Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Cepton-CEO Jun Pei
„Wir werden den Lidar-Markt dominieren“
Cepton hat einen großen Lidar-Auftrag gewonnen. CEO Jun Pei erklärt, wie es dazu kam und warum er das Start-up als führendes Lidar-Unternehmen sieht. weiterlesen

Anzeige

27. – 28. Januar 2021, Baden-Baden oder virtuell
8. Internationaler Motorenkongress
Treffpunkt der Verbrennungsmotoren-Community, dabei im Fokus: nachhaltige Mobilität . 3 parallele Vortragsstränge zu spannenden Motoren-Themen rund um Pkw, Nfz und innovative Kraftstoffe. Jetzt mehr erfahren!
Inhalt
Neues Gesetz
Autonomes Fahren: Streit um Datenschutz in der Regierung
Verkehrsminister Andreas Scheuer will autonome Fahrzeuge schnell auf den Straßen sehen. Doch das Justizministerium lehnt seinen Gesetzesentwurf ab. Die Details des Konflikts. weiterlesen
VW-China-Chef
„Gute Gründe, dass sich Volkswagen besser entwickeln kann als der Gesamtmarkt“
In der Corona-Krise wird China zum Lichtblick für Autobauer. Während das globale Autogeschäft schlecht läuft, will VW in China kräftig wachsen. Doch fehlende elektronische Teile bereiten dem Konzern weiter große Sorgen. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Nio verspricht 1.000-Kilometer-Batterie und wird wertvoller als Daimler oder BMW
 
Nio verspricht mit seiner neuen Elektrolimousine ET7 viel. Das macht den Automobilhersteller zur wohl teuersten „Katze im Sack“ in der Automobilgeschichte. weiterlesen
 
 
Ebm-Papst-Chef Brandl wechselt zu Dräxlmaier
 
Über 30 Jahre hat Stefan Brandl bei Ebm-Papst gearbeitet, war zuletzt vorsitzender Geschäftsführer. Nun folgt er dem Ruf nach Vilsbiburg zum Automobilzulieferer Dräxlmaier. weiterlesen
 
Extrem-Schnellladen
Israelisches Start-up verkündet Meilenstein bei Akku-Technik
Lange Ladezeiten beim E-Auto sind bald Geschichte, kündigt ein israelisches Start-up an. Dessen „Extreme Fast Charging Technology“ soll einen großen Sprung nach vorne gemacht haben. weiterlesen
Corona-Pandemie
Homeoffice-Pflicht gilt bis 15. März
Zur Eindämmung des Corona-Virus will das Bundesarbeitsministerium Homeoffice verpflichtend einführen. Eine gesetzliche Verordnung tritt am 27. Januar in Kraft. weiterlesen
Lithium-Eisen-Phosphor-Akku
Antriebsbatterie in weniger als zehn Minuten laden
Forscher der Pennsylvania State University haben eine für die Massenproduktion taugliche Batterie vorgestellt, die eine altbewährte Zellchemie nutzt. Zudem ist sie kobaltfrei. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Geely und Tech-Konzern Tencent wollen noch enger zusammenarbeiten
 
Der Autobauer und der IT-Konzern verbünden sich unter anderem auch bei intelligenten Cockpits und autonomen Fahrfunktionen.
weiterlesen auf   
 
 
„Das Auto wird bald Luxus werden“
 
Zwei Kfz-Mechatroniker-Meister aus dem Berchtesgadener Land sind unter der Marke „Schrauberblog“ zu Influencern in ihrer Branche geworden. Im Interview schildern Marco ten Hagen und Christian Cloppenburg ihren Weg, ihre Ziele und welche Veränderungen sie im Mobilitätsverhalten erwarten.
weiterlesen auf   
 
Verbindungstechnik
Kamax kooperiert mit Robert Schröder Gruppe
Mit der Mehrheitsbeteiligung an der Robert Schröder Gruppe ergänzt der Automobilzulieferer Kamax sein Produktportfolio in den Feldern e-Bike und e-Drives. weiterlesen
Entwicklung
Mobiler Prüfstand für E-Antriebe
Prüfeinrichtungen für Komponenten der Elektromobilität sind aktuell gefragt. Der Entwicklungsdienstleister IAV hat deshalb „Auros“ entwickelt: einen mobilen, kompakten Prüfstand. weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden