| | Der Ticker kommt heute von @pavel CCC und netzpolitik.org - you rock! Und Natur gibt es auch |
|
Wir sind ja nur die Überbringer der Nachrichten - andere machen sie tatsächlich. Here is to the heroines! Und der Rest ist Natur.
Muss ich doch wieder aufs Amt? Muss ich wieder meinen Personalausweis der BRD-GmbH innerhalb der Öffnungszeiten der Ämter einer Beamt:in vorlegen, um meine Identität zu bestätigen? Bisher ging es soooo leicht - Video-Ident heißt das Verfahren, und wir konnten es nutzen, um uns unserer Krankenkasse gegenüber zu identifizieren, oder um um ein Bankkonto zu eröffnen. Und dann kommt der Chaos Computer Club und macht das alles kaputt!?! Natürlich nicht! Den Sicherheitsforscher des CCC ist es aber gelungen, ein gängiges Video-Ident-Verfahren zu hacken. Und wir sollten sie dafür loben und preisen und sichere Infrastruktur entwickeln. Alle Details beim CCC.
Wie schön, dass Du geboren bist, wir hätten Dich sonst sehr vermisst. Naja, nicht alle hätten netzpolitik.org vermisst - ungezählt sind die Skandale und Leaks, die diese Webseite öffentlich gemacht hat. Am 10. August 2004 von Markus Beckedahl ins Leben gerufen, feiert diese Premium-Quelle des D64-Tickers den 18. Geburtstag. Und zur Volljährigkeit braucht man bekanntlich keine Geschenke, sondern Geld, um sich Wünsche für die Zukunft zu erfüllen. Hier entlang, um eine Geburtstagsgeschenk zu hinterlassen! (und wennich mir was wünschen darf, Markus: Schafft endlich diese blöde NC-Lizenz ab, dammit! Das sagen Dir Mathias und ich schon seit 17,5 Jahren)
Drohnen im Weinberg Es ist eben nicht alles Apps und Netz und so. Technologie hat unerwartete Wirkungen auf viele Bereiche unsere Lebens. Wein und Weinberge mögen nun nicht für alle Leser:innen relevant sein, aber die Geschichte, die Marco Dettweiler drüben für die FAZ recherchiert hat, ist wirklich spannend zu lesen. FAZ Digitale Ranger im Mischwald. Für wen die Weinberge zu abseitig sind, der mag sich vielleicht an diesem Fundstück erfreuen: Es gibt in Bayern einen Digitalranger, der das Netz und die Sozialen Medien darauf hin beobachtet, ob dort gefährlicher Unsinn über die Wälder Bayerns gepostet wird. Denn viele Menschen planen heute ihre Wanderungen und Ausflüge basierend auf solchen Posts - und da ist es doch beruhigen, wenn jemand schaut, ob ein Instagram-Hotspot plötzlich zu viele Besucher hat und daher zeitweilig gesperrt werden muss, um die Natur zu schützen. Danke, heise.de, für diese kleine Geschichte zum Abschluss unseres Donnerstag-Tickers! |
|
Termine - 12.08.2022, D64 Stammtisch NRW, Essen, KohleCraftWerk ab 18 Uhr. Anmeldung
- 19.-21.08.2022, Future of Code Politics II: Technologies of Radical Care, Hamburg, 96% Frauen & nicht binäre Speaker*innen
- 29.08.2022, Defi Talk #3: “Scam or Salvation? The good, the bad, and the ugly in Blockchain”, Berlin, 50% Frauen
- 20.09.2022, DsiN-Jahreskongress 2022 – Cyberresilienz für Demokratie & Sicherheit im 21. Jahrhundert, Berlin, Quote nicht berechenbar
- 26.-30.09.2022, Informatik 2022 – 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Hamburg, 37% Frauen
Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. |
|
|
|
| |
|