Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Mobility Services
Carsharing-Anbieter Turo startet in Deutschland
Bereits im September 2017 investierte Daimler mehrere Millionen Euro in die amerikanische Carsharing Plattform Turo. Heute (19. Januar) startet das 2009 in San Francisco gegründete Unternehmen auch in Deutschland. weiterlesen
Brose-Studie
Das macht Automobilzulieferer zu einem attraktiven Arbeitgeber
Brose hat gemeinsam mit Kienbaum die Studie „Attraktive Arbeitgeber in der Automobilzulieferer-Branche“ erstellt. Rund 400 Mitarbeiter und Führungskräfte bewerteten verschiedene Attraktivitätstreiber bei der Arbeitgeberwahl. weiterlesen
Jahreszahlen
Europäischer Automarkt mit drittstärkstem Jahr der Geschichte
Nur 2006 und 2007 haben Autohersteller in Europa mehr Autos verkauft als im vergangenen Jahr. Und das, obwohl mit Großbritannien der zweitgrößte Markt und mit dem Diesel eine wichtige Antriebsart schwächelten. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesen

Gegenkolbenmotor: Die Rettung für den Diesel?

Mercedes G-Klasse: Fast ganz die Alte

Die meistverkauften Autos in Deutschland 2017

BMW driftet mit M5 zum Weltrekord

Zulieferer
Continental liefert Riemen-Starter-Generator für Audi A8
Regelmäßiges Abschalten des Verbrennungsmotors oder die Umwandlung von Bremsenergie in nutzbaren elektrischen Strom – das soll der neue Audi A8 mitbringen. Die Basis: ein Riemen-Starter-Generator mit integrierter Leistungselektronik von Continental. weiterlesen
Zulieferer
Linamar investiert 330 Millionen Euro in Ontario
Die Provinz Ontario und der Staat Kanada gehen eine Partnerschaft mit Linamar ein. Insgesamt investiert der Automobilzulieferer rund 330 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung des vernetzten und autonomen Fahrens. weiterlesen
Zulieferer
Nokian Heavy Tyres investiert 70 Millionen Euro
Der Reifenhersteller Nokian Heavy Tyres will in den kommenden drei Jahren 70 Millionen Euro in die eigene Fabrik in Nokia investieren. Die Produktionskapazitäten sollen dadurch um 50 Prozent steigen. weiterlesen
Neue Modelle
VW Up GTI: Kraftpaket im Kleinstformat
Teuer für einen Up, aber günstig für einen GTI. Mit einer 115-PS-Version will Volkswagen sein kleinstes und immerhin schon seit sieben Jahren angebotenes Modell frisch halten. weiterlesen
Zukauf
Timing-Architects wird Teil von Vector Informatik
Die Vector Informatik hat das Regensburger Unternehmen Timing-Architects übernommen. Vector erweitert somit sein Portfolio für Multi-Core-Echtzeitsysteme. Bereits seit dem Jahr 2016 hatte Vector eine 49-Prozent-Beteiligung. weiterlesen
Zulieferer
Nexteer zeigt neue Lenkungssysteme
Nexteer stellt auf der NAIAS in Detroit die Erweiterung seines Produktportfolios vor. Neben den neuen Lenkungssystemen für automatisiertes und teilautomatisiertes Fahren gab der Automobilzulieferer auch künftige Partnerschaften bekannt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden