| | Der Ticker kommt heute von @DanWeb2_0 if you can... |
|
Spannender Selbstversuch - Hacker auf sich selbst angesetzt Fake-Profil aufbauen, gezieltes Phishing bei Familie, Freunden und Arbeitskollegen. Was im beruflichen Alltag (leider) oft Erfolg verspricht, scheint im privaten noch besser zu funktionieren. Laut Angaben fielen 80% der Kontakte auf die Phishingmail herein. Achja, Passwortmanagement war natürlich auch ein wichtiges Thema. t3n.de Wenn der Pflegeroboter zum Terminator wird Angreifer könnten an mehreren Software-Sicherheitslücken in Gesundheitspflege-Robotern von Aethon ansetzen und im schlimmsten Fall Leben in Gefahr bringen. heise.de Oh oh, Lenovo In über 100 Modellen sind teils kritische Sicherheitslücken entdeckt worden. Zeit zum Updaten! futurezone.at 5 Eyes Warning Die russische Invasion in der Ukraine könnte Organisationen innerhalb und außerhalb der Region zunehmenden böswilligen Cyberaktivitäten aussetzen. Diese Aktivität kann als Reaktion auf die beispiellosen wirtschaftlichen Kosten erfolgen, die Russland auferlegt wurden, sowie auf die materielle Unterstützung durch die Vereinigten Staaten und die USA. Verbündete und Partner. thehackernews.com |
|
D64- Frühjahrsempfang 2022 Nach nun zwei Jahren Pandemie und Online-Veranstaltungen freuen wir uns, euch dieses Jahr zu unserem traditionellen Frühjahrsempfang (bisher Neujahrsempfang) einladen zu können! Am 10. Mai 2022 ab 18:30 Uhr in der Weltwirtschaft Berlin (John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin). Thematisch widmen wir uns an dem Abend dem leider drängenden Thema Hass und Propaganda im Netz. Wir möchten mit prominenten Gästen das Spannungsfeld zwischen politischen, gesellschaftlichen, technischen und rechtlichen Herausforderungen diskutieren. Hier kann man sich anmelden. Bitte vor der Anmeldung beachten: Es handelt sich um ein Ticketpool, da die Anzahl der Anmeldungen die Kapazitäten vor Ort überschreiten werden. Anmeldungen für den Ticketpool sind bis zum Abend des 29. Aprils möglich. Anmeldebestätigungen (und leider auch Absagen) werden bis zum 3. Mai versendet. |
|
Termine 25.04.2022, Let's talk DeFi - What to expect and how to use it, Berlin, 27% Frauen 26.04.2022, Die resiliente Gesellschaft, Frankfurt am Main & online, 57% Frauen 29.04.2022, D64 Footprints ist zurück – Zu Gast im Superrr Lab mit Lea Gimpel und Julia Kloiber, Berlin, 100% Frauen 03.-04.05.2022, Digitaler Staat, Berlin, 24% Frauen 10.05.2022, D64-Frühjahrsempfang 2022, Berlin, 100% Frauen 24.-25.05.2022, KGSt®-Kongress Digitalisierung und IKT (AKN-Forum) Digital in die Zukunft!, Frankfurt am Main, 24% Frauen 02.-03.06.2022, 26. Europäischer Verwaltungskongress, Bremen, Quote nicht berechenbar 15.06.2022, DsiN-Jahreskongress 2022 – Cyberresilienz für Demokratie & Sicherheit im 21. Jahrhundert, Berlin, Quote nicht berechenbar Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|