstliche Intelligenz
EU-Kommission legt neue Regeln vor
Chatbots, Parkassistent, Krebsdiagnose – künstliche Intelligenz ist schon jetzt in unserem Alltag. Doch gegen die Entscheidungen von Computern gibt es Vorbehalte. Das weiß auch die EU-Kommission. weiterlesen
Personalien
BASF Coatings, GKN und Tenneco: die Personalien der Woche
BASF Coatings hat einen neuen Digitalexperten, bei GKN soll ein neuer Präsident das Chinageschäft vorantreiben und bei Tenneco gibt es in der Führungsspitze eine neue Frau. weiterlesen
News von Next Mobility
 
In Karlsruhe können Passagiere nun autonome Minibusse per App bestellen
 
In Karlsruhe zündet ein Projektkonsortium die nächste Stufe bei künftiger Mobilität: Autonome Shuttles als Teil eines Ridepooling-Konzepts, das mit Bus und Bahn verzahnt ist. Von nun an können Karlsruher kostenlos mitfahren.
weiterlesen auf   
 
 
Was Blablacar mit einer 97-Millionen-Euro Geldspritze vorhat
 
Carpooling hat die Corona-Pandemie nicht ganz so hart getroffen wie andere Mobilitätsangebote. Dementsprechend sieht sich Blablacar auch als Krisengewinner. Doch die Franzosen bauen längst nicht mehr nur auf ihr Kernbusiness.
weiterlesen auf   
 
Kooperation bei Trendthemen
ASAP und Fka arbeiten zusammen
Die beiden Entwicklungsdienstleister ASAP und Fka arbeiten künftig im Bereich E-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme und vernetzte Autos zusammen. weiterlesen
Mikromobilität
Bio-Hybrid ist insolvent
Bio-Hybrid hat einen Insolvenzantrag gestellt. Damit das vierrädrige Pedelec doch noch auf den Markt kommt, sucht das Start-up einen Investor. weiterlesen
Additive Fertigung
Materialise eröffnet Metalldruck-Zentrum
Materialise geht im Bereich additiver Fertigung einen Schritt weiter: Ende April eröffnet das Unternehmen in Bremen sein Fertigungs-Zentrum. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden